Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 28.05.2012 22:17.
So chaotisch sehe ich das gar nicht. Ich werde einfach die eigenständige Larry Brent-Serie (von 1 bis 192 bzw. 196) lesen und dann die restlichen 20 SGK's dranhängen; denn die wären ja auch noch in die LB-Serie (abwechselnd mit neuen Romanen, die DS leider nicht mehr schreiben konnte) eingebaut worden, wenn die LB-Serie weiter gelaufen wäre.
Wenn diverse Romane bei der LB-Serie eine andere Reihenfolge als beim SGK haben, wird das wohl nicht weiter ins Gewicht fallen, da es sich doch bei jedem Roman hauptsächlich um einen abgeschlossenen Fall handelt, der für sich steht.
Eine große Rahmenhandlung, die sich weiterentwickelt (wie z.B. bei Vampira) gibt es fast nicht, von ein paar Ausnahmen abgesehen (z.B. das Auftauchen von Dr. Satanas, Dr. Tschang Fu, Dr. X und was z.B. mit X-Ray 1 passiert - aber das war's im großen und ganzen wohl auch schon). Bei den vertauschten Romanen dürfte es sich hauptsächlich um in sich abgeschlossene Romane handeln, die keine Auswirkung auf den "Roten Faden" haben. (So war das jedenfalls bei den Romanen, die ich damals gelesen habe).
@Horror Harry
Danke für deine ausführlichen Erklärungen . Ich stehe gerade in einem guten Kontakt mit einem weiteren "Dan Shocker-Experten". Er besitzt beide Serien (Larry Brent, Macabros). Vielleicht gelingt es mir, den Guten irgendwie noch hier her zu lotsen . Wenn nicht, werde ich zumindest ein Teil von seinem Wissen (das er mir freundlicherweise per mail zugeschickt hat) hier für die Nachwelt niederschreiben. Schau merl mal.... würde der Franz jetzt sagen
.
Zitat: | |
|
Der Vollständigkeit (oder auch Verwirrung?) halber hier noch eine Liste der geplanten, aber durch die Einstellung der Serie Larry Brent nicht mehr erschienen Romane:
193. Draculas Vampirfalle (SGK 216)
194. Gespensterhaus an der Themse (SGK 228)
195. Der Dämonensohn schickt den Todesboten (neu)
196. Die Mordwespen des Dr. X (SGK 236)
197. Blut des toten Dämons (SGK 240)
198. Feuerhexen über New York (SGK 262)
199. Dr. X - Todesatem (SGK 248)
200. Satansmesse (neu)
201. Das Dorf der Wahnsinnigen (SGK 252)
202. Der Kopf des Todespharao (SGK 256)
203. Dr. X - Im Wartesaal der Leichen (SGK 264)
204. Zombie-Insekten (neu)
205. Die Henker aus dem Unsichtbaren (SGK 268)
206. Lift in Luzifers Höllenwelt (SGK 272)
207. Bluttag (neu)
208. Madame Hypno und das Höllenmonster (SGK 288)
209. Madame Hypno im Tempel des Bösen (SGK 294)
210. Voodoo-Terror in Malungo (neu)
211. Nacht im Horror-Hotel (SGK 284)
212. Schädel-Gürtel des Dämonensohns (neu)
213. Die Gedankenmörder kommen (SGK 300)
214. Um Mitternacht kommt Fürst Bleichenhand (neu)
215. Dr. X - Gift des Vergessens (SGK 276)
216. Nachtritt der Mondgeister (neu)
217. Die 17 Kammern des Grauens (SGK 312)
218. Alptraumdroge (neu)
219. Lady Draculas Vampir-Villa (SGK 318)
220. Meister des Todes (neu)
221. Phantomjagd auf Morna U. (SGK 324)
222. Mörderköpfe der Osterinsel (neu)
223. Tanzplatz der Verfluchten (SGK 330)
224. Das Rätsel des 7. Siegels (neu)
225. Odem des Pestmonsters (SGK 336)
226. Schauriges Vermächtnis (neu)
227. Das Echsengezücht greift an (SGK 342)
228. Wer ruft da aus der Totengruft (neu)
229. Dr. Tschang Fu - Der Unheimliche kehrt zurück (SGK 306)
Dazu ist zu sagen, dass von den neuen Romanen nur die Titel feststanden, tatsächlich geschrieben wurde noch nicht mal eine Handvoll...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Olivaro am 15.08.2013 21:42.
Wenn's um Larry Brent geht, ist mir doch keine Mühe zuviel...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
Es war ja geplant, dass ein gewisser Teil der neuen Romane von Fremdautoren verfasst werden sollte (was dem Leser zum Glück erspart geblieben ist, denn man will die Romane schließlich schon aus der Feder von Jürgen Grasmück lesen); bedauerlich ist jedoch, dass der Verlag nicht über einen so langen Atem verfügte bzw. Verpflichtung dem Leser gegenüber empfand, um zumindest die fehlenden Romane aus dem Silber-Gruselkrimi zu bringen, um so die Serie zu einem befriedigenden Abschluss zu bringen. Sehr schade um diese verpasste Gelegenheit, zumal die Serie ja keine roten Zahlen geschrieben hat...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Olivaro am 11.10.2013 12:35.
Zitat: | ||||
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Will's mal so sagen:
Wem die 192 Larry Brent-Romane der eigenen Serie gefallen haben, der wird auch an den nur im Silber-Grusel-Krimi veröffentlichten Romanen nur wenig auszusetzen haben.
Es hat im Werk von Jürgen immer auch mal schwächere Romane gegeben, aber die traten in allen Phasen seines Schaffens auf und auch unter den 192 Romanen der Larry Brent-Serie gab es schon mal einen Ausfall.
Ob man hier unbedingt von "Relevanz" sprechen kann, mag ich nicht zu beurteilen. Es fallen aber immerhin die meisten Romane um Dr. X in diese Phase. Und auch wenn mitunter von einem Dr. Satanas-Abklatsch die Rede war, gab sie doch einen recht brauchbaren und effektvollen Gegner ab.
Ebenso gab es unter den hier zur Debatte stehenden Heften zwei durchaus bedeutende Romane um Madame Hypno und wer diese Figur mag, wird sich diese Texte kaum entgehen lassen können.
Und der von Thomas weiter oben erwähnte Roman Nacht im Horror-Hotel ist tatsächlich ein makelloses Juwel, das im Repertoire des Larry Brent-Freundes seinen festen Platz haben sollte
__________________
"Rosebud" C.F.Kane