logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » Taschenbücher » 73 167 : Sheriff Tod
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JST Band 73167 : Sheriff Tod
top 
0
0.00%
sehr gut 
2
100.00%
gut 
0
0.00%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 2 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11231

12.01.2009 20:11
73 167 : Sheriff Tod
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Sheriff Tod


Umschlagtext:

Er war eine böse Legende. Niemand wußte, ob er je gestorben oder einfach nur verschollen war. Die meisten Bewohner des Landstriches wollten ihn vergessen. Doch als zwölf Menschen verschwanden und nicht mehr auftauchten, da erinnerte man sich wieder an ihn. Plötzlich ging die Angst um, und ein Satz machte die Runde. "Sheriff Tod ist wieder da..." Das stimmte, aber auch ich war gekommen, um diese Legende zu jagen ...

Erscheinungsdatum: 28.02.1995

Cover: Luis Royo

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
5031
Tommy Tommy ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 19.12.2010
Beiträge: 2226

17.09.2011 07:18
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die frisch verlobten Tina und Marcus gönnen sich eine ausgiebige Reise durch die USA. Auf ihrem Weg, der sie über die Highways des Landes führt, werden sie von einem Wagen der Highway Police, in dem sich ein einzelner Sheriff befindet, zum Anhalten aufgefordert. Sich keiner Schuld bewusst halten sie, merken aber schnell, dass das ein großer Fehler gewesen ist. Sie werden vom Sheriff überwältigt und bewusstlos in dessen Wagen verschleppt. Als sie wieder zu sich kommen, befinden sie sich in einer dunklen Höhle, in der es unerträglich riecht. Ein Feuerzeug schafft zumindest etwas Helligkeit, aber auch die Gewissheit, dass sie sich inmitten von 10 Leichen befinden…

Fazit
Ein Roman, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat und den ich zwischendurch auch nur ungern aus der Hand gelegt hab´. Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und überaus unterhaltsam.
Gestört hat mich die etwas schwache Erklärung dafür, warum aus dem einst so gesetzestreuen Sheriff eine unheimliche Killermaschine geworden ist. Die Sache mit dem kalten Krieg und den Genexperimenten kommt da ziemlich schwach rüber und zieht die Gesamtqualität des Romans dann leider etwas nach unten. Insgesamt aber dennoch ein sehr guter Roman.

Übrigens…
Ich weiß nicht, ob ihr den Roman „Desperation“ von Stephen King kennt. Wenn ja, geht es euch vielleicht ähnlich wie mir, denn mich hat „Sheriff Tod“ sehr an diesen Roman vom Altmeister des Horrors erinnert. Besonders die Anfangskapitel in denen die deutschen USA-Touristen Tina und Marcus die Weite des Landes genießen, auf den Sheriff treffen und schließlich von ihm überwältigt und verschleppt werden, hat deutliche Parallelen zu den Anfangssequenzen von Desperation. Dort heißen die Protagonisten Mary und Peter Jackson, beide sind auch mit dem Auto durch die Weite des Landes unterwegs und werden dann vom Sheriff überwältigt und verschleppt. Ich will damit aber nicht andeuten, dass Desperation hier als Vorlage gedient hat, denn schließlich ist das Werk von Jason per März 1995 erschienen, das von King aber erst 1996….

Cover
Genauso habe ich mir den Sheriff vorgestellt und auch die verlassene Kirche ist gut getroffen. Sehr interessant gestaltet. Dieses Cover passt in die Kategorie derer, die mich dazu bringen, einen Roman zu lesen. Mir gefällt´s richtig gut.

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire

                                    Tommy ist offline Email an Tommy senden Beiträge von Tommy suchen Nehmen Sie Tommy in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
26437
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: