Hallo werte Community,
ich bin jetzt schon seit einiger Zeit Sinclair-Fan und habe mir auch mal auf Flohmärkten ein paar der älteren Romane geholt.
Momentan besitze ich alle erschienen Hörspieler der 2000 Edition.
Jetzt habe ich irgendwie Lust drauf, mal durch die älteren Hefte zu schmökern. Neben Flohmarktbesuchen fällt mir jedoch nicht ein, wo ich die Dinger finden soll. Darum so ein paar Fragen:
Hat sich jemand die Mühe gemacht, die alten Hefte in ebookform zu bringen? Oder gibt es eine Seite, die das anbietet und auch gemacht hat?
Ich hab letztens gelesen, dass die Serie bis Band 350 sehr gut sein soll, danach jedoch etwas abflacht. Bis zu welchem Roman lohnt es sich, John Sinclair zu sammeln?
Die neueren Hefte sagen mir grad nicht so zu. Ich hab z.B. letztens mal "Der unheimliche Mönch" und "In Satans Diensten" gelesen und muss sagen, dass diese Hefte einen Flair haben, den die neuen Hefte leider nicht mehr besitzen.
Hallo Logi,
erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Soweit ich informiert bin, gibt es Sinclair in ebook Form erst seit kurzem (Roman 1700?). Ich bin da aber auch absolut nicht der Fachmann dafür, da ich lieber Papier in der Hand habe zum Lesen.
Bis zu welchem Band sammeln - hm, schwierige Frage und absolute Geschmackssache. Ich finde auch die Bände nach Nr. 350 noch sehr gut, wenn man sie mit neuen Romanen vergleicht. Ich sammle bis heute, würde aber mal sagen, dass es sich doch lohnt die Bände bis Nr. 1000 zu sammeln.
"In Satans Diensten" fand ich auch sehr gut - ein JS Klassiker der Gespenster-Krimi Reihe und "Der unheimliche Mönch" war auch sehr gelungen. Beim letzten Roman muss ich spontan an unsere dark side hier im Forum denken ...
Alte Sinclair Romane findest du auch hier im Flohmarkt unter "Biete". Unser Iceman76, Woodstock und auch meine Wenigkeit haben durchaus noch doppelte Exemplare anzubieten
Ansonsten gibts natürlich noch die Möglichkeit ebay oder Roman-Antiquariate, welche alte Sinclair Romane auch online anbieten - aber meistens auch zu gesalzenen Preisen.
zB. die Romantruhe: http://www.romantruhe.de
oder Harrys World: http://www.harrys-world.de
Hallo Logi !,
begrüße dich ebenfalls hier im Gruselroman-Forum . Da sich ja alle Edition 2000 in deinem Besitz befinden, hast du sogleich auch die "Glanzzeit" von John Sinclair miterlebt (meine persönliche Meinung). Es gibt in der Serie danach immer mal wieder Licht und Schatten. Als "hardcore" Sinclair-Fan sammelt man dann eben eh alle Hefte
. Wie Habibi schon bereits sagte, gibt es die ebook-Ausführung meineswissens erst ab Band 1700. Vielleicht werden bei einem erfogreichen Absatz später auch die älteren Hefte irgendwann mal angeboten. Auch zum Thema alte Sinclair-Hefte hat dir unsere "Chefin" hier einen sehr guten Tipp gegeben. Schau hier bei uns mal in den Flohmarkt vorbei (bei biete). Danach nimmst du mit dem Mitglied einfach Kontakt auf (im jeweiligen/dazugehörigen Thread bzw. über eine PN ). Hier wirst du bestimmt fündig und es ist garantiert am billigsten ( z.b. gegenüber ebay ).
Wünsche dir eine schöne Forenzeit hier !!!. Gruß dark side .
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Roland am 24.02.2011 08:03.
Zitat:
Original von Logi
Hallo werte Community,
Hat sich jemand die Mühe gemacht, die alten Hefte in ebookform zu bringen? Oder gibt es eine Seite, die das anbietet und auch gemacht hat?
Ja... es gibt die Romane im Netz auch in PDF Form.
In wie weit diese legal hergestellt worden, kann ich nichts sagen. Vermutlich haben sich da auch mal ein paar Fans hingesetzt und die Dinger alle eingescant. Haben dann pro Heft ca. 0.5 MB. (inkl. Coverscan)
Auf die schnelle hab ich gesehen, dass es die Dinger mindestens bis so ca. 400 gibt.
Hab auch noch andere Quelle gesehen, die vermuten lässt, dass es die auch bis 1750 gibt.
Ist aber nicht mein Fall, da ich die Romane zum einen alle im Original auf Papier habe, und zum zweiten auch nicht so gerne am Rechner lese.
Dann mal vielen Dank für die Antworten. Bei der Hörspielserie ist es klar, dass die sich nicht exakt am Roman orientieren, bzw. dass einige Abenteuer ausgelassen werden, z.B. die Schädelwelt.
Ich glaub das beste Beispiel ist die Trilogie 100-102, wo John noch durch Abgrenzungen von Ostdeutschland durch muss.
Oder am Ende von Mannequins mit Mörderaugen, wo Lady X ohne Gasmaske in den gasgefüllten Raum geht.
Was mich jetzt aber erschrocken hat: Oliver Döring verlässt das Team
Man kann gespannt sein, wer seinen Posten übernimmt. Jedenfalls hat er bis Folge 71 die Skripte geschrieben.
Herzlich Willkommen in unserer kleinen Gruselfamilie, Logi. Ich wünsch dir viel Spaß bei und mit uns. __________________
Zitat:
Ja... es gibt die Romane im Netz auch in PDF Form. In wie weit diese legal hergestellt worden, kann ich nichts sagen.
Das ist rein rechtlich illegal. Allerdings müsstest du schon großes Pech haben, wenn sie sich wegen einiger Sinclair-PDFs erwischen. Eine moralische Wertung gebe ich hierzu nicht ab, musst du wissen.
Zitat:
Was mich jetzt aber erschrocken hat: Oliver Döring verlässt das Team Grusel Man kann gespannt sein, wer seinen Posten übernimmt. Jedenfalls hat er bis Folge 71 die Skripte geschrieben.
Na wenigstens geht die Serie wohl mit ziemlicher Sicherheit weiter und ich denke nicht, dass die Qualität arg darunter leiden wird.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Hoffen wir, dass die Qualität erhalten bleibt. Bis jetzt ist die Edition 2000 meine Lieblingshörspielserie.
Ich höre ja auch die drei ???, doch was die sich in letzter Zeit leisten geht auf keine Kuhhaut mehr.
Was mich aber erstaunt: Bis Januar 2012 sollen Folge 71 und von den Classics Folge 10 erscheinen.
Hab mir nebenher auch mal ein paar Tonstudio Braun Sinclairs angehört. Die halten ja einen eintrag im Guinessbuch der Rekorde: Sie haben in 10 Jahren 110 Kassetten produziert und 107 davon veröffentlicht.
Die JS Classics sind auch zu empfehlen
Folge 6 kam jetzt im Februar 2011 raus - alle bisherigen Folgen auch von Oliver Döring. Bin gespannt, wie es da jetzt weitergeht nachdem Oliver ausgestiegen ist. Ich hoffe doch wirklich, dass noch alle 50 Gespenster-Krimis vertont werden und die Classics nicht vorher eingestellt werden