Seit der Nr. 65 der Edition 2000 gibt es einen Bruch in der bisherigen Verfahrensweise mit den CD-Covern. Anstatt die alten Romancover zu übernehmen, wurden bei der 65,66 und 67 neue Cover mit modernerem Touch eingefügt. Danach geht es vorerst wieder mit den Originalcovern weiter.
Wie findet ihr das? Mir persönlich sagt das gar nicht zu. Die alten Cover hatten einen Hauch von Nostalgie. Besonders die 66 Hexenwahn dürfte dem geneigten Sinclairleser bekannt vorkommen. Es ist nämlich das Cover von Romanheft 1679 "Mandragoros Geisterfrau". Wenn sie schon die alten Cover ab und an durch neue ersetzen müssen, dann doch bitte komplett neue Cover und keine, die mich an mittelmäßige Romane erinnern...
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
__________________
Ein nettes Forum hier.
Zitat: | |
|
__________________
Ein nettes Forum hier.
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich frage mich, warum für die Classics komplett neue Cover angefertigt werden. Da hätte man doch sogar auf die Ballestar-Cover der Sammler-Edition zurückgreifen können.
Ich denke mal, da wollte man die neue Serie einfach mit einem zeitgemäßeren Design starten und ihr so höhere Marktchancen verschaffen.
Schön wären hier ein paar der verantwortlichen Leute von Bastei bzw. Bastei-Lübbe an Board, die uns Infos aus erster Hand geben könnten.
__________________
Ein nettes Forum hier.
Zitat: | |
|
__________________
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Weil es bei mir unter dem Dach so warm ist, dass ich eh noch nicht so bald ins Bett gehen mag, habe ich noch mal etwas gesucht.
Hier äußert sich Katja, eine Mitarbeiterin von Bastei-Lübbe zu dem Cover-Problem:
http://forum.phantastische-hoerspiele.de/forum.pl?forum=1&thread=4154&page=11
Die entscheidende Stelle:
"Wie ihr alle wisst, sind die Covermotive der Sinclairs sehr alt und stammen noch aus den 80er Jahren. Ein Großteil dieser Bilder liegt uns auch noch als DIA vor, aber es gibt einfach immer wieder Bilder, die im Laufe der Zeit verschwunden sind. Dann haben wir drei Möglichkeiten:
1) Das Bild nochmals beschaffen. (Wird immer versucht, ist aber zu 99% nicht mehr möglich, weil Zeichner gestorben, Zeichner verschollen, Agentur geschlossen, etc.)
2) Altes Heft einscannen und auf CD-Format bringen (Keine gute Lösung, wie bei Folge 37 zu erkennen, weil (wie bereits richtigerweise im Forum gesagt) unprofessionell.
3) Einen Zeichner beauftragen, ein neues Bild zu gestalten, wie für Folge 39 geschehen."
__________________
Ein nettes Forum hier.
Zitat: | |
|
__________________
Ein nettes Forum hier.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von marek am 28.06.2011 06:40.
Danke HH
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
Ein nettes Forum hier.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von marek am 12.03.2012 07:41.