Inhalt: https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=1199&sid= __________________
Der zweite Teil hält, was der erste Teil verspricht. Nämlich eine tolle Qualität und Kino für den Kopf. Während im letzten Hörspiel zwei Romane zu einem vermischt wurden, geht es nun mit dem titelgebenden Roman weiter, wenn auch nicht mehr ganz so romangetreu wie ich es von den "alten" Hörspielen gewohnt bin. Das stört aber nicht, die kleinen Änderungen machen die Geschichte nur besser. Dass Nadine Berger wohl einer der vernachlässigten Aspekte ist, fällt nicht auf.
Motivierte Sprecher, gute Soundeffekte und vor allem die tolle geschaffene Atmosphäre runden dieses Hörspiel ab. Ich freue mich schon auf das kommende Atlantis-Hörspiel. Wenn diese Qualität beibehalten wird, erwartet uns hochwertiger Hörgenuss zu tollen Romanen.
(9 von 10), für dieses sehr gute Hörspiel.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich verweise auf meine Wertung des Vorgängers. Hier gehts gut weiter.
Höhepunkt im doppelten Sinne ist aber wohl der Epilog, der meines Erachtens zu früh Johns Trauer verschwinden lässt, aber natürlich kommen muss, weil bald der "lächelnde Henker" ansteht. Nun gut, in den Romanen war John ja auch nie so treu wie in der Hörspielserie.
Bezüglich Lupina/Luparo wird mir eigentlich schon zu viel verraten. John dürfte sich mehr über die Vernichtung freuen - hat er bei Mr. Grimes doch auch.
Die Geschichte hatte mit Sicherheit viel Gutes, schon allein durch Fenris Kurzauftritt oder Glendas Aktivität, auch Suko hat viel Positives beigetragen. __________________
Die Geschichte des Zweiteilers ist durch und Luparo eingebunden an der Spitze.
Allerdings reicht es trotzdem nur zu einem Mittel, weil ich um einen Vergleich zu vorher nicht rum komme. Die Sprecherin hat wieder vieles eingebremst und auch das Unterlegen des Soundes finde ich nicht vergleichbar gelungen, daher also die Abzüge.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!