Hallo,
Ich habe vor einigen Jahren mit Begeisterung und auch recht zügig die Vampra Heftromane 1 - 50 gelesen. Danach habe ich auch direkt mit den Taschheften begonnen. Diese konnten mich aber leider nie so begeistern und fesseln wie der 1. Zyklus. Seit damals lese ich mit sehr großen zeitlichen abständen immer mal wieder so 2 - 4 Hefte, aber diese können mich nie so recht motivieren wirklich am Ball zu bleiben.
Ich frage mich woran das liegt. So schlecht sind die Romane ja meist nicht, doch waren im Vergleich zur Heftserie einige mehr Storys und Storylines recht zäh und zerfahren für mich. Kann natürlich auch wiederum an längern Pausen leigen, die ich gemacht habe. Den 1. Zyklus fand ich auf jeden Fall wesentlich kompakter. Oder liegts einfach nur am unkomfortablen Taschenhaft Format? ;-)
Seit zwei oder drei Monaten liegt Taschheft Nr. 30 halb gelesen bei mir rum.
Kann mich jemand von euch motivieren diesen (trotz des grässlichen Titelbilds ;-) nochmals zur Hand zu nehmen und am besten auch die restlichen Hefte, oder zumindest zunächst die nächsten 20 bis zum Ende des 2. Zyklus, in naher Zukunft und ohne große Pausen mal zu lesen? Soviel sinds ja gar nicht mehr. Was erwartet einen denn noch so in den nächsten Heften?
Gruß
Grizzly
Am besten die Serie von vorne lesen in der Neuauflage.
Ich werde wohl auch jetzt aufgrund einer zusätzlichen Nebenstory , die irgendwann wohl ab Band 111 wichtig wird, die Taschenhefte nicht mehr lesen.
Les dir mal die anderen Threads zu Vampira durch.
Ich hab zwar kein Motivationsproblem, nur das Problem das ich nicht alles doppelt haben will bzw. mir nachkaufen.
Zitat:
Original von Suidakra
Am besten die Serie von vorne lesen in der Neuauflage.
nun, genau das werde ich bestimmt nicht machen. Ich habe ja nun mal die komplette alte Serie damals mühsam zusammen gesammelt und nun zuhause rumliegen. Außerdem noch die ersten 3 Bücher der VdN Fortsetzung. Ich möchte die nicht auch noch doppelt zuhause haben. Ich habe noch tausend weitere Heftromane, von denen auch noch einige gelesen werden wollen. Deshalb fang ich auch nicht nochmal von vorne an, wo ich ja schon fast 3/4 durch bin.
Eigentlich will ich ja die Serie nun mal zuende bringen, um dann, sollte es ab Band 111 wirklich weiter gehen, entscheiden zu können, ob dann weiterlesen will. Wenn ich in dem Tempo weiterlese wie bisher, werde ich es ja vielleicht schaffen Band 60 gelesen zu haben und mir einen Tag drauf Band 111 am Bahnhof kaufen zu können ;-) Das wäre dann in 3 Jahren etwa, oder?
Bezgl, der neuen Ramenhandlung wird es ja bestimmt hier einen netten Menschen geben, der mich da auf den aktuellen Stand bringen kann.
Zitat:
Original von Grizzly
Seit damals lese ich mit sehr großen zeitlichen abständen immer mal wieder so 2 - 4 Hefte, aber diese können mich nie so recht motivieren wirklich am Ball zu bleiben.
Darin liegt hauptsächlich dein Problem . Umso mehr Abstand zwischen den gelesenen Heften besteht, desto schwieriger wird es für einen (jedenfalls ist es bei mir so) sich einfach in die Serie "fallen" zu lassen und sie auf sich wirken zu lassen. Bei mir ist das Hauptproblem halt die wenige Freizeit die ich zur Verfügung habe. Ausserdem lese ich dann noch John Sinclair (den neuen Band + eventuell noch den "Roman-Tipp"). Da bleibt eine zweite Serie zwangsläufig auf der Strecke . Ich hoffe, dass ich diesen Zustand wenigstens im Urlaub einwenig unterbinden kann. Vampira hat's einfach verdient.
Zitat:
Original von Grizzly
Ich frage mich woran das liegt. So schlecht sind die Romane ja meist nicht, doch waren im Vergleich zur Heftserie einige mehr Storys und Storylines recht zäh und zerfahren für mich. Kann natürlich auch wiederum an längern Pausen leigen, die ich gemacht habe. Den 1. Zyklus fand ich auf jeden Fall wesentlich kompakter. Oder liegts einfach nur am unkomfortablen Taschenhaft Format?.
Die Taschenhefte die ich bisher gelesen habe (15 Stck.) waren bis auf 1-2 Ausnahmen alle gut. Aber auch die 1-2 enttäuschten mich keinesfalls. Die Qualität einer story sollte jedoch nicht vom Format eines Heftes abhängig gemacht werden. Wichtig ist doch ganz allein der Inhalt oder ?. Auch hier zählt was du erneut ansprichst ....die Pausen zwischen den gelesenen Romanen. Größere Lesepausen sind für einen Leser einer Romanserie mit "Roten Faden" immer Gift. Das können dir wohl aus Erfahrung alle hier anwesenden "Roman-Junkies" bestätigen .
Zitat:
Original von Grizzly
Seit zwei oder drei Monaten liegt Taschheft Nr. 30 halb gelesen bei mir rum.
Kann mich jemand von euch motivieren diesen (trotz des grässlichen Titelbilds ;-) nochmals zur Hand zu nehmen und am besten auch die restlichen Hefte, oder zumindest zunächst die nächsten 20 bis zum Ende des 2. Zyklus, in naher Zukunft und ohne große Pausen mal zu lesen?
Ich !!! .
Zitat:
Original von Grizzly
Soviel sinds ja gar nicht mehr. Was erwartet einen denn noch so in den nächsten Heften?
Damit kann ich dir leider nicht dienen. Bin ja, wie schon bereits gesagt, erst bei Taschenheft Nr. 16 angelangt .
Ich hoffe, ich konnte dich einwenig motivieren . Gruß dark side
Zitat:
Original von dark side
Damit kann ich dir leider nicht dienen. Bin ja, wie schon bereits gesagt, erst bei Taschenheft Nr. 16 angelangt .
Ich hoffe, ich konnte dich einwenig motivieren . Gruß dark side
hm, vielleicht warte ich einfach noch, bis du oder andere hier (oder die Neuauflage ;-) bei Band 30 (bzw. 80) angekommen bist und dann lesen gemeinsam den Rest :-)
ohje, dieser Thread ist ja schon fast vier Jahre alt.
Möchte auch deshalb kurz mitteilen, dass ich mir zu Jahresbeginn einen Ruck gegeben habe und mit Taschenheft 30 wieder begonnen habe. Bisher habe ich es nicht bereut. Aktuell bin ich mitten in Band 50 angekommen und somit wenige Seiten vor Ende des zweiten Zyklus. Bin gespannt wie das alles ausgeht... :-)
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 25.03.2016 00:55.
Zitat:
Original von Grizzly
ohje, dieser Thread ist ja schon fast vier Jahre alt.
Macht ja nix, jedenfalls schön gebudelt
.
Zitat:
Original von Grizzly
Möchte auch deshalb kurz mitteilen, dass ich mir zu Jahresbeginn einen Ruck gegeben habe und mit Taschenheft 30 wieder begonnen habe. Bisher habe ich es nicht bereut.
Schön zu hören ...und ein weiser Entschluss von Dir
.
Zitat:
Original von Grizzly
Aktuell bin ich mitten in Band 50 angekommen und somit wenige Seiten vor Ende des zweiten Zyklus. Bin gespannt wie das alles ausgeht... :-)
Hätte zu gerne Deine Meinung in den jeweiligen Threads gelesen ....auch wenn es nur 2-3 Sätze gewesen wären. Echt schade, dass in dieser Richtung gar nichts kam
.