__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 26.12.2022 22:14.
Dieser Roman setzt bei den Ereignissen aus der Triologie und dem TB "Tokats Todesspur" an. John hat es hier mit Dienern von Izzi auf Korsika zutun. Diese wollen Izzi beschören. Insgesamt gesehen kommt dieser Roman natürlich nicht an die Ereignissse aus der Triolgie und dem Taschenbuch herran ist aber tortzdem noch recht gut zu lesen und spanned.
Nun, in diesem Roman geht es um den Regenwurm Izzi __________________ Er selber tritt zwar nicht auf aber dafür ist Bill mal wieder dabei. Wird Zeit das er mal eine eigene Waffe bekommt und nicht immer John anbetteln muss, damit er mitkämpfen kann.
Flüssig geschrieben und bei mir stellte sich nur eine Frage; Was hat der Teufel auf dem Tittelbild zu suchen?
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ty Everett soll in Korsika ein entführtes Kind retten, dabei stößt er auf einen Diener von Izzi. Mit einer Tafel über Izzi bewaffnet reist er zurück nach London und bringt John ins Spiel. Noch vor der Abreise wird John von einem Wurm attackiert, der aus der Tafel entstanden ist. __________________
In Korsika angekommen machen sich John, Bill, Suko und Ty auf den Weg zum Galgenberg, angeblich der Geburtsstätte von Izzi, werden aber von den Entführern attackiert, die mittlerweile auch Diener von Izzi sind, bis auf einen, der zusammen mit dem Kind auf der Flucht ist. Unterwegs wrden Marcel und Colette von den anderen abgefangen und sollen gehängt werden. Gerade als Marcel aufgehängt werden soll, tauchen john und seinen Freunde auf....
Fazit:
Hat mit gut gefallen die Geschichte, als positiven Aspekt werte ich mal, dass John und seine Freunde merken, dass die Großen Alten ein anderes Kaliber sind, so dass selbst Suko Stab keine Wirkung zeigt. Aufgefallen ist mir, dass John sich wohl nicht mehr an das Gespräch mit Asmodina erinner kann, die ihm vom Gallgenberg und dem Pendel erzählt hatte bei dem Stichwort hätten John alle Lichter aufgehen müssen. Stimmung gut, Geschichte flüssig, aber ohne wirkliche Highlights, deshalb 7 Punkte von mir, ein starkes Gut.
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Das erste Drittel kam etwas langsam in Schwung, was vielleicht auch einer größeren Zusammenfassung geschuldet war. Danach empfand ich die Geschichte als durchgehend spannend. Landschaftsbeschreibungen kann Dark ja sowieso - alles schön beschrieben. Izzi, Große Alte, Erdgeister...Jason macht nicht lange rum und baut direkt nach der großen Trilogie an neuen Gegnern. Ich fand es gut, wie der Bandit Marcel eigentlich doch ein anständiger Mensch ist und sich mit Colette durch die Berge kämpft. Das elfjährige Mädchen am Ende hängen zu wollen ist heftig. Gebe dem Roman ein "gut".
__________________
Zitat:
Original von Lemi
Ty Everett soll in Korsika ein entführtes Kind retten, dabei stößt er auf einen Diener von Izzi. Mit einer Tafel über Izzi bewaffnet reist er zurück nach London und bringt John ins Spiel. Noch vor der Abreise wird John von einem Wurm attackiert, der aus der Tafel entstanden ist.
In Korsika angekommen machen sich John, Bill, Suko und Ty auf den Weg zum Galgenberg, angeblich der Geburtsstätte von Izzi, werden aber von den Entführern attackiert, die mittlerweile auch Diener von Izzi sind, bis auf einen, der zusammen mit dem Kind auf der Flucht ist. Unterwegs wrden Marcel und Colette von den anderen abgefangen und sollen gehängt werden. Gerade als Marcel aufgehängt werden soll, tauchen john und seinen Freunde auf...
Dem möchte ich mich mal (wieder) anschließen!
Fazit: Mir persönlich hat dieser Roman "sehr gut" gefallen! Mir hat es sogar leid getan das Marcel, einer der Entführer, am Schluß tatsächlich noch dran glauben musste! Mir war der echt symphatisch.
Die Geschichte lässt sich meiner Meinung nach sehr flüssig "weglesen"!