Also dieser Weltrat und mit ihm der General sind wirklich fiese Kerle. Aber muss ja auch so sein sonst würde Maddrax auch ein recht langweiliges Leben führen. __________________
Was der Dad von Aiko so aufgebaut hat, ist ja mal gar nicht so schlecht. Leider ist er dabei dann doch etwas übers Ziel hinausgeschossen. Ich bin mal gespannt was passieren wird wenn er erfährt was Aiko über den Weltrat erzählt. Ich könnte mir vorstellen das er ganz schön sauer wird.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Was für ein Genuss diesen Roman zu lesen! Hier wurde die Verbindung von Las Vegas, WCA und Takeo aufgelöst. Die kleine Crow ist auch wieder im Spiel. Und mittendrin wird Matthew als Spielball zwischen den mächtigen „Organ“isationen benutzt. Mit einem verflucht spannenden Cliffhanger endet der Zyklus Meeraka. Wie gern ich jetzt einfach weiterlesen würde, aber ich muss zunächst meinen Rückstand von 2 Romanen JS aufholen… __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Koboldoo am 28.06.2017 12:41.
Cover: Takeo mit seinem ersten „menschlichen“ Prototypen. Super Titelbild!
P.S. 5 Sterne!
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)
re... mx49, SB1017/1 __________________
>> Shiit,... wenn du nicht der hässlichste Maddafakka bist... <<
Echt jetzt... ich habe mich an dieser Stelle so was von köstlich amüsiert... eine wahre Perle, auch wenn es zur Hefterscheinung da gerade erst ein Jahr lang das Japanische Original dieses Mangas gab... wem es nichts sagt... Afro Samurai... jedenfalls für mich göttlich, wenn am Ende auch wahrscheinlich nur dem purem Zufall geschuldet... die Serie gab es ja erst viele Jahre später...
Glücklich über derlei Start in das Zyklenfinale mit einer weiteren Offenbarung um Takeos bisheriges Leben, war ich zum Ende hin doch glatt geplättet... so ein Bockmist... wie das Leben eben so spielt... Goddfadda ist der Lieferspezie…
Alle meine Herzchen haben hier noch mal einen gemeinsamen Auftritt... wunderbarer Abschluß unter leichter Verknüpfung aller losen Enden.. klasse gemacht... Lynne und Takeo allerdings, oh Mann... hier wird wohl voll auf´s falsche Pferd gesetzt...
Taktvoll wurde hier sehr schön an vorbildliches Benehmen im Sinne der Samurai erinnert... Taktlos kam hier eher nur Aruula rüber... immer diese Babaren... Zu unserer männlichen Ehrenrettung und Glück wollte sich ja auch Matt nur ein wenig umsehen...
Hiermit ging das Spiel dann auch ganz klar in die richtige Richtung... nur Aiko war am Ende traurig, da sie alle ohne Abschied fort gingen, abreisten... nun ja, so ist das Leben eben... Sehr Gut...
( 6 von 7 perfekte, feste Waden)
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane