__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Es geht wieder mal etwas ruhiger zur Sache. Für mich war das nur eine Brückengeschichte, um einige Fragen zu klären und viele neue Fragen für kommende Hefte aufzuwerfen. __________________
Spannende Actionszenen gibt es nur mit den Soldaten am Ende des Romans, ansonsten beschränkt sich Adrian auf das Zwischenmenschliche. Es freut mich, dass es wohl endlich wieder mit den klassichen Vampir-Clans weiter geht. Die Sippen von Delhi und Sydney sind schonmal sehr gut gelungen, kann ich inzwischen sagen.
Obwohl der Roman gut geschrieben und unterhaltsam war, ist er für mich einer der schwächeren der Serie. Eben weil er aus meiner Sicht eher dazu dient, neuen Inhalt für die Serie zu schaffen, welcher erst in den kommenden Heften sein Potential entfalten kann. Ein (für die Vampira-Serie) völlig solider Roman, an dem es nichts zu meckern gibt.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich finde es interessant, die Meinungen derer noch einmal in Erinnerung zu bringen, die den Band schon vor längerem gelesen und bewertet haben - nicht, weil sie loben, sondern um den Querschnitt der Meinungen etwas zu erhöhen.
Schade, dass außer dem Gleichgewicht aktuell offenbar kaum jemand hier mitliest.
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=121&sid=
P.S.: Falls die Verlinkung nicht gern gesehen wird, Mod, bitte wieder entfernen. Danke!
Zumindest einer gibt noch die Bewertung ab. __________________
Ja, Adrian, ich finde es auch Schade. Aber viele hier haben entweder keine Zeit oder die Romane schon gelesen.
Die Verkaufszahlen scheinen immerhin so gut wie die Serie zu sein, das ist doch schonmal was.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
@Adrian
Der Link macht (wie ich finde)auf alle Fälle Sinn, da so die Bandbreite der vorhandenen Meinungen erhöht wird. Da ich mich da "drüben"aber schon zu dem Roman geäussert hatte, bekommt er von mir hier alle zwei Wochen"nur" seine "verdiente" Benotung/Bewertung. Dennoch sollte man natürlich den neuen Thread(Neuauflage) zum aktuellen Geschehen nutzen(diskutieren). Zumal hier noch ein ganz neuer Handlungsstrang von dir dazugeschrieben wurde .
Da ich die Romane bereits in der ersten Auflage gelesen habe, benote ich sie hier lediglich noch. Wahrscheinlich werde ich aufgrund der neuen Passagen, die in vielen Romanen ergänzt worden sind, auch die zweite Auflage nochmal komplett lesen, dafür fehlt mir im Moment aber leider die Zeit.
__________________
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Ich habe diesem Band gegeben, weil es ein sehr gut geschriebener Brückenband war, der mal etwas ruhiger ablief und einem die Gelegenheit gab, einiges sacken zu lassen. __________________
Im Prinzip geht es nur darum, dass Lilith mit Duncan, dem sie noch nicht vertrauen kann, das Serum aus Lappland zu holen und nach Sydney zu Beth zu bringen. Leider hilft das ihr Verabreichen nicht wirklich, weil Landru das Serum ja auch schon wieder frisiert hat.
Die anderen gesunden jedoch nach ca. zwei Wochen von selbst...
Landru zieht im Hintergrund weiter seine Fäden, ohne dass man erkennt, welche das alle so sind oder wohin sie führen. Und es wird wieder geheimnisvoll umschrieben, dass die Geschichte hinter seiner Aufgabe eine ganz große ist, das wird noch interessant...
Das Grundstück ihrer Herkunft wurd bebaut und zu einer Falle für Lilith gestaltet, aber kurz bevor sie zündet, scheint das Geheimnis darum wieder zu helfen und das scheint auch einen positiven Einfluss auf die Existenz von Duncan zu haben, mal sehen...
Und Alice hat auch wieder ihren Epilog, in dem sie sich wieder einem Mann hingibt, diesen aber quasi einäschert, auch das entwickelt sich nebenbei wohin auch immer...
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!