Ich würde dir die 300 empfehlen, dort gibt es eine tolle Zusammenfassung, was in den 299 Bänden davor geschehen ist. So sollte der Einstieg auf jeden Fall sehr leicht sein. Wie es bei der 325 aussieht kann ich nicht sagen, da es im Moment um Zeitreisen und Parallelwelten geht. Keine Ahnung wie komplex und/oder vollständig das aufgelöst wird.
__________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von cedeos am 27.04.2012 15:52.
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Alles klar. Wenn hätte ich schon bei der 300 oder 301 angefangen. Oder gleich von Anfang an. Wenn ich meine Ballards in einigen Jahren durch habe, kann ich mir da Gedanken machen. Oder ich steige dann mit der 400 ein. __________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
@Gleichgewicht
Ich glaube den Herrschaften wäre es egal ....Hauptsache du steigst überhaupt ein . Ne mal im ernst, zum diskutieren wäre es natürlich ratsamer bei dem neuen Zyklus (Band 300) einzusteigen. Denn dann könnten sich bei zeitgleichen Rezies eventuell die eine oder andere Diskussion daraus bilden. Bei älteren Romanen ist es halt schwieriger. Denn wer könnte sich schon an die älteren Romane, die mittlerweile ja auch schon gute 10 Jahre zurückliegen, erinnern ?
. Ist jedenfalls ne schwierige Entscheidung mit dem Zeitpunkt des Einstiegs
.
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Mir gehts eher um Zeit und Geld.
Zeit könnte ich ja noch verstehen und auch Platzprobleme......aber Geld
. Du bist doch kein Lehrling mehr oder bezahlt dich dein Chef etwa so mies ? . Ne komplette Maddrax-Serie ging zuletzt auf e-bay für schlappe 83 Euronen weg. Daran sollte es doch jetzt nicht gerade scheitern oder ?
.
Man leistet sich auch gern mal anderes. Mein Haupthobby sind Romanhefte nicht. 83€ ist aber wirklich gut, hätte eher mit 150€-200€ für die 300 Hefte gedacht. __________________
Aber darky, du machst mir eh nur den Mund wässrig, ich durchschaue dich. :p
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von TheManOnTheMoon
Irgend wie würde mich die Serie ja auch reizen. Es gibt ja auch einige Hörbücher zur Serie. Werden die noch produziert?
Hörbücher wurden nur zu den ersten 5 oder 10 Romanen produziert soweit ich weiß.
Wenn Du neugierig auf die Serie bist, fang am Besten mit der Nummer 400
( https://www.amazon.de/Maddrax-Folge-Transfer-Oliver-Fr%C3%B6hlich-ebook/dp/B00WF7IW2O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1466982778&sr=8-1&keywords=maddrax+400 )
an, die bietet einen super Einstiegspunkt für Neuleser. Sonst lieste ja ewig bis Du mal zeit-aktuell bist. Außerdem musst Du Dir die alten Hefte alle über Ebay oder so erstmal kaufen.
Zitat:
Original von engelbert
@ Magiere: bist du anfangs mit den Beginn der Serie eingestiegen oder nachgelesen?
Von Anfang an, war ich nicht bei Maddrax mit dabei. Ich hatte mir sporadisch mal den einen oder anderen Band besorgt, wenn mich das Cover oder die Story angezogen haben. Fest bin ich erst mit der 200 eingestiegen, weil ich Lesestoffmangel hatte. Bereut habe ich es nicht, aber klar waren auch einige lahme Storys dann im Gesamtpaket. Die gibts überall.
Die letzten 30-40 MX'er sind aber meistens guter Durchschnitt, viele sogar überdurchschnittlich. Meine Meinung. ^^
So, nachdem ich den Neueinstieg bei John Sinclair erfolgreich geschafft habe, bin ich auch auf MADDRAX gestoßen. Nach ein paar Web-Recherchen juckte es mich dermaßen in den Fingern, dass ich mir in der Bucht die ersten 50 Bände besorgt habe. Es wird zwar Äonen dauern, bis ich auf dem aktuellen Stand bin, aber solange werde ich halt zu den Anfängen rezensieren. __________________
Wahrscheinlich wird dafür DARK LAND fallen gelassen…
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)