Gute Abend zusammen
Ich bin ebenfalls ein "neuer" bzw "alter Fan .
Ich hätte wenns keine Mühe macht ein paar Fragen um meinen zugegeben sehr alten Wissensstand aufzufrischen .
Wie ist der aktuelle Stand bei dem Spuk , Asmodis , den grossen Alten ?
Irgendetwas elementares mit Suko , Bill , Jane etc . passiert ?
Welcher bzw welche sind Johns derzeitige Hauptfeinde/Gegner ?
Irgendwelche Romane der letzten Zeit die ich mir nochmal besorgen sollte bzw. welche Romannummer wäre ein guter Wiedereinstieg ?
Ist es richtig das alle Romane auch wöchentlich als Hörspiel erscheinen , hat das mal jemand getestet ? Ist das gut gemacht ?
Danke für die Mühe +viele Grüsse
__________________
Zitat:
Original von Ghost
Gute Abend zusammen
Ich bin ebenfalls ein "neuer" bzw "alter Fan .
willkommen im forum
Zitat:
Original von Ghost
Ich hätte wenns keine Mühe macht ein paar Fragen um meinen zugegeben sehr alten Wissensstand aufzufrischen .
Wie ist der aktuelle Stand bei dem Spuk , Asmodis , den grossen Alten ?
Irgendetwas elementares mit Suko , Bill , Jane etc . passiert ?
Welcher bzw welche sind Johns derzeitige Hauptfeinde/Gegner ?
Irgendwelche Romane der letzten Zeit die ich mir nochmal besorgen sollte bzw. welche Romannummer wäre ein guter Wiedereinstieg ?
gut zu wissen wäre, wann du damals mit dem lesen aufgehört hast...
Zitat:
Original von Ghost
Ist es richtig das alle Romane auch wöchentlich als Hörspiel erscheinen , hat das mal jemand getestet ? Ist das gut gemacht ?
Danke für die Mühe +viele Grüsse
die hörspiele sind anfangs unregelmäßig erschienen. jetz kann man sagen, dass sie im wechsel (edition und classics) monatlich erscheinen. ich finde die hörsopel sehr gelungen und ich habe meinen spaß sie zu hören. auch wenn sie eher aus action als aus grusel bestehen.
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Ja sorry , da hast Du recht .
Also 10 Jahre habe ich mindestens pausiert . Ich erinner mich noch n die Mordliga , den schwarzen Tod , Jane war Hexe , der Spuk , und ich hatte kurz vor meinem Ausstieg das Gefühl das die großen Alten zum neuen Hauptgegner werden sollen .
In welchen Heften ist der schwarze Tod (zum Glück ) zurückgekommen , muß ich haben .
Ohne zu nörgeln , nur als neutrale Frage : Ist es so das die Hefte jetzt mehr abgeschlossene Einzelgeschichten sind und nicht mehr wie zu meiner Zeit lange Blöcke ?
Ist es richtig das Jason Dark noch ne andere Romanfigur hat ?
__________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sir Boromir am 17.05.2011 20:00.
Zitat:
Original von Ghost
Ja sorry , da hast Du recht .
Also 10 Jahre habe ich mindestens pausiert . Ich erinner mich noch n die Mordliga , den schwarzen Tod , Jane war Hexe , der Spuk , und ich hatte kurz vor meinem Ausstieg das Gefühl das die großen Alten zum neuen Hauptgegner werden sollen .
In welchen Heften ist der schwarze Tod (zum Glück ) zurückgekommen , muß ich haben .
Ohne zu nörgeln , nur als neutrale Frage : Ist es so das die Hefte jetzt mehr abgeschlossene Einzelgeschichten sind und nicht mehr wie zu meiner Zeit lange Blöcke ?
Ist es richtig das Jason Dark noch ne andere Romanfigur hat ?
die mordliga und die großen alten (bis auf den spuk) sind vernichtet. jane gehört wieder zum sinclair-team.
der spuk hat nach langer pause mal wieder mitgemischt, er hat die seele von dracula 2 in den körper von justine cavallo versetzt.
der schwarze tod ist in dem roman Die Rückkehr des Schwarzen Tods (klick) zurückgekehrt, wurde aber erneut in dem roman 1387 durch die goldene pistole vernichtet.
in letzter zeit gab es mal wieder zweiteiler. sonst wurden von jason nur einteiler geschrieben.
die andere romanfigur heißt don harris - der psychocop (oder so ähnlich)
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Dann erstmal herzlich Willkommen auch von meiner Wenigkeit. Deine Fragen wrden ja schon sehr gut erklärt. __________________
Momentan gibt es einige rote Fäden, die allerdings nur sporadisch verfolgt werden. Es gibt allerdings zwei Sinclair-Lexika, welche dich interessieren könnten. Dort werden alle deine Fragen sicher beantwortet. Das zweite beginnt mit der Nummer 1000 (oder war es 1007?) und geht bis zur 1500.
Das hier könnte dir auch weiter helfen.
Aktuelle Handlungsstränge
Wobei die auch nicht mehr GANZ aktuell sind.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Vielen Dank für Eure Antworten
Gelich mal bei Ebay nach den Sinclair Lexika schaun....
Ich bin ein bischen unsicher . Ich fand z.B Gegner wie Asmodina , Dr Tod genial die eine lange Zeit die " Hauptgegner" waren und zwischendurch mal einige Einzelgeschichten .
Wenn ich jetzt so durch das Forum stöbere scheint sich das Prinzip gewandelt zu haben .
Oder interpretiere das zu krass ? Die Frage die ich eigentlich Angst hab zu stellen :
Wenn ich jetzt anfange lese ich dann von Woche zu Woche eine Einzelgeschichte oder ist noch was von dem Flair der ab und zu wechselnden Hauptgegner geblieben ?
@ Ghost: Erstmal herzlich Willkommen bei uns . Zu deiner letzten Frage (die mit der Angst
). Ich bin auch ein großer Fan der guten alten Zeit (Schwarze Tod, Asmodina, Mordliga, Großen Alten, Asmodis etc.), doch die Ära ist leider zu Ende. Trotzdem ist die Serie immer noch lesenswert. Jason würde auch lieber mehr Mehrteiler und Zyklen schreiben, doch der Verlag bremst den guten einfach aus. Der Grund ist nämlich der, dass die Serie nur durch reine Stammleser nicht überleben könnte (oder besser gesagt nicht genügend abwerfen würde). Durch den Druck "von oben" wird der Autor quasi dazu gezwungen abgeschlossene Romane zu schreiben um möglichst viele Gelegenheitsleser anzusprechen (oder besser ausgedrückt bei der Stange zu halten). Flair hat die Serie zwar immer noch, halt eben ein anderes
.
Sorry falls ich nerv , aber ich muss nochmal nachhaken :
Das heißt es gibt zur Zeit keinen Hauptfeind oder ein übergeordnetes Thema ?
Oder Ereignisse wie z.B damals mit Jane als Hexe die wie ich erfahren habe ja wieder zu "normalen "
Jane geworden ist ...., oder Mallmann oder Horror Oma und und und ! Gibts in der heutigen Zeit nichts vergleichbares ? Gerade das Personen und Ihre Schicksale und veränderten Lebenssituation immer wieder in Abständen auftauchten war für mich der Sinclair Flair
Wenn das jetzt theoretisch egal ist ob ich mal 10 Wochen aussetze (weil ich nix elementares verpassen kann) find ich das , sorry , sch...e
So und jetzt bitte eine Antwort das ich das falsch verstanden hab.... , dann bin ich wieder
im Spiel
Alles richtig verstanden __________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Doch, so etwas gibt es auch, nur nicht so häufig wie früher. __________________
Zum Beispiel gab es vor kurzem einen Mini-Zyklus über den Seitenwechsel der Vampirin Justine Cavallo (die für einige Jahre auf Johns Seite stand), der sich über die Bände 1703, 1705/1706 und 1708/1709 erstreckte (und wohl bald fortgesetzt wird) und darin mündete, dass die Vampirin wie früher wieder Johns Feindin ist.
Oder die schwerwiegenden Ereignisse in Aibon in Band 1697, welche in Band 1714 ihre Fortsetzung finden.
Und nicht zu vergessen die Handlung um eine Sekte namens Rasputins Erben, die sich ab Band 1567 langsam in der Serie entwickeln. In Band 1686 bekommt Wladimir Golenkow bei einem Schusswechsel mit einer Killerin eine Kugel ab und bleibt querschnittgelähmt. Auf diese Ereignisse und die Folgen für Wladimir wurde kürzlich auch in einem Zweiteiler wieder eingegangen. Auch hat diese Gruppe jetzt zwei wiederkehrende Feinde (die kugelfeste Killerin Chandra und Rasputin persönlich) als Anführer erhalten.
Diese Handlungsdichte hat sich aber erst seit 2009 langsam wieder entwickelt und wurde ab letztes Jahr (ich würde sagen ab Band 1684 bzw. 1685) stärker. Davor gab es jahrelang - eigentlich ab Band 1416, welcher einen großen Bruch in der Gesamthandlung darstellte - wirklich fast nur Einzelromane und Zweiteiler ohne großen Zusammenhang zu roten Fäden.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Zitat:
Original von Dämonengeist
Diese Handlungsdichte hat sich aber erst seit 2009 langsam wieder entwickelt und wurde ab letztes Jahr (ich würde sagen ab Band 1684 bzw. 1685) stärker. Davor gab es jahrelang - eigentlich ab Band 1416, welcher einen großen Bruch in der Gesamthandlung darstellte - wirklich fast nur Einzelromane und Zweiteiler ohne großen Zusammenhang zu roten Fäden.
Na das hört sich doch mal sehr erfreulich an. Ich warte täglich auf meine Bände 1-9 um endlich wieder starten zu können
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das der "typische" Sinclair Fan das auf Dauer mitmacht und das sich das für den Verlag rechnet auf Einzelromane zu setzen .
Ich erinnere mich noch an Zeiten wo ich den nächsten Roman kaum erwarten konnt um zu wissen wie es weitergeht .Gibt es echt so viele Gelegenheits - Leser, das es egal ist die Stammleser zu verlieren bzw zu verärgern ?
Oder ich gehöre halt zu einer aussterbenden Spezies ...
Weiss jemand ob das der allgemeine Trend ist , oder haben die anderen Gruselromane ihren Stil beibehalten ?
Egal ich werd trotzdem testweise ein paar Monate einsteigen um zu schaun ob der Suchtfaktor noch vorhanden ist .
Ansonsten muß ein Proteststurm über den Bastei-Verlag fegen bis die JD wieder so schreiben lassen wie er will