__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Zitat:
Original von Tommy
Zitat:
Original von Sir Boromir
Zitat:
Original von Tommy
Was kämen dabei eigentlich für Kinder raus? Megaklugsch…. mit Flügeln und dem Conolly-Fluch? Wir werden es zum Glück nie erfahren .
nicht so voreilig. ich kann mir das durchaus vorstellen.
Mal den Teufel nicht an die Wand!
Und John wird wieder Pate
Was die Schreibfehler angeht, Marek der Pförtner find ich zum schreien, ebenso Lumpina.
Hoffen wir aber mal, dass es keine Lady SM gibt.
Also ich fand diesen Roman nur mittelmäßig. Die Idee Johnny und Carlotta ein Abenteuer alleine erleben zu lassen war zwar gut, aber in der Ausführung waren in meinen Augen auch einige Mängel. So hat mich zum Beispiel gestört, dass wieder Mandragoro seine Hände im Spiel hatte. Immer wenn Carlotta und Maxime mitwirken geht es um Mandragoro, dass wird auf die Dauer gesehen dann doch langweilig. Noch schlimmer fand ich das Edwin mit ausgestochenen Augen in der Lage war normal mit Johnny zu kommunzieren und auch in der Lage war mit ihm zu flüchten. Die Scmerzen müssten doch unterträglich gewesen sein. Naja aber alles im allem war der Roman lesbar.
Wenn ich mir die Kommentare hier so durchlese, frage ich mich wirklich, ob mir vielleicht eine andere Version dieses Romans in die Hände gefallen ist. Denn aus meiner Sicht ist Band 1713 einfach unsagbar langweilig. Das hat auch dazu geführt, dass ich nach 24 Seiten das Lesen aufgegeben und den Rest des Heftes nur noch überflogen hab. Und nach meiner Einschätzung habe ich dabei auch nicht wirklich etwas verpasst. __________________
Im ersten Drittel des Romans passiert annähernd nichts. Ein Lokführer sieht ein paar große Vögel und nach einigem unnötigen Hin und Her wird schließlich ein Zugbegleiter entführt. Toll.
Daneben beglückt Jason Dark den Leser mit einer extrem zähen Sologeschichte um Johnny Conolly und Carlotta, welche wohl ab jetzt das absolute Alptraum-Paar des Sinclair-Universums abgeben werden. Die aufkeimende Beziehung der beiden wirkt wirklich extrem konstruiert, was aber eher nebensächlich ist, da ich die Figur der Carlotta sowieso nicht leiden kann und Johnny auch nicht unbedingt zu meinen Lieblingspersonen zählt.
Zu dem Rest des Roman kann ich, da ich ihn nur überflogen hab, nicht mehr viel sagen. Nur so viel: Die kurzen Kämpfe mit den 'Riesen'-Vögeln sind äußerst unspannend, das Finale extrem unspektakulär und die Einbindung von Mandragoro mehr als einfallslos.
Mein Fazit, diesmal kurz und knapp: Ein Roman zum Vergessen.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Die sind doch alle vernichtet worden, wenn ich mich nicht irre, von den Schwarzen Vampiren __________________
Nachtrag: Laut Lexikon2 sind alle vernichtet
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Laut Lexikon2 werden die restlichen 11 vom Eisernen und Bill vernichtet, in Heft 1495 __________________
aber da ich ja ca 1300 Hefte hinterher hinke kann ich auch nur sagen was im Lexikon steht
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zitat:
Original von woodstock
Laut Lexikon2 werden die restlichen 11 vom Eisernen und Bill vernichtet, in Heft 1495
aber da ich ja ca 1300 Hefte hinterher hinke kann ich auch nur sagen was im Lexikon steht
Danke für die schnelle Info. . Werd mir den Band mal heraussuchen und mal einbißchen auf Spurensuche gehen
.
__________________
Zitat:
Original von dark side
@Dämonengeist: Hast du in der Zwischenzeit eigentlich einen Hinweis darauf erhalten, was mit den Vogelmenschen vom Eisernen Engel passiert ist....existieren sie eigentlich noch ?. Danach hattest du ja bereits in deiner Rezi JS Band 1446 Der Eis-Schamane nachgefragt .
Als ob ich mich daran noch erinnern könnte, was ich in einer Rezi vor über fünf Jahren gefragt habe.
Das mit Band 1495 stimmt, obwohl dort nicht explizit gesagt wurde, dass es die letzten Vogelmenschen waren. Eigentlich galten sie davor schon als ausgerottet, spätestens nachdem in Band 572 schon einmal eine abtrünnige Gruppe von ihnen vernichtet wurde und in Tb 105 der Anführer eben jener Gruppe dran glauben musste.
Möglich wäre es, dass sie irgendwann wieder auftauchen, selbst wenn auch nur in einem Vergangenheitsroman.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Bin jetzt gerade bei Band 266 und Jason hat in den letzten Heften Massen von Leutchen aus Romanen davor ausgegraben. Das wird er wohl auch in den Jahren danach bebehalten haben. Nennt man wohl Karteileichen ausgraben __________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
__________________
Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Dämonengeist
Als ob ich mich daran noch erinnern könnte, was ich in einer Rezi vor über fünf Jahren gefragt habe.
Ich hatte immer gedacht dein Spitzname wäre "the brain" . Was sind da denn schon fünf lächerliche Jahre
. Für die rasche Antwort gibt es jedenfalls ein fettes Lob
.
Gern geschehen!
Aber wo wir gerade dabei sind ... ich hab mir die Rezi von damals nochmal durchgelesen. Tatsächlich hab ich darin überhaupt nicht gefragt, was aus den Vogelmenschen geworden ist.
Was ich schrieb war:
Zitat:
Original von Dämonengeist's Rezi bei gruselromane.de
Ein wenig habe ich auch einen Hinweis auf die Vogelmenschen des Eisernen Engels vermisst, mit denen der Schamane ja eine große Ähnlichkeit hat.
Das bezog sich lediglich darauf, dass in diesem Roman ein vogelartiger Schamane auftauchte, ohne dass sich irgendwer in der Geschichte dabei an die Vogelmenschen erinnert fühlte.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
__________________
Zitat:
Original von Dämonengeist
Wenn ich mir die Kommentare hier so durchlese, frage ich mich wirklich, ob mir vielleicht eine andere Version dieses Romans in die Hände gefallen ist.
Hab ich mich grade auch. Aber an den Bewertungen sieht man ja, dass alles bunt gemischt ist.
Ich fand die Geschichte auch nicht besonders klasse. Aus dem mysteriösen Vogelmenschen auf dem Cover wurden 0815-Umweltjunkies gemacht. Die Vögel an sich sind interessant, aber schwächlich. Warum greifen die sich nur Edwin und überfallen nicht gleich den ganzen Zug. So ein Massenopfer hätte Mandragogo sicher besser gefallen. Der taucht leider auch überhaupt nicht am Ende auf und mischt sich ein.
Carlotta agiert wie immer ziemlich naiv und Johnny macht gleich noch mit.
Und das Finale war dann auch nicht besonders. Maxime hat da ziemlich leichtes Spiel.
Von mir ein SCHLECHt, dann sollten wir fast alle Bewertungen durch haben. Zu einem MITTEL hat es dann doch nicht mehr gereicht.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Dämonengeist
Wenn ich mir die Kommentare hier so durchlese, frage ich mich wirklich, ob mir vielleicht eine andere Version dieses Romans in die Hände gefallen ist.
Hab ich mich grade auch. Aber an den Bewertungen sieht man ja, dass alles bunt gemischt ist.
Von mir ein SCHLECHt, dann sollten wir fast alle Bewertungen durch haben. Zu einem MITTEL hat es dann doch nicht mehr gereicht.
Dann warten wir jetzt bloß noch auf den "CARLOTTA-FANCLUB". Von denen gibt es dann bestimmt noch die zwei ausstehenden Wertungen (ein sehr gut u. ein Top) .
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
So ein Massenopfer hätte Mandragogo sicher besser gefallen.
Brrrr, ein Go-Go-tanzender Umwelt-Dämon? Irgendwie muss ich dabei gerade an Poison Ivy's Tanz in 'Batman & Robin' denken. Falls jemand versteht was ich meine.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
@darky __________________
Ich bin ja vom Charlotta Fanclub. Sie hat sich auch wie erwartet ziemlich dumm, kindlich und unvorausschauend gezeigt. Leider versucht Johhny sie nicht davon abzuhalten, was die Sache etwas unglaubwürdig macht. Wäre sie ganz allein losgehetzt und hätte mit ihrem Ästchen alle Vogelmenschen getötet, dann hätte es von mir ein Top gegeben. Vielleicht noch mit einem Gastauftritt von Morgana Layton, die eigentlich nur mal aufs Klo musste und sich im Wald verirrt hat.
@dämonengeist
Und ich an Jessica Albas Auftritt bei Sin City..........bevor sich da bei mir was ungewollt regt, mach ich mir lieber andere Gedanken. Ach, und ich versteh nicht was du meinst.
Danke jedenfalls für den Hinweis, ich sollte mal wieder mehr auf meine Rechtschreibung achten.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Wäre sie ganz allein losgehetzt und hätte mit ihrem Ästchen alle Vogelmenschen getötet, dann hätte es von mir ein Top gegeben.
Also von mir hätte es ein Top gegeben, wenn alle Vogelmenschen losgehetzt wären und Carlotta um die Ecke gebracht hätten.
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
__________________
Zitat:
Original von Tommy
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Wäre sie ganz allein losgehetzt und hätte mit ihrem Ästchen alle Vogelmenschen getötet, dann hätte es von mir ein Top gegeben.
Also von mir hätte es ein Top gegeben, wenn alle Vogelmenschen losgehetzt wären und Carlotta um die Ecke gebracht hätten.
und anschließend ausgeweidet
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.