Drei verschiedene Schauplätze, an denen anscheinend die Welt untergeht. Die neuerliche Erscheinung des Schrecklichen fand ich eher skurril und ja geheimnisvoll aber nicht schrecklich. Ein vielschichtiger Roman, rätselhaft und unklar was sich nun dahinter wirklich verbirgt. __________________
Da dies ist der erste Teil und der zweite griffbereit liegt wird sofort weiter gelesen...
Story: 4,00/5
In der Geisterhütte mit Leonardo de Montagne dem Schrecklichen im Hintergrund.
Im Vordergrund leider eine erschreckende Computeranimation von Zamorra und eine gelungene Darstellung wie das Amulett gegen ihn reagiert.
Cover: 3,5/5
Inhalt: __________________
Im Château Montagne erscheinen plötzlich Gestalten, die es eigentlich gar nicht mehr geben dürfte. Leonardo, der Schreckliche, müsste eigentlich auf ewig in der Hölle gefangen sein. Von dem Dinosaurier im Garten ganz zu schweigen. So plötzlich wie die ?Trugbilder? erscheinen, verschwinden sie wieder. Auch anderorts in Schottland tauchen plötzlich Dinge wie Skelette oder eine geisterbesetzte Jagthütte auf. Zamorra wird hinzu gezogen und untersucht den Fall. Asmodis erfährt unterdessen, dass in der Hölle nichts mehr so ist, wie es sein sollte. Vernichtete Dämonen herrschen dort auf einmal. Immer mehr scheint die Realität sich zu verändern...
In der Nähe von Tendyke Industries liefern sich die beiden "Amulettbewusstseine" Shirona und Taran einen Kampf um den Computerspezialisten Steve Kreis, den Taran verliert.
Rezi:
So viel ganz knapp und zusammengefalls zum Inhalt. Da passiert so viel, das muss man als Neuleser erstmal begreifen. Wer ist Yared Salem und warum klappt einem da die Kinnlade herunter? Ich jedenfalls war überfordert, denn man erhält keinen einzigen Hinweis darauf, warum die Realität sich eben mal so verändert. Dafür ist die Geschichte spannend, der zweite Teil wird sofort im Anschluss gelesen, damit ich endlich erfahre, was Sache ist.
(6,5 von 10), weil ich nach dem Roman einfach nur verwirrt bin. Wenn Teil 2 die Sache logisch aufklärt, bekommt er aber wesentlich mehr Punkte, so viel ist klar.
Cover: Wieder mal computeranimiert, weder gut noch schlecht.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller