__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 22.02.2013 22:02.
Zitat:
Original von kualumba
Jedenfalls bin ich mal gespannt auf die Fortsetzung, und hoffe das es mit dem 41sten Band ein vernünftiges Ende gibt und ich nicht doch noch die alte Serie kaufen muss. Das Taschenbuchformat ist nämlich nicht so mein Ding.
Die alte Serie (erster Zyklus ...Band 1- Band 50) besitzt doch auch das Roman-Format. Erst zum zweiten Zyklus wurde das Format auf Taschenheft-Format umgestellt.
Zitat:
Original von kualumba
Fazit:
Insgesamt eine sehr gute Story, die auf mehr hoffen lässt. Der Schreibstil ist teilweise sehr anstrengend, wenn man kurz vorher 2-3 Sinclair-Romane pro Woche gelesen hat. Hier muss man echt konzentriert bleiben.
Ich kann dir verspechen, dass deine "Birne" demnächst noch mehr qualmen wird .
Zitat:
Original von kualumba
Von mit gibt es ein sehr gut mit der Hoffnung, das das hohe Niveau gehalten wird.
Da kann ich dich beruhigen. Das Niveau ist schon der Hammer. Bin gerade bei den Taschenheften ( Band 33 ...zweiter Zyklus ) und es ist noch kein Ende in Sicht . Wenn du Fragen zu den einzelnen Bänden hast und sie in diesem Thread noch nicht beantwortet worden sind (Rezi), dann schau einfach mal bei dem anderen Thread vorbei (alte Serie). Im Prinzip steht ja alles das Selbe darin (nur ein neuer Handlungsstrang ( Ben) wurde von Adrian dazu geschrieben. Willkommen bei Vampira ... kualumba ......hab einfach Spass u. Freude mit der Serie. Ich gebe dir als WERDERANER mein Wort
.....du wirst deine Entscheidung nicht bereuen
.
Also im direkten Vergleich haben die ersten 40 Romane den gleichen Titel. Nur Band 41 scheint dann doch verschieden zu sein. In der ersten Auflage heisst er "Die Rückkehr der Katze" und in der Neuauflage "Die Katze - Der Kreis schliesst sich" in der ersten Auflage schliesst sich der Kreis erst in Band 50. Kann es sein, das die Serie spontan eingestellt wurde und der Autor den Zyklus von 50 Heften der ersten Auflage dann einfach in den 41sten übernommen hat?
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12
__________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wicket am 22.02.2013 22:38.
Zitat:
Original von kualumba
Also im direkten Vergleich haben die ersten 40 Romane den gleichen Titel. Nur Band 41 scheint dann doch verschieden zu sein. In der ersten Auflage heisst er "Die Rückkehr der Katze" und in der Neuauflage "Die Katze - Der Kreis schliesst sich" in der ersten Auflage schliesst sich der Kreis erst in Band 50. Kann es sein, das die Serie spontan eingestellt wurde und der Autor den Zyklus von 50 Heften der ersten Auflage dann einfach in den 41sten übernommen hat?
Guten morgen!
Leider wurde Vampira tatsächlich in der Neuauflage mit Band 41 eingestellt....
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
BASTEI wollte die Serie (auf Grund der schlechten Verkaufszahlen) "sofort" einstellen. Doch der Autor Adrian/Manfred Weinland u. Monster Mike (Michael Schönebrecher) wollten den Fans solch ein Szenario nicht zumuten. Deshalb hatten sie den Verlag mit Engelszungen bekniet, den Fans doch noch einen einigermaßen erträglichen Abschluß zu präsentieren. Manfred machte sich dann an die nicht gerade einfache Aufgabe, die letzten Romane in einem "verkürzten Finale" zusammen zustricken. Solltest du mit ihm am Ende nicht ganz zufrieden sein, dann schnapp dir einfach die letzten Bände der alten Serie. Solltest du die nicht mehr bekommen, kann ich dir diese auch zuschicken. Wenn du sie dann zu Ende gelesen hast, schicktst du sie mir einfach wieder zurück .
__________________
Zitat:
Original von dark side
Solltest du die nicht mehr bekommen, kann ich dir diese auch zuschicken. Wenn du sie dann zu Ende gelesen hast, schicktst du sie mir einfach wieder zurück .
Das nenne ich mal eine Community!
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
__________________
Zitat:
Original von dark side
BASTEI wollte die Serie (auf Grund der schlechten Verkaufszahlen) "sofort" einstellen. Doch der Autor Adrian/Manfred Weinland u. Monster Mike (Michael Schönebrecher) wollten den Fans solch ein Szenario nicht zumuten. Deshalb hatten sie den Verlag mit Engelszungen bekniet, den Fans doch noch einen einigermaßen erträglichen Abschluß zu präsentieren. Manfred machte sich dann an die nicht gerade einfache Aufgabe, die letzten Romane in einem "verkürzten Finale" zusammen zustricken. Solltest du mit ihm am Ende nicht ganz zufrieden sein, dann schnapp dir einfach die letzten Bände der alten Serie. Solltest du die nicht mehr bekommen, kann ich dir diese auch zuschicken. Wenn du sie dann zu Ende gelesen hast, schicktst du sie mir einfach wieder zurück .
Genau so hatte ich mir das gedacht und mit meiner Aussage auch versucht zu hinterfragen. Bei Bad Earth gab es seinerzeit ein ähnliches Szenario, als man im letzten Band zwanghaft den Zyklus, der eigentlich auf mehr Hefte verteilt sein sollte, zu Ende bringen musste.
Danke für dein Angebot, aber bei meinem Kaufwahn, werden sich die Vampira-Hefte bald in meinem Besitz befinden.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12
Zitat:
Original von kualumba
Jetzt hab ich mir den ersten Band der Neuauflage von Vampira vorgenommen. Auch ich habe viele Fragen, und hoffe sie werden in den nächtsen Heften beantwortet. Vor allem : Wer ist dieser Landru? Sowas wie der König der Vampire? Was hat es mit dem Aboriginal auf sich? Welche Aufgabe hat Lilith? Einfach nur Vampire jagen?
Jedenfalls bin ich mal gespannt auf die Fortsetzung, und hoffe das es mit dem 41sten Band ein vernünftiges Ende gibt und ich nicht doch noch die alte Serie kaufen muss. Das Taschenbuchformat ist nämlich nicht so mein Ding.
Fazit:
Insgesamt eine sehr gute Story, die auf mehr hoffen lässt. Der Schreibstil ist teilweise sehr anstrengend, wenn man kurz vorher 2-3 Sinclair-Romane pro Woche gelesen hat. Hier muss man echt konzentriert bleiben. Einige Szenen gingen echt unter die Haut, gerade die Geschichte um Marsha. Die ganzen Sexszenen scheinen Bestandteil der Serie zu sein, wenn man sich die Cover so ankuckt. Mag es aber in Romanen aber eher gruselig als erotisch. Wozu hab ich Internet?
Von mit gibt es ein sehr gut mit der Hoffnung, das das hohe Niveau gehalten wird.
Viel Spaß beim Entdecken der Serie.
Alles andere wurde schon gesagt. Falls du an die erstauflage rankommst,
ist sie der Neuauflage ab ca. Band 39 auf jeden Fall vorzuziehen, weil eben "original".
Gruß,
Manfred
Bis ich bei Band 39 bin, werde ich mir die alten Hefte bestimmt besorgt haben. Sind es bei den original Heften 2 abgeschlossene Zyklen? __________________
Find ich irgendwie cool, das man sich hier mit dem Autor der Serie austauschen kann.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12
Zitat:
Original von kualumba
Bis ich bei Band 39 bin, werde ich mir die alten Hefte bestimmt besorgt haben. Sind es bei den original Heften 2 abgeschlossene Zyklen?
Find ich irgendwie cool, das man sich hier mit dem Autor der Serie austauschen kann.
Bei den Heften 1-50 handelt es sich um einen großen Zyklus.
Von den Taschenheften an gab es mehrere kleinere Zyklen,
beispielsweise zieht sich einer von TH 16-25, den Timmy
und ich zusammen verfasst haben, während vorher immer auch wieder
Gastautoren dabei waren und die Abenteuer anfänglich einen eher losen Faden hatten.
Ich les ja den "richtigen" Zyklus zu Ende und würde nach dem Zweiteler um den Nexus sagen: selbst Manfred wird das ganze kaum in 2 Bänden zusammenfassen können. Dazu passiert bei VA einfach zu viel.
Und naja, das du nach dem Lesen eines neuen Sinclairs bei Manfres Probleme hast - ist normal. Der gute schreibt halt anspruchsvoll und gut. Okay, beim Wiedereinstieg bei PZ musste er sich erst wieder warmschreiben - ich fand seine ersten zwei Bände jedenfalls sehr schlecht, aber ab Band 3 gefiels mir "Naja, war ganz okay" und seit Band 4 seines "Eden-Zyklus" (nennen wirs mal so) wars extrem klasse. Ich hoffe mal sehr dass es da endlich weitergeht. Zumal: wenn die Zeit laut Assi nun "vor den Black-Spots" steht, wird Nele ja nicht mehr in Eden sein. Auch wenn der letzte Band zeigte dass wohl "etwas" schieflief, aber Eden kann gerne korrekt "zurückgesetzt" sein damit mehr Edenromane gibt. (Jaja, ich denke gaaaaaaanz uneigennützig )
Einstieg in die Serie ist mehr als gelungen, ich habe hier mal ein sehr gut vergeben, weil er von den Einsern, die mir so in Erinnerung geblieben sind, sowohl die Figur, soweit ihre Geschichte es zuläßt, als auch ihre Hintergrundgeschichte nachvollziehbar darstellt, was noch fehlt, soll ja wohl der Inhalt der kommenden Bände sein. __________________
Unsere Heldin ist also ein Erzeugnis einer Vampirin und eines Menschen, offensichtlich belegt mit einer Bestimmung, zu der sie erst einmal 100 Jahre schlafen soll in einem geschützten Haus.
Hier wird ihr Erwachen, ihre ersten Erfahrungen und Gefühle in der Welt sowie Erinnerungen und Botschaften der verstorbenen Mutter dargestellt, dies in verschiedenen Zeitepochen, aber stets nachvollziehbar.
Man lernt den wahrscheinlichen Hauptfeind kurz kennen, da der Hauptort Sydney ist, gibt es auch einen geheimnisvollen Aboriginie, der aber noch sehr mysteriös bleibt...
Insgesamt macht dieser Band definitiv Lust auf mehr...
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!