logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS1001-1200 » Band 1090 : Für immer und ewig
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 1090 : Für immer und ewig
top 
0
0.00%
sehr gut 
0
0.00%
gut 
0
0.00%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
1
100.00%
Insgesamt: 1 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

05.10.2008 08:59
Band 1090 : Für immer und ewig
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Für immer und ewig

Kalt war es in der Gruft und still. Durch das vergitterte Fenster sickerte bleiches Mondlicht. Auf dem dunklen Boden erhielt es einen grünlichen Schein. Eine wispernde Stimme unterbrach die Stille. "Bist du da, Henry?" "Ja, wie immer." "Freust du dich auch?" "Sehr!" Die weibliche Stimme kicherte. "Ich auch, Henry. Und wie ich mich auf unseren Tag freue..."

Cover: Maren und Clemente

Erscheinungsdatum: 31.5.1999

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 04.04.2021 14:00.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
2919
Marvin Mondo
Kaiser




Dabei seit: 21.05.2018
Beiträge: 1041

03.04.2021 12:22
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Worum gehts in diesem Band?

Von Sir James erhalten die Geisterjäger den Auftrag, sich bereits im Vorfeld bei einer Hochzeit umzusehen, für die der Superintendent eine Einladung erhalten hat. Das Ungewöhnliche: Die bereits verheirateten Eheleute Ashford sind bereits verstorben.
Gemeinsam mit Glenda Perkins begeben sich JS und Suko zum Ort des Geschehens, Ashford Castle (bei Maidstone, Grafschaft Kent). Der Verwalter des Schlosses gibt sich zugeknöpft.
Sinclair und Glenda fahren zum Schloss, wo sie die Freundin des Verwalter-Sohns antreffen, die den wieder auferstandenen Ashfords gerade noch entkommen konnte. Ihr Freund fiel den Untoten zum Opfer, steht als Zombie wieder auf, kann von Perkins schnell mit einer Silberkugel vernichtet werden.
Suko hat sich derweil den Verwalter nochmals vorgenommen und erfährt, dass hinter der Hochzeit Frank N. Stone steckt, ein alter Bekannter des Sinclair-Teams. Als die gerettete Freundin beim verwalter auftaucht und über den Tod ihres Freundes berichtet, dreht der Verwalter durch und will sich auf eigene Faust an den Untoten rächen.
In der Kapelle von Ashford Castle "segnet" Stone die untoten Eheleute, während sich draußen Sinclair und Perkins mit dem Verwalter herumschlagen müssen. Der stürmt in die Kapelle, will Stone an den Kragen, allerdings von den Untoten erwischt. Sinclair und Perkins greifen ein, vernichten die Untoten, während Frank N. Stone mal wieder flüchten kann. Der Verwalter ist desillusioniert angesichts des Todes seines Sohns und begeht am Ende Selbstmord.

Eine vermeidbare Geschichte, die ohne großen Hintergrund daher kommt, denn wo der Sinn und Zweck Frank N. Stones bestand, wird allenfalls einmal angedeutet (neue Experimente), bleibt ansonsten völlig vage.
Besonders gut ist die Geschichte nicht, besonders schlecht ebenso nicht. Sie ist da, man kann sie in schnellem Rutsch mal lesen, kann es aber auch genauso gut sein lassen.

Besonders zum Dreinschlagen laden mal wieder die völlig überflüssigen Fehler Darks ein, der beim Schreiben ebenso wenig mit Hirn bei der Sache gewesen sein kann wie das Lektorat.
In der Einsatzbesprechung der Geisterjäger mit ihrem Chef geht es um den Zustand von Ashford Castle.
Es heißt auf Seite 6: "Das Anwesen stand lange leer." Fünf Zeilen weiter fragt Suko: "Hat das Anwesen denn leergestanden?" Aua, das ist dann schon unterstes Kopfschuss-Niveau...Wall Wall Wall !

Ebenso wird auf Seite 4 erwähnt, mit der Einladung werde natürlich auch das Datum der Hochzeit mitgeteilt. Auf Seite 7 dann Sinclair: "Darf ich denn mal fragen, wann diese komische Hochzeit stattfinden wird?" Herrje, tiefer sinkt das Niveau dann aber kaum noch.

Stark zu bemängeln dann auch die absolut "geniale" Taktik Sinclairs, seinen Kontrahenten garantiert entkommen zu lassen. Szenario ist eine dunkle Kapelle, in der Stone als Umriss zu erkennen ist. man stürme also tumb voran, ohne sich zu verteilen, den Gegner einzukreisen oder auch nur mal seine Bleistiftleuchte einzusetzen. Kindergarten-Fehler, aber so kann man als Autor sicherstellen, dass einem die Antagonisten nicht ausgehen.

Alles in allem infolge der Abzüge eine "sehr schlechte" Geschichte.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

                                    Marvin Mondo ist offline Email an Marvin Mondo senden Beiträge von Marvin Mondo suchen Nehmen Sie Marvin Mondo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
143949
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: