__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Zitat:
Original von Dämonengeist
@engelbert
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich nicht so richtig verstehe, auf was du genau hinaus willst.
Zitat:
Original von engelbert
In Kloster bleiben vier Leichen zurück, die durch tödliche Schussverletzungen gestorben sind. Halbvamire sind biologisch gesehen Menschen oder hat es keine Relevanz wenn ein ziviler Reporter in Ausübung seines Hobbys Menschen der „Gesellschaft“ richtet.
Ist im Prinzip doch gar nicht so schwer zu verstehen. Wo er drauf hinaus wollte steht doch klar geschrieben . Ansonsten muss ich sagen .....schön zu sehen, dass sich aus diesem langweiligen Roman noch so eine gute Diskussion gebildet hat
. Dass sollte Herrn Dark aber in Zukunft nicht in seiner geistigen Schöpferkraft bestärken uns demnächst nur noch mit solchem "Bullshit" zu beglücken
.
__________________
Zitat:
Original von HorrorHarry
...Vampire, die sich in Fledermäuse verwandeln, ziehen sich ja nicht vorher aus...
Wobei das bei Exemplaren wie Justine Cavallo und Lilith Eden aber zu wünschen wäre. Meiner Meinung nach zumindest .
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
__________________ Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von engelbert am 15.05.2012 10:57.
Zitat:
Original von HorrorHarry
"... mit dem Kopf nach unten, wobei sein weiter Mantel wie ausgebreitete Fledermausflügel ..."
@ Harry, wirklich ein sehr schönes Beispiel.
Zwar eine andere Geschichte. Der Autor hat sich Gedanken gemacht und der Künstler hat es bildlich verwirklicht...
Die Phantasie hebt die Schwerkraft auf. Da bin ich gerne dabei.
@Dämonengeist, mein Fehler, ich artikuliere mich einfach zu umständlich.
Versprochen, bei der nächsten Geschichte probiere ich es erneut.
__________________
Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von engelbert
In Kloster bleiben vier Leichen zurück, die durch tödliche Schussverletzungen gestorben sind. Halbvamire sind biologisch gesehen Menschen oder hat es keine Relevanz wenn ein ziviler Reporter in Ausübung seines Hobbys Menschen der „Gesellschaft“ richtet.
Ist im Prinzip doch gar nicht so schwer zu verstehen. Wo er drauf hinaus wollte steht doch klar geschrieben
Dann kläre mich doch bitte auf, oh weiser dark side!
Ich versuchs nochmal: Es sind Halbvampire, es sind dämonische Gestalten, Bill erschießt sie - warum ist das Mord? Hm, vielleicht stehe ich auch irgendwie auf dem Schlauch.
@engelbert
Hat dich die Geschichte trotz ihrer Unzulänglichkeiten doch so begeistert, dass du gleich noch eine nachlegen willst?
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
__________________
Zitat:
Original von engelbert
Sollte der Umhang, aufgrund der Schwerkraft, nicht über den Kopf des Vampirs fallen?
Vielleicht herrschte da am Turm gerade ein wahnsinniger Aufwind!!!
Äh iceman, das habe ich doch schon geschrieben __________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zitat:
Original von Dämonengeist
Dann kläre mich doch bitte auf, oh weiser dark side!
Der "Weise dark side" hat jetzt zwar nicht den Bachelor in der Tasche, doch für dich mach ich jetzt gerne den "Erklärbär". Du hattest doch gefragt auf was engelbert letztendlich eigentlich hin will oder ?. Er hatte seine Sichtweise in seinem post doch geschrieben. Deshalb hatte ich die Aussage für dich nur noch einmal zusammengefasst.....nicht mehr oder weniger ...gelle. Da engelbert bei JS nur ein Gelegentheitsleser ist, kann er auch nicht alles um die Thematik Halbvampire wissen. Es gab ja auch schon Fälle, wo John mit dem Gedanken spielte Halbvampire einer Blutransfusion zu unterziehen. Denn dann sähe die Sachlage natürlich schon wieder ganz anders aus .
Verdammt, du wusstest das auch schon? Ich dachte ich bekomme jetzt den Vampirnobelpreis __________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Warum? Dies ist das geflügelte Wort des Romans. An sich ist die Idee gut, der Schauplatz interessant, der Gegner gut gewählt. Aber man muss auch seine eigenen Regeln einhalten und die Charaktere schlau agieren lassen. __________________
Hier meine Top 10 der Warums in chronologischer Reihenfolge:
Warum benutzt Hector in der Anganfsszene nicht direkt kein Kreuz und vernichtet den Vampir sofort?
Warum flieht der Schattenprinz nicht direkt aus dem Fenster, sondern klettert erst die Wand hoch?
Warum wird Dahlia nicht vom Biss verwandelt, sondern erst nach mehrmaligem beißen? An sich habe ich damit kein Problem, aber es widerspricht Jasons eigenen Vampirregeln. An die er sich aber leider nicht immer hält und ich bis heute nicht weiß, was denn nun richtig ist.
Warum reagiert Dahlia als Noch-Mensch so heftig auf Kreuz?
Warum kann sie so lange leben und warum sind die uralten Bisspuren noch nicht verschwunden?
Warum hat Dahlia in all der Zeit nicht versucht zu fliehen?
Warum ist das Kloster erst ein sicherer Ort vor dem Schattenprinz, weil er nicht hinein kann, dann überfällt er das Kloster aber doch problemlos?
Warum weiß erst niemand mehr etwas über Dahlias wahre Geschichte und den Schattenprinz, dann aber doch wieder?
Warum sind die Halbvampire im Kloster, wenn nicht vom Schttenprinz geleitet? Dass sie ausgerechnet zu dieser Zeit an diesem Ort aus reinem Zufall sind, will ich nicht akzeptieren.
Warum greift der Schattenprinz das Kreuz an und nicht John?
Der Schattenprinz war schon interessant, die Spurensuche im Kloster auch. Aber mal wieder verwurstet Jason seine Ideen und beweist nicht eben Talent als Groschenromanautor. Ein SCHLECHTer Roman.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
@Gleichgewicht __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von engelbert am 23.05.2012 19:13.
Kein Warum ohne ein Darum.
1.) Ich ging in dem nicht erwähnten unbekannten Vorleben (die eigentliche Prämisse) von J.S. davon aus, dass zu diesem Zeitpunkt kein Kreuz vorhanden war.
2.) eine Machtdemonstration
3.) Eine besonders interessante Konstellation.
Dahlia hat bereits den Vampirkeim in sich. Es handelt sich als Vorstufe zum Vampir.
Die Verbindung im Zusammenhang mit dem eigentlichen Hintergrund. Die Angelegenheit mit den Halbvampiren hatte keine Relevanz mit der Geschichte – abgesehen davon wäre sie auch ein Halbvampir.
4.) Sie trägt den dämonischer Vampirkeim in sich.
5.) Sie lebte deshalb, weil es der verbindende Konflikt zur Gegenwart darstellte.
6.) Jason hat es nicht so genau umgeschrieben aber es sollte im Kloster keine Fluchtmöglichkeit geben zum Schutz von Dahlia - zumindest gingen der Verfasser und alle zuvor daran Beteiligten davon aus.
7.) Ich habe das damit erklärt, dass der Schattenprinz sie deshalb nicht fand, weil Dahlia im Kloster versteckt wurde. Erst durch den Umweg über das Hospiz konnte der Schattenprinz sie wieder ausfindig ausmachen. Dämonische Aura oder etwas dergleichen.
8.) Von den beiden wissen wir eigentlich nicht wirklich viel, mit einer Ausnahme, nach dem Tod war etwas vor dem Tod.
9.) Doch es ist möglich. Wenn man unter der Voraussetzung ausgeht, dass ein Autor an drei bis vier Geschichten arbeitet. Bei Jason liegt die Vermutung nahe, um das drei bis vierfache höher.
Jede Geschichte benötigt ihren Schluss. Zurzeit sind Halbvampire beim Verfasser aktuell.
10.) Dieses Szenario beinhaltet die Gegenüberstellung der Macht. John ist nebensächlich.
Das siest sich wie die Erklärungen eines Fanboys, der seine Lieblingsserie in Schutz nehmen will. Alle Punkte kann ich da leider nicht durchgehen lassen. Aber dennoch danke für die Mühe. __________________
Es fängt schon damit an, dass Hector 3 Seiten später doch sein Kreuz zückt. Also muss er es auch im Zimmber sich sich gehabt haben.
Dann ist es in den letzten Vampirromanen gewesen, dass es keinen "Keim" gibt, wer gebissen wurde wird zum Vampir. In den alten Romanen hat sich Jason auch an seine Regeln gehalten, da war es auch so.
Gnaaa, ich will dir deine (ironischen?^^) Argumente nicht kaputt reden. Zumal einige Punkte Kleinigkeiten sind und du in einigen Dingen sicher Recht hast. Bin ja froh, im Sinclairbereich von dir zu lesen. Auch wenn du ruhig wieder bei Zamorra reinschauen darfst, da bin ich momentan wieder der einzige.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Alle Punkte kann ich da leider nicht durchgehen lassen. Aber dennoch danke für die Mühe.
Habe ich auch nicht erwartet. Gerne!
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Auch wenn du ruhig wieder bei Zamorra reinschauen darfst, da bin ich momentan wieder der einzige.
Warum eigentlich nicht?
@Harry, machst du mit?
__________________
Zitat:
Original von HorrorHarry
Zitat:
Original von engelbert
@Harry, machst du mit?
Nö. Ich kaufe die aktuellen PZ-Romane nicht mehr.
Cedeos kauft sie sich, hat aber leider keine Zeit für Rezis, momentan.
engelbert, darfst auch gern wieder die Inhaltsangaben übernehmen, wenn du willst. Ich hänge da momentan 2 Hefte zurück.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von engelbert
In Kloster bleiben vier Leichen zurück, die durch tödliche Schussverletzungen gestorben sind. Halbvamire sind biologisch gesehen Menschen oder hat es keine Relevanz wenn ein ziviler Reporter in Ausübung seines Hobbys Menschen der „Gesellschaft“ richtet.
Es wird immer davon ausgegangen, dass John nach dem Heft seine Marke zückt und alles mit der örtlichen Polizei klärt, bzw. da er mehr Befugnisse hat einfach dafür sorgt das keine Untersuchung stattfindet.
Von mir hat der Roman leider ein sehr schlecht bekommen.
Mir hat die Szene am Anfang gefallen und auch die Kampftechnik des Gegners fand ich interessant. Der Endkampf hätte ganz nett sein können, wenn er nicht durch die völlig schwachsinnige Idee mittendrin abgebrochen wurde. (Als das Kreuz den Degen vernichtet hat.)
Dazwischen ist das ganze extrem langweilig und voller Logiklöcher. Nach der Anfangsszene wird ungefähr die Hälfte des Romans mit einen Besuch im Sterbezimmer zugebracht. Langeweile pur. Und ab der Fahrt zurück fangt die Unlogik an. Highlights:
Nicht nur, dass Dahlia nach 200 Jahren und eine Hinfahrt in Bewusstlosigkeit den Weg (ohne Navi) finden konnte. Sie wusste auch, dass das Kloster in ihrer Abwesenheit von Halbvampirer überfallen wurde.
Oder das Halbvampirer jetzt mit jemanden anders als Cavallo zusammen arbeiten, ohne das sie überhaupt bekannt war. Wozu ist die Seele von Dracula II jetzt eigentlich gewechselt wurden, wenn jeder Vampir sowieso über die Halbvampirer bestimmen kann?
Überhaupt sind die Halbvampirer total menschlich geblieben. Sie erlauben den Nonnen auch Nachts sich außerhalb des Klosters aufzuhalten um dann z.B. Schulen zu besuchen. (Der Schattenprinz war ja im Kloster, also muss es schon Nachts sein, aber trotzdem waren alle Nonnen bis auf einer außerhalb des Klosters.) Natürlich haben die Nonnen nichts getan um Hilfe zu holen.
Neben Langeweile und Unlogik gibt es leider nichts mehr in diesen Roman zu lesen. Sorry.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Von mir bekommt der Roman ein 'gut', weil ich den Anfang sehr atmosphärisch fand. Auch die Idee Dahlia bis in die Neuzeit leben zu lassen, hat mir gefallen... danach sollte der Roman ein mittel bis schlecht bekommen... __________________
Klar wartet der Schattenprinz bis in die Neuzeit, um sein Gspusi zu besuchen, er hatte ja bestimmt noch einige Schlösser, auf die er klettern musste... Die Halbvampire mit ins Spiel zu bringen, damit Bill auch was zu tun hat... Super-Idee (Ironie)
Anfang Top, Rest Flop...
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.