__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 04.11.2023 21:18.
Der zweite Teil hat etwas geschwächelt war aber nicht sehr viel schlechter als der Erste. __________________
Nur über eins muss ich mich jetzt mal richtig aufregen. Da wird die gute Frau von Marek zum Vampir. Gut, kann ja mal passieren. Aber was macht John, ohne Not?
Er schießt ihr einen Bolzen mitten in den Kopf!!
Wieso nicht ins Herz?
Weil ein durchlöcherter Schädel bei der Totenfeier besser aussieht? Weil er beweisen wollte was er für ein toller Schütze ist?
Nä, was hab ich mich aufgeregt. Und J.D.'s neues Lieblingswort scheint wirklich NEBEL zu sein! Na mal sehen wie viele Romane noch im Nebel spielen werden.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Als John und Suko in Petrila ankommen, treffen sie leider nicht auf Marek, da der sich gerade mit seinem Freund Stephan auf der Jagd nach dem Vampir Baron von Leppe befindet. Doch leider muß der Köhler Stephan diese Jagd mit seinem Leben bezahlen, aber immerhin kann der Diener von Leppe’s vernichtet werden. __________________
Im Haus der Mareks trifft John der Schlag, als er Marie Marek als Vampir vorfindet. Es bleibt ihm nichts anderes übrig als Marie zu töten. Nach Mareks Rückkehr und nachdem er die Nachricht vom Tod seiner Frau verarbeitet hat, beginnt die Jagd auf von Leppe. Aber die drei Freunde haben die Rechnung ohne Lady X und Vampiro del Mar gemacht
Fazit:
Ich persönlich fand den zweiten Teil noch mal um einiges besser als den ersten Teil. Hier wird klar auf das klassische Vampir-Szenario gesetzt. Auch das Gefühlsleben der beteiligten kommt nicht zu kurz, da Marek ja zwei Verluste innerhalb kürzester Zeit hat. Leider haben mir persönlich Teile gefehlt, wie z.B. dass Marie zum Vampir gemacht wurde. Nicht ganz schlüssig war mir die Szene mit dem Schiff, dass Lady X gewählt hat…Nur um die Crew zu Vampiren zu machen? Da hätte sie durchaus einfacher haben können. Ich vergeben mal ein Sehr gut.
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
__________________
Zitat:
Original von woodstock
Der zweite Teil hat etwas geschwächelt war aber nicht sehr viel schlechter als der Erste.
Nur über eins muss ich mich jetzt mal richtig aufregen. Da wird die gute Frau von Marek zum Vampir. Gut, kann ja mal passieren. Aber was macht John, ohne Not?
Er schießt ihr einen Bolzen mitten in den Kopf!!
Wieso nicht ins Herz?
Weil ein durchlöcherter Schädel bei der Totenfeier besser aussieht? Weil er beweisen wollte was er für ein toller Schütze ist?
Nä, was hab ich mich aufgeregt. Und J.D.'s neues Lieblingswort scheint wirklich NEBEL zu sein! Na mal sehen wie viele Romane noch im Nebel spielen werden.
Die Begründung wird im Text bereits selbst geliefert. Als "sichere" Trefferpunkte gelten die Herzgegend oder die Stelle zwischen den Augen. Da JS in dieser Ausnahmesituation schnell entscheiden muss, entscheidet er sich für den Schuss zwischen die Augen. Absolut nachvollziehbare Handlungsweise.
Und die "Nebelgeschichten" hängen schlicht damit zusammen, dass sich sowohl "Werwolf-Terror in Soho" und "Verdammt und begraben" im November-Nebel abspielten, also auch nichts wirklich Ungewöhnliches
.
Zum Roman selbst: Auch der zweite Teil steht dem ersten Teil in nichts nach, im Gegenteil. Das Setting ist noch passender gewählt, erinnert phasenweise an "Der Pfähler".
Wie bereits angesprochen, wird auf das Seelenleben der Figuren starken Bezug genommen, wobei natürlich vor allem Mark zu nennen ist, der in kurzer Zeit zwei schwere Verluste verkraften muss und an sich zweifelt. Immerhin kann er Marie rächen, man gönnt es ihm. Aber auch Sinclair selbst, der seinem Freund die Kunde mitteilen muss, dass er dessen Frau erlösen musste, war harter und glaubwürdiger Tobak.
Dazu halten wir die Rückkehr nach Petrila, erstmals seit fünf Jahren, fest, was ebenso gut zu gefallen weiß wie das Wiedersehen mit dem Parteibonzen-Bürgermeister Mirca.
Unter dem Strich ein TOP-Abschluss des Zweiteilers.
Talent is a flame. Genius is a fire...
__________________
Zitat:
Original von Lemi
Als John und Suko in Petrila ankommen, treffen sie leider nicht auf Marek, da der sich gerade mit seinem Freund Stephan auf der Jagd nach dem Vampir Baron von Leppe befindet. Doch leider muß der Köhler Stephan diese Jagd mit seinem Leben bezahlen, aber immerhin kann der Diener von Leppe’s vernichtet werden.
Im Haus der Mareks trifft John der Schlag, als er Marie Marek als Vampir vorfindet. Es bleibt ihm nichts anderes übrig als Marie zu töten. Nach Mareks Rückkehr und nachdem er die Nachricht vom Tod seiner Frau verarbeitet hat, beginnt die Jagd auf von Leppe. Aber die drei Freunde haben die Rechnung ohne Lady X und Vampiro del Mar gemacht.
Fazit: Für diesen zweiten Teil vergebe ich ein "sehr gut" mit Tendenz zu "top". Ich persönlich fand es ziemlich schade das Baron von Leppe so schnell das zeitliche segnen musste, der hätte durchaus noch weiteres Potenzial gehabt!
Harter Tobak war allerdings die Geschichte mit Marek´s Frau Marie!
Diesen Zweiteiler kann ich absolut weiter empfehlen!!