Ein immer wieder gern gelesener Roman mit einem Vampir, der sich mit seinem Dasein arrangiert hat und mehr Persönlichkeit hat als all die Wagenladungen Blutsauger, die sonst die Romane bevölkern. Durch einen Banküberfall wird eine Kettenreaktion in Gang gesetzt, die aus der Hauptperson eine tragische Figur machen, die die Ereignisse zu verhindern versucht, aber daran wegen der Dumpfbackigkeit von Menschen scheitert und schließlich in letzter Konsequenz und Selbstaufgabe einen noch schrecklicheren Ausgang verhindert. __________________
Mal eine sehr angenehme und interessante Variante des Vampir-Themas, die mir von der Idee her und vom Schreibstil sehr gefallen hat.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Es fängt alles mit einem Banküberfall an, der sich dann zu einer Geiselnahme weiterentwickelt. Doch gibt es eine böse Überrraschung: unter den Geiseln befindet sich ein Vampir. Dieser hat sich angepasst und lebt ganz normal unter den Menschen. Seine Nahrung, Blut, organisiert er sich ohne dabei Menschen anzugreifen. Doch dieser Banküberfall ändert die Lage. Denn wenn der Vampir längere Zeit keine Nahrung bekommt, dann bricht der uralte Trieb in ihm hervor und er besorgt sich das Blut auf althergebrachte Art und Weise! In der Bank wird eine grausame Saat gelegt die schließlich auch im Gefängnis um sich greift... __________________
Fazit: Ich vergebe drei von fünf Sternen für diesen Roman. So richtig packen konnte mich die Geschichte nicht. Sie ließ sich zwar flüssig lesen aber vom Hocker gehauen hat sie mich nicht! Auch das Ende des Romans fand ich nicht sehr gelungen. War mir etwas zu abrupt und wenig überzeugend! Da war einer Meinung mehr drin, hätte man vielleit sogar ´nen Zweiteiler draus machen können. Potenzial dafür war definitiv vorhanden!
Ich mag es ja wenn man Vampire oder andere Geschöpfe der Nacht mal ganz anders beschrieben werden. Hier ist es der Fall und hat meine volle Begeisterung zu Tage gefördert. Sogar das Ende war mal etwas anderes und richtig gut. __________________
+++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."