Hier die Gewinner der vorherigen 8 Runden für die Wahl zum Tony Ballard Cover Gesamtsieger.
Zitat: | |
|
Ich bin mal die ganzen Cover von Tony Ballard durchgegangen. Die kannte ich bisher noch nicht. Da sind echt ein paar Kracher dabei. Das Siegerbild fasziniert mich. Irgendwie kriege ich immer mehr Lust die Serie zu lesen. Bei Ebay ist die Serie gerade für 339 € drin, was mir aber zu teuer ist.
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12
Zitat: | |
|
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Ich werde den Markt auf Ebay auf jeden Fall beobachten. Man hört nur Gutes über Ballard. Die alten Gespenster-Krimis mit Ballard muss man aber nicht unbedingt gelesen haben, oder?
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12
Also ich war jetzt nicht sooo heiß auf die GKs, habe deshalb direkt mit Band 1 der eigenen Serie angefangen. Die eigentliche Entwicklung (roter Faden) findet auch erst so ab Band 10 der eigenen Reihe statt. Ich habe ca. 20 der GK-Ballards, darunter die ersten 13, die ich momentan hin und wieder zwischenschiebe. Kann man lesen, aber ist jetzt IMO keine wirkliche Voraussetzung für die eigene Serie.
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Ich lese die GKs ja. Sind wie die GKs zu Sinclair, ein netter Bonus aber nicht mehr. Dort lernt man die wichtigsten Charaktere kennen und er erhält seine Waffen. Wird aber sicher in der eigenen Serie nochmal alles erklärt.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Na ja, viel erklärt wird eigentlich nicht mehr - zumindest hat man schon ein wenig das Gefühl eines fließenden Übergangs. Aber der rote Faden der eigenen Serie dominiert eben sehr stark, es gibt beispielsweise so ab Band 20 so gut wie gar keine Bezüge mehr zu Ereignissen aus den GKs (Erbeutung von Waffen und gravierende Einschnitte ausgenommen). Die Ereignisse bis Band 40 jedoch (mein derzeitiger Stand) stehen schon sehr stark im Vordergrund. Ich habe den Eindruck, die GKs bildeten ein stabiles Fundament. Mit der eigenen Serie jedoch bekam das Ganze dann nochmal einen neuen Anstrich und ordentlich Feintuning verpasst.
Ich werde die GKs parallel weiter lesen - d.h. falls ich sie denn alle zusammenbekommen sollte.
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Die ersten 13 habe ich als Nachdrucke im Grusel-Schocker. Danach beginnen dann die Lücken. Mal schauen, vielleicht schaffe ich es ja, sie mal günstig zu bekommen.
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)