__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Craven, der Pri und das Necronomicon 30 Meilen durch die Wüste schleppt, wird mit Mühe durch Sitting Bull und Buffalo Bill gerettet. Doch Pri ist mit dem verfluchten Buch verbunden, ein Ritual zu ihrer Rettung scheitert. Craven erfährt, dass es sich bei Shadow um den Erzengel Uriel handelte. Balestranos Pakt mit Baphomet hatte die gewünschte Wirkung, doch der Templer-Großmeister ist nicht bereit dazu, seine Seele dem Dämon zu opfern. Also belebt Baphomet die vier geopferten Master wieder zu untotem Leben, um Balestrano zu quälen. Als Balestrano am Ende erfährt, dass de Laurec ihn in Paris täuschte, der Hexer sich im Austausch für seine Freunde aber Baphomet ausliefern will, erkennt Balestrano schließlich die Zusammenhänge und liefert sich dem Dämon aus (Der Koloss von New York/Band: Die Macht des Necronomicon). __________________
Juni 1886: Robert Craven kehrt mit Pri nach New York zurück. Als HP und Rowlf wieder auftauchen, ist Lovecraft außer sich darüber, dass das Necronomicon nicht zerstört wurde. Das stehe über allem anderen, unterstreicht er. Es kommt zum Streit zwischen Craven und HP. Pri wird derweil entführt und vereint, unter dem Einfluss des Necronomicons, vier Siegel der Macht. Der Hexer kann mit einigen alten »Freunden« aus seiner Zeit an den Docks abrechnen. Später wird er von Hermann Melville (Autor »Moby Dick«) auf eine wichtige Spur gebracht. Craven kann Pri retten, die scheinbar vom Einfluss des Buchs frei ist. Doch der Hexer weiß, dass der Schein trügen kann (Der Koloss von New York).
Talent is a flame. Genius is a fire...