logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Weitere Serien » Der Hexer » Weltbildverlag » Band 19: Der abtrünnige Engel
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 19: Der abtrünnige Engel
top 
0
0%
sehr gut 
0
0%
gut 
0
0%
mittel 
0
0%
schlecht 
0
0%
sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

08.09.2012 20:01
Band 19: Der abtrünnige Engel
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen




Shadow, die El-o-hym, hat sich von ihrem Volk abgekehrt, um Robert vor einer schrecklichen Gefahr zu bewahren. Es scheint, als laufe er geradewegs in eine Falle der DROSSEN ALTEN, die ihrer Befreiung aus den Kerkern zwischen den Dimensionen näher sind als je zuvor. Aber noch sind die Sieben Siegel der Macht nicht zusammengefügt, ja Robert besitzt nur fünf dieser magischen Kleinode. Trotzdem – die GROSSEN ALTEN scheinen kurz vor ihrem Ziel. Und Shadow setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um dies zu verhindern…

Vorwort: Frank Rehfeld

Cover: Thomas von Kummant

Der Hexer 42: Die vergessene Welt

Der Hexer 43: Revolte der Echsen

Der Hexer 45: Der abtrünnige Engel

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
40814
Marvin Mondo
Kaiser




Dabei seit: 21.05.2018
Beiträge: 1209

20.07.2025 15:45
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Auf ihrer Flucht aus der unterirdischen Welt geraten Craven und Sill el Mot zwischen die Fronten eines Kriegs zweier seit Jahrtausenden verfeindeten Magiervölkern. Während die Frage aufkommt, ob der Hexer mittlerweile Sill, die von feindlichen Magiern entführt wird, liebt, muss Craven, obgleich er nicht will, Position im Krieg beziehen. Er verteidigt eines der Völker gegen angreifende Shoggoten, wird dafür von den Magiern, entsprechend einer alten Prophezeiung, als Retter gefeiert (Der abtrünnige Engel/Band: Die vergessene Welt).

Sowohl der Hexer als auch die entführte Sill werden, jeweils auf verschiedenen Seiten, in die Machtkämpfe der Magierwelt, hineingezogen. Im weiteren Verlauf stellt sich heraus, dass die Kuppelwelt ein Kunstprodukt ist. Als die Thul-Saduun davor standen, die Welt Maronar zu erobern, hielt einer der dortigen Meistermagier durch ein persönliches Opfer einen der Saduun-Schattenfürsten auf. Beide verschmolzen geistig miteinander, wobei mal die eine, mal die andere Seite die Oberhand gewann. Die Kuppelwelt entstand, wobei der Plan des Saduuns so aussah, einen Auserwählten anzulocken, der ihm einen bestimmten Machtkristall liefern sollte, mit dessen Hilfe er sich aus seinem Gefängnis befreien könnte. Craven durchkreuzt den Plan, schleudert den Kristall am Ende durch ein Tor und kann den Schattenfürst vertreiben. Der Hexer rettet Sill el Mot, lässt die Kuppelwelt hinter sich und betritt durch das Tor am 9. Dezember 1886 in Hamburg wieder irdischen Boden. Anmerkung: Der Bandtitel wirkt lächerlich und unpassend, da im Roman keine Echsen vorkommen. »Revolte der Affenwesen« wäre die treffendere Variante gewesen (Der abtrünnige Engel/Band: Revolte der Echsen).

Weihnachten 1886: Robert Craven und Sill el Mot kommen in London an, werden kurz darauf bereits überfallen. Der Hexer wird mit einem fremden Serum infiziert, das sein Aussehen verändert. Sill erreicht den Ashton Place und macht die Bekanntschaft von HP und Rowlf. Unterdessen soll der Rat der Elohym über Shadow urteilen, deren Körper vernichtet wurde, die Seele jedoch nicht. Der Erzengel erbittet sich einen Aufschub, weil sie die Erweckung der Großen Alten verhindern und den Hexer retten will. Der umherirrende Hexer wird durch einen »Seemann« gerettet, der sich als Hülle von Shadows Seele erweist. Hinweise verdichten sich, dass im Sanatorium, das auch Pri beherbergt, Illegales vor sich geht. Einer der Ärzte, Vernon Jackson (Neffe von Dr. Jekyll), unternimmt Menschenversuche. Indirekt steht er unter dem Einfluss Pris, über die der Leser ein weiteres Mal erfährt, dass sie den Großen Alten dient und den Hexer mit einem Bann belegte. Shadow durchschaut Pris Plan sowie den Plan der Alten, wird aber durch Pris Magie in die Kalte Wüste verbannt. Craven vergisst die jüngsten Ereignisse und steht weiter voll unter Pris Bann (Der abtrünnige Engel).

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

                                    Marvin Mondo ist offline Email an Marvin Mondo senden Beiträge von Marvin Mondo suchen Nehmen Sie Marvin Mondo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174680
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: