__________________
Also mir persönlich hat dieses Taschenbuch recht gut gefallen! __________________
Asmodis heckt einen teuflischen Plan aus um an John Sinclairs Blut zu kommen. Mafiaboss Logan Costello ist ebenso mit von der Partie wie Gorgos, einer der grossen Alten...
Fazit: Sollte man mal gelesen haben!
Das war fast ein richtig guter Roman. Er hat mir sehr gut gefallen gerade weil diesmal mehr als passiv war. Aber der Schluss....ne der hat es dann doch etwas versaut. Da kann John sich wunderbar mit Jane unterhalten aber nicht die Formel für sein Kreuz rufen. Also wirklich das war dann doch zu blöd. __________________
Aber ansonsten hat es wirklich Spass gemacht diesen Roman zu lesen.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Kel-Aba, ein im Sterben liegender Zeitdämon bittet Asmodis um Hilfe. Der soll ihm nämlich das Blut eines Gerechten besorgen, damit Kel-Aba weiterleben kann. Aufgrund dessen, dass Gorgos versucht das Reich Kel-Abas zu übernehmen und dass John Sinclair sein Leben verlieren wird, willigt Asmodis ein und legt die Aufgabe in Costellos Hände. __________________
Der lässt John kurz nach der Beerdigung eines Kollegen entführen und lässt ihn im Keller seines Hauses langsam ausbluten. Als Johns Verschwinden bemerkt wird, richtet sich die Spur zügig auf Costello, dessen Haus Suko zusammen mit Sir James und einem Sonderkommando stürmt. Doch als die Situation schon bereinigt scheint, greift ein anderer ein. Asmodis packt Suko und die Liege auf der John fixiert ist und schleudert sie in Kel-Abas Reich, wo mit jedem Tropfen Blut der auf Kel-Aba übergeht, Johns Leben dem Ende ein wenig näher kommt…..
Fazit:
Puh, was für eine Geschichte. Auf der einen Seite ein wirklich gutes Thema, aber auf der anderen Seite bin ich mit der Geschichte nicht warm geworden. Ich finde die Geschichte hat wirklich gute Ansätze, wie Johns Entführung und Blutentnahme, Costello der mitmischt und auch Asmodis, Kel-Aba und Gorgos. Leider wird aus meiner Sicht der Fluss der Geschichte dann mit der Episode um Jane unterbrochen, was dann in einem eher fragwürdigen Ende für mich gipfelt. Von mir gibt’s ein Mittel
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Habe mir dieses TB als Urlaubslektüre vorgenommen. Die Idee mit der Blutentnahme fand ich wirklich gut. Die Reihe der Gegner muss man sich langsam auf der Zunge zergehen lassen. Asmodis, Logan Costello, Gorgos und letztendlich Kel-Aba, den ich sehr interessant fand, da mir interne Handlungen bzw. Kämpfe unter Dämonen sowieso gut gefallen. Trotzdem langt es nur für eine "gute" Bewertung, da auch mir das Hinzuziehen von Jane zuviel des Guten war. Hat irgendwie nicht gepasst. __________________
Cover: Natürlich nicht vergleichbar mit heutigen Titelbildern aber trotzdem gut.
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)
Also mir hat der Band sehr gut gefallen, es gibt trotz einiger Mängel ein sehr gut. __________________
Gleich zu den Mängeln, die Szene mit Costello und Suko in Costellos Keller fand ich dann doch ein bisschen arg zufällig, sonst wird immer nicht geschossen, weil jemand in Gefahr geraten kann, in diesem Fall John, hier gibt es einen Zufallsschuss, der auch genau so passt, wie die Serie es braucht, das war mir zu sehr konstruiert.
Dann kann Gorgos die Welt des zeitdämons noch nicht übernehmen, weil sich das schon bereits erstarrte Netz, was ja auch an Gorgos liegt, noch wehren kann, als es aber wieder mit Blut gefüllt und der Zeitdämon erstarkt ist, können Gorgons Lanzen in ihn eindringen. Ob ihn das vernichtete oder nicht, ist unklar, passte für mich in dem Moment so aber nicht.
Auch das schon erwähnte Sprechen von John, er kann mit dem Zeitdämon und später auch mit Jane ganze Sätze und Texte formulieren, aber den Spruch bekommt er nicht raus, liest sich auch nicht logisch...
Dann kann man wohl nicht zählen, als Suko von den 4 Spinnen angegriffen wird, die erste von Gorgos vernichtet wird, die zweite von Sukos Dämonenpeitsche. Dann vernichtet Gorgos wieder den direkten Angreifer von Suko, bleibt noch eine... denkst du, die dann wieder letzten beiden Teilen sich Gorgos und Suko...
Und zum Schluss die Sache mit dem Blut, John bekommt dann das von Pater Ignatius und Suko, da spielen Blutgruppen und Co dann scheinbar auch keine Rolle, obwohl ich das mit den Blutsbrüdern und dem abschließenden Witz auch wirklich witzig fand...
Trotzdem ich, wie selten, auf diese Dinge einging, stört das aber das große Ganze nicht, läßt sich auch alles gut lesen. Die Grundgeschichte finde ich auch wirklich gut, für mich ist die Sache mit Jane auch gut eingeflochten, weil der Teufel ja schließlich auch ihren Würfel will, es passt alles zusammen, der Pakt zwischen Asmodis, dem Zeitdämon, Costello, der Große Alte dagegen, das ist alles sehr harmonisch und stimmig.
Außerdem bin ich ja auch ein Suko - Fan, und der hat nun weiß Gott eine tragende Rolle... auch der sinnvolle Einsatz vieler Waffen... sollte man gelesen haben...
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Zitat:
Original von lessydragon
Also mir hat der Band sehr gut gefallen, es gibt trotz einiger Mängel ein sehr gut.
Von mir auch ein sehr gut. Den meisten Blödsinn, ohne den es bei Jason oft nicht geht, egal wie der Roman sonst ist, hast du ja schon aufgelistet. Trotzdem war das Abenteuer etwas Besonderes und hat mich sehr gut unterhalten. Asmodis war mal so richtig in Aktion, musste aber auch ganz schön was einstecken. Schön war auch, wie sich Sir James für seine Leute eingesetzt hat, aber eigentlich hat er die Gangster immer noch mit Samthandschuhen angefasst.
Die Dämonen und ihre Dimensionen, da geht eigentlich immer etwas, auch wenn man sich das im Großen nicht so richtig vorstellen kann. Wie viele verschiedener solcher Dimensionen gibt es da überhaupt? Okay, mindestens so viele wie es Romane geben kann.