logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Gespenster-Krimi » GK1-200 » Band 5: Bei Vollmond holt dich der Vampir - Autor: Jason Dark
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Bei Vollmond holt dich der Vampir
Top 
2
100.00%
Sehr gut 
0
0.00%
Gut 
0
0.00%
Mittel 
0
0.00%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 2 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

14.11.2008 12:55
Band 5: Bei Vollmond holt dich der Vampir - Autor: Jason Dark
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



In dem großen Zimmer herrschte eine unheimliche Stille.
Zwei Kerzen, in schwarzen Holzständern, warfen ihr flackerndes Licht über die sechs Menschen. Wie helle Flecke leuchteten die Gesichter in der Dunkelheit. Die Menschen wagten kaum zu atmen. Die Stille lastete wie ein schwerer Druck auf ihnen. Samtvorhänge bedeckten die hohen Fenster. Die Luft war verbraucht und stickig.
Die Menschen saßen um einen runden Tisch. Ihre Hände lagen auf der blanken Holzplatte.
Ein Stuhl war frei. Dort würde der Meister sitzen. Der Meister und gleichzeitig das Oberhaupt der Familie.
Draußen tobte der Sturm. Er heulte um das große Haus, verfing sich in Winkeln und Ecken und neigte die Trauerweiden im Garten fast bis auf den Boden.
Schwere Wolken trieben über den Himmel. Mond und Sterne waren nicht zu sehen. Regenschleier legten sich über das Land. Dann durchdrang ein Blitz die Dunkelheit. Tosender Donner hallte Sekunden später. Danach wechselten Blitz und Donner schlagartig ab.
Die Blitze erhellten die Nacht. Für Sekundenbruchteile waren das Haus und der daneben liegende Friedhof deutlich zu sehen, bis die Dunkelheit alles wieder verschluckte.
Doch von dem Unwetter merkten die Menschen im Haus fast nichts. Sie waren zu sehr mit ihren Konzentrationsübungen beschäftigt. Sie zuckten nicht einmal zusammen, wenn ein Donnerschlag die Luft erzittern ließ.
Knarrend öffnete sich die große Zimmertür.

Erscheinungsdatum: 07.09.1973

Autor: Helmut Rellergerd

Cover: James Dietz
(Künstler ermittelt von Shadow)

Besonderheit: Dieser Roman erschien erneut 2019 als Gespenster-Krimi 2.0 Band 18 mit demselben Titel
(Info ermittelt von Shadow)


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
3986
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

15.11.2010 13:28
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Der Vertreter für Damenunterwäsche, Jeff Spencer, bleibt in einer regnerischen Nacht ohne Sprit in der Nähe des amerikanischen Dörfchens Garfield liegen und ersucht im Haus der Familie Mortimer um Hilfe.
Dass Linus und Martha Mortimer aber Vampire sind, erfährt Jeff erst später, nachdem er sich in eine der beiden Töchter verguckt hat.

Eine etwas konfuse Story von Jason Dark, die zwar nicht an düsterer Atmosphäre spart (der Friedhof, die Gruft mit den Särgen, der Raum mit Ellen im Sarg etc.), aber mich trotzdem nicht zu überzeugen wusste.
Die erste Hälfte zieht sich wie Kaugummi und dreht sich fast nur um Seancen. Alles spielt im Haus der Mortimers und dem Leser wird schnell klar, wer sich hinter der allzu "netten" Familie verbirgt.
Was aber die Seancen sollten um mit Toten zu kommunizieren und wofür Linus hierfür das Blut junger Mädchen braucht, wurde mir nicht klar.
Etwas mehr Action kommt dann im zweiten Teil des Romans auf. Hier stört zwar der Hickhack um Jeff Spencers Flucht aus dem Haus und sein freiwilliges Wiederkommen, um Ellen zu holen ... aber es passiert wenigstens mal etwas.
Gut gelungen ist die Szene auf dem Friedhof und mit der totgeglaubten Ellen im Steinsarg.
Etwas verwirrend aber nun auch die Tatsache dass Linus mit seiner Blutgier nach jungen Mädels nicht früher an seine Töchter gegangen ist, sondern dies erst praktiziert als Jeff im Haus weilt.
Im Finale kann man dann bereits Jason Darks Affinität zu Kreuzen und der Vernichtung von Blutsaugern zum ersten Mal nachlesen. Warum aber damals Vampire noch mit Messern zu vernichten waren entzieht sich jeder Logik. Auch dass Jeff als ehemaliger Vietnam-Soldat Vampire mal einfach so ko schlagen kann, sie aber gegen Schusswaffen imun sind ... naja. Am besten man denkt gar nicht allzu viel nach, was sich Jason dabei gedacht hat.

Alles in allem eine Story im Mittelfeld. Kann man lesen - muss man aber nicht.

Auch beim Cover hatte ich so meine Probleme. Man könnte sich hier zwar die Sippe der Mortimers vorstellen - wobei aber die beiden Söhne zu jung dargestellt wurden. Der Totenschädel und der Katzenkopf wurden wohl eingefügt um dem Cover mehr Ausdruck zu verleihen. Das Haus der Mortimers ist auch noch ganz gut getroffen, aber ein Vollmond der durch eine Dachecke scheint ...??? Fazit: geht so. Nichts was mich jetzt besonders gruselt oder fasziniert.

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
15939
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11207

12.06.2011 11:54
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zusammenfassung sie Habibi! Daumen_hoch

Fazit: Naja, meiner Meinung nach ein eher mittelmässiger Roman. Eine Geschichte die man schnell wieder vergessen haben wird!

Und Vampire mit einem Messer töten... warum nicht? Wie man das Herz eines Blutsaugers zerstört ist doch letztendlich egal, oder seh ich das falsch!? Es muss ja nicht immer der traditionell angespitzte Eichenpflock sein!

Nur Vampire k.o. schlagen... das fand ich auch ziemlich seltsam! Kopfkratzen

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
21747
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8564

20.09.2013 23:59
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Auf einen neunjährigen Olivaro hatte dieser Roman ganz enormen Eindruck gemacht, und noch heute bilden Titel, Roman und vor allem Titelbild eine Einheit, die noch immer "wirkt". Einzelne Szenen, wie Glorias Entdeckung, dass ihre Eltern in Särgen schlafen oder sie vom Vater zur Vampirin gemacht wird, sind auch heute noch recht gruselig. Und in seinem Alter war Klein-Olivaro zu sehr damit beschäftigt, Angst zu haben, als auf Fehler in der Logik zu achten...

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
55674
Lemi Lemi ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 2433

18.05.2016 18:19
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Irgendwie ist es auch mal schön Romane zu lesen, deren Ausgang man aufgrund eines fehlenden Serienhelden nicht kennt. Alles in allem las sich die Geschichte recht kurzweilig, auch wenn ich gestehen muss, dass sie vor Logikfehlern nur so strotzt. Da waren atmende Vampire, Vampire, die sich bewusstlos schlagen lassen und noch einiges mehr. Trotzdem fand ich die Geschichte nicht schlecht und lasse mich zu einem schwachen Gut hinreissen, gerade eben auch, weil es nicht immer ein Happy End gibt.

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

                                    Lemi ist offline Email an Lemi senden Beiträge von Lemi suchen Nehmen Sie Lemi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
82125
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3246

25.04.2017 15:05
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

An sich ein toller Roman, aaaaaber: was sollten diese Seancen?

Wurde zwar toll geschrieben, aber am Ende hatten sie ja keinerlei Sinn. dennoch ein Roman, der gut geschrieben war und Spaß machte.

Und dann überkommt Linus mal eben so der Drang seine Töchter leerzutrinken?
Seine Söhne wissen alles, aber mehr oder weniger ist es ihnen schnurz?

Dennoch lohnt sich der Roman. Aber er hat halt ein paar Mängel.

Ich gebe ein GUT.

                                    Loxagon ist online Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
93402
Spätaufsteher Spätaufsteher ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 17.06.2017
Beiträge: 1253

30.04.2018 17:42
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die Vampirgeschichte hat mir durchaus gefallen. Da dieser Roman kein Sinclair-Band ist und es somit keinen Helden gibt, habe ich auf ein anderes Ende gehofft. Vielleicht ja mal die dunkle Seite in einem Einzelroman gewinnen lassen.
Mit Jeff Spencer stellt sich jedoch sehr schnell ein "Eintagsfliegenheld" heraus. Früher war er in einer Elitetruppe im Vietnam. Heute verkauft er Damenunterwäsche. Wall

Die Atmosphäre ist düster und wirklich gruselig. Mehr als einmal schreit auch das berühmte Käuzchen.
Über die Logikfehler kann ich hinweg sehen. Was mir auch nicht klar ist:

Wofür sind diese Seancen???

Man will Tote, die man vorher selber umgebracht hat, aus dem Jenseits zurück holen. Dann kommt aber immer nur ein kurzes Gespräch zustande. Warum macht Mortimer nicht einfach mehr Menschen zu Vampiren, wenn er Untote will. Ganz merkwürdige Motive...

Das Cover gefällt mir. Für den Roman gebe ich 3 von 5 Sternen.

                                    Spätaufsteher ist offline Email an Spätaufsteher senden Beiträge von Spätaufsteher suchen Nehmen Sie Spätaufsteher in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
103946
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8564

01.05.2018 21:35
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das hatten Jason Dark und seine Kollegen öfter, dass da nur des Effektes wegen geschrieben wurde oder um eine vermeintlich unheimliche Stimmung zu erzeugen. Das war schon im ersten Gespenster-Krimi so:

Wie ein unheilvoll drohender Schatten lag die Dunkelheit über dem Land. Nur ab und zu lugte der bleiche Mond durch die schweren Wolken. Dann geisterte sein fahles Licht auf den kleinen Friedhof und ließ die alten, verwitterten Grabsteine aufleuchten. Nebelschwaden umfingen wie Schlangenfinger die Erlen und Trauerweiden des Friedhofs. Hinter dem Friedhof lag das Moor. Aufkommender Wind brachte den Geruch von Fäulnis und Verwesung. Einmal durchschnitt der Schrei eines Käuzchens die Totenstille. Ein Mann, der diesen Schrei zufällig hörte, zuckte zusammen. "Der Totenvogel ruft. Das ist die Stunde des Hexers", flüsterte er erschreckt und begann zu laufen. Er rannte direkt zu dem kleinen Dorfgasthaus, riß die Tür auf und blieb schwer atmend an der rustikalen Theke stehen. Es waren nur noch wenige Gäste im Raum, und allen lief ein Schauer über den Rücken, als der Neuankömmling von dem Schrei des Käuzchens berichtete. "Bald werden die Toten wiederkommen", sagte der Wirt mit rauher Stimme und spürte, wie ihm eine Gänsehaut den Rücken hinunterlief. Die anderen Gäste nickten bestätigend. Sie fühlten, daß bereits ein unsichtbarer Gast unter ihnen weilte. Das Grauen...

Diese paar Zeilen würden bei jedem Vulkanier oder wahlweise einer Seven of Nine, Tertiäres Attribut von Unimatrix 01, einige Fragen aufwerfen: Warum sollte der Ruf eines Käuzchens darauf schließen lassen, dass "bald die Toten wiederkommen werden"? Wenn bei jedem Käuzchenruf die Toten wiederkommen würden, wäre jede Beerdigung sinnlos. Was veranlasst den Mann zu der Vermutung, der Käuzchenschrei würde "Die Stunde des Hexers" bedeuten? Was konkret ist unter "Schlangenfingern" zu verstehen? Es gibt keinen Serpentes-Vertreter, der Finger besitzen würde. Dafür besitzen alle Wirtshausgäste augenscheinlich das Zweite Gesicht, denn wenn der Wirt behauptet, dass die Toten wiederkommen und die Gäste bestätigend nicken, scheinen sich alle ihrer Sache sicher zu sein; zudem teilen sie sich einen kollektiven Schauer, der zeitgleich über sämtliche Rücken läuft.

An anderer Stelle wird moniert, dass es atmende Vampire gibt. Warum nicht, wenn sie's doch können.
Und wenn man nun wiederum rein der Logik folgt, kommt man zu der Schlussfolgerung, dass Vampire sogar atmen MÜSSEN - rein zu dem Zweck, sprechen und sich verständigen zu können. Oder auf den einfachsten Nenner gebracht: Ohne Atemluft kein "H"! Eine simple Frage im realen Leben zum Beispiel: "Allo Elga, ast du Unger? " großes Grinsen

Und um endgültig auf Spätaufstehers Frage zurückzukommen: Die Seance ergibt natürlich keinen handlungsrelevanten Sinn, sorgt aber für unheimliche Stimmung.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
103967
Spätaufsteher Spätaufsteher ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 17.06.2017
Beiträge: 1253

01.05.2018 23:57
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Olivaro
Und um endgültig auf Spätaufstehers Frage zurückzukommen: Die Seance ergibt natürlich keinen handlungsrelevanten Sinn, sorgt aber für unheimliche Stimmung.

Die Stimmung ist wirklich düster und unheimlich. Schrieb ich ja bereits. Wie bei deinem Zitat vom Hexer finde ich das bei einfachen Beschreibungen auch noch in Ordnung. Ob die Dorfbewohner durch das Käuzchen etwas ahnen ist uninteressant, weil die Handlung auch ohne so laufen würde, wie sie halt läuft. Orgows Motiv jedenfalls ist bekannt und so machen seine Handlungen auch Sinn.

Ein so wichtiger Punkt wie das Motiv eines "Bösewichts" sollte allerdings schon einen Sinn ergeben. Es ist DER Grund, warum die ganze Romanhandlung überhaupt zustande kommt.
JD ist dies im GK500, der auch kein Sinclair ist, etwas besser gelungen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Spätaufsteher am 02.05.2018 00:04.

                                    Spätaufsteher ist offline Email an Spätaufsteher senden Beiträge von Spätaufsteher suchen Nehmen Sie Spätaufsteher in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
103970
abnelgurk abnelgurk ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 05.10.2018
Beiträge: 57

21.03.2019 12:51
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Guter Stoff von JD.

                                    abnelgurk ist offline Email an abnelgurk senden Beiträge von abnelgurk suchen Nehmen Sie abnelgurk in Ihre Freundesliste auf AIM Screenname: abnelgurk YIM Screenname: abnelgurk                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
116029
Shadow Shadow ist männlich
Team




Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 3317

23.10.2024 21:17
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Heureka! Lange habe ich es gesucht - heute habe ich es gefunden!

Der Zeichner für dieses Titelbild ist Amerikaner und heißt James Dietz.

Gezeichnet wurde es 1971 für The Widderburn Horror von R. Warner-Crozetti.


Hier das Bild ohne störendes Schrifttum:



__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

                                    Shadow ist offline Email an Shadow senden Beiträge von Shadow suchen Nehmen Sie Shadow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169286
Shadow Shadow ist männlich
Team




Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 3317

23.10.2024 22:44
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Und hier bei der 1. Verwendung als Titelbild:

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

                                    Shadow ist offline Email an Shadow senden Beiträge von Shadow suchen Nehmen Sie Shadow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169288
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: