Band 26: Im Verlies der blutigen Träume - Autor: Brian Elliot
Larry Landon landete am 2. Januar morgens um 7.15 Uhr in Le Bourget. Ein eiskalter Wind pfiff über das Flugfeld, als Larry aus der Caravelle stieg. Er stellte den Kragen seines Trenchcoats hoch, steckte die Hände tief in die Taschen und ging zum Flughafengebäude.
Beim Zoll hatte er keine Schwierigkeiten, denn Larry war ein Mann, der mit Vorliebe mit leichtem Gepäck reiste. Für den Frankreichtrip genügten ihm ein Handkoffer, ein schwerer Koffer und die Brieftasche mit dem Scheckbuch. Larry erhielt sein Gepäck bei der Abfertigung. Er steckte sich eine Camel in den Mundwinkel, ließ das Feuerzeug schnippen. Er sah sich in der großen Halle um.
Yvonne de Ysancourt sollte ihn am PanAm-Schalter erwarten. Als Erkennungszeichen war eine Nummer des "Paris Match" ausgemacht, den sie unter dem Arm halten sollte. Larry schnitt eine Grimasse. Er stellte sich eine vertrocknete Frauensperson um die Fünfzig vor, wahrscheinlich mit Stahlbrille, Blockabsätzen, wadenlangem Rock und schiefsitzenden Strümpfen.
Larry teilte nicht die Ehrfurcht vieler Amerikaner vor einem Adelstitel. Er hatte seine Erfahrungen gemacht. Ob Earl, ob Chevalier, ob Graf, sie alle wollten Unsummen für ihre verrotteten Kästen von Burgen und Schlössern, wenn Landon Hotels & Stores an sie herantraten.
Erscheinungsdatum: 12.03.1974
Autor: Brian Elliot (= Walter Appel)
Cover: JAD (José Antonio Domingo Bernabéu)
Besonderheit: Dieser Roman erschien erneut 1999 als Bastei Grusel-Schocker Band 7 und 2009 als Geister-Schocker Band 83 mit jeweils dem Titel "Verlies der bösen Träume" sowie 2024 als Gespenster-Krimi 2.0 Band 155 mit demselben Titel aus 1974
Fehler: Das hier verwendete Cover sollte den Geister-Schocker Band 84 zieren; zudem lautet der Titel fälschlicherweise "Die Vodoo-Königin"
(Infos ermittelt von Shadow)
«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»