__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Der nächste Einzelroman, auch wenn er auf eine vergangene Geschichte aufbaut. Für mich lag das Hauptinteresse an Liliths Scoutfledermaus, die wieder ein wenig näher erleutert wurde. Die Rahmenhandlung ist wie immer gut und düster, lässt sich angenehm lesen. Dennoch fehlt mir weiterhin die Fortführung eines richtigen roten Fadens. __________________
Auch stört mich, dass einige Fragen offen bleiben. Wer war dieser besondere Uhu, was hat es genau mit der Schlangenfigur auf sich, warum die Herzen? Im Gegensatz zum Thema "dunkle Arche" bin ich mir nicht sicher, ob das geklärt wird.
Für mich ein Roman im oberen Mittelfeld, gut zu lesen, aber mehr auch nicht. Ein guter Brückenroman bzw. Lückenfüller.
edit: Wer hat denn hier TOP gegeben, würde mich interessieren. Tommy?
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 05.09.2012 05:26.
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Auch stört mich, dass einige Fragen offen bleiben. Wer war dieser besondere Uhu, was hat es genau mit der Schlangenfigur auf sich, warum die Herzen? Im Gegensatz zum Thema "dunkle Arche" bin ich mir nicht sicher, ob das geklärt wird.
Du bist einwenig zu ungeduldig mein liebes Gleichgewicht . Das Rätsel um das Artefakt (Schlangenstab) wird natürlich auch noch gelöst.
. Da wird das Puzzle (oder auch die meisten offenen Fragen beantwortet) zusammengefügt.
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
edit: Wer hat denn hier TOP gegeben, würde mich interessieren. Tommy?
Er hatte ja in der ersten-alten Serie 5 von 5 Fledermäuse flattern lassen ....dann war er es wohl .
Adrian....kommaher du. Was hat es mit der Eule auf sich? Wird das später noch geklärt? Wenn nicht, mach ma ne Ansage, Chef. __________________
Ich kann nicht allen Heften die volle Punktzahl geben...aber hey, ich glaub ich hab noch kein Heft "schlecht" bewertet.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Wenn ich mich recht erinnere, stand die Eule unter dem magischen Einfluss des Artefakts (Opferschlange) - es wird sich noch aufklären, was es mit dem Stab auf sich hat. Ich schätze, so um Band 40 rum.
Es gibt ja die Textpassage:
Sie erinnert sich meiner, wie ich mich an sie erinnere. Sie will sich das versprochene Herz holen, wisperte es hohl in Lailas Hirn.
Dann peitschte bereits das Gefieder der Eule in ihr Gesicht. Laila roch Blut, und in diesem Augenblick beschloss sie, die Gunst der Stunde zu nutzen, um sich noch mehr Nahrung anzueignen. Obwohl ihre Moral mittlerweile völlig verdreht war, erinnerte sie sich noch genau, was der von Janoc domestizierte und dressierte Vogel Levka angetan hatte.
Das wiederum deutet darauf hin, dass schon Janoc, der die Herzen anhäufte, im Bann des Artefakts stand.
Begann dieser Band zuerst doch sehr träge, hat der Autor wie in der Leserseite beschrieben die Vorkommnisse des Vorbandes zusammengefasst eingebaut, der wurde ja nicht als ebook aufgelegt. __________________
So war ich also auch gut im Bilde, was vorher geschah.
Hier ging es also um die Fortsetzung eines Epiloges, bei der eine Dienerkreatur in Rumänien bei Liliths Aufräumtour überlebt hat und zusammen mit der Eule ihres Meisters Unfrieden stiftet.
Auch wenn das Geheimis um die Eule und die verschiedenen , magischen Überbleibsel des Meisters (Herzen in der Höhle, Schlangendorn-Gegenstand mit gefährlicher, magischer Kraft) übrig bleiben oder nicht gelüftet werden, schafft Lilith zumindest, das Kapitel soweit zu beenden. Da sie, um sich zu kräftigen, das Blut des Pope trank, bin ich mir nicht sicher, ob das Dorf in Rumänien jetzt wirklich wieder den Alltag leben kann.
Insgesamt hat mir der Band sehr gut gefallen, auch weil Lilith ihr Tattoo zumindest in geringem Maße einzusetzen versteht.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!