logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Gespenster-Krimi » GK1-200 » Band 12: Das Schloß des Schreckens - Autor: Brian Elliot
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Das Schloß des Schreckens
Top 
0
0.00%
Sehr gut 
0
0.00%
Gut 
1
50.00%
Mittel 
0
0.00%
Schlecht 
1
50.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 2 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

14.11.2008 13:25
Band 12: Das Schloß des Schreckens - Autor: Brian Elliot
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



"Mein Gott, was habe ich getan? Ich habe Glorya Glanton ermordet, die schönste Frau der Welt und die Frau, die ich mehr als alles andere in diesem Leben liebte - ich mußte es tun, denn sie war kein Mensch mehr, sondern eines der Geschöpfe des Professors Malveillance und jener fluchbeladenen jahrtausendealten Kreatur aus dem tiefsten Pfuhl der Hölle."
Mit diesen melodramatischen Worten begann das Geständnis, das ein junger Mann in den frühen Morgenstunden des 23. Februar vor Beamten des FBI und der Mordkommission von Los Angeles ablegte.
Der junge Mann war vom Flughafen kommend direkt zu der Villa des prominenten Filmstars Glorya Glanton in Beverly Hills gefahren. Dort hatte er mit Hühnerblut und anderen Essenzen einen - wie er es nannte - "magischen Kreis" um die Villa des berühmten Nachwuchsstars gezogen. Dann war er in die Villa eingedrungen und hatte Glorya Glanton, die "Monroe der siebziger Jahre", mit einem antiken Dolch angefallen und umgebracht.
Die Tat geschah vor den Augen von Glorya Glantons entsetztem Agenten Dan Miller. Aus Miller war keine vernünftige Aussage herauszubekommen. Er stammelte wirres Zeug. Er mußte in eine Nervenklinik gebracht werden, da er unter einem schweren Schock stand. Sein Geist hatte sich verwirrt.

Erscheinungsdatum: 04.12.1973

Autor: Brian Elliot (= Walter Appel)

Cover: Josep Marti Ripoll

Besonderheit: Dieser Roman erschien im Dezember 2020 erneut als Gespenster-Krimi 2.0 Band 58 mit demselben Titel
(Info ermittelt von Shadow)


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
3992
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

05.02.2009 11:55
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dies ist der zweite Roman von Walter Appel - alias Brian Elliot, in der Gespenster Krimi Reihe.

Die Geschichte spielt in Marokko, später in Spanien und den USA. Die Schauplätze sind gut gewählt und auch gut recherchiert.
Auch hier geht es wieder darum die Weltherrschaft zu übernehmen. Ein verrückter, buckliger Professor operiert Opfer um sie dem Dämon Shochor-al-Ghira zuzuführen.

Die Atmosphäre in seinem marokkanischen Schloß ist gruselig, die Story spannend geschrieben - eigentlich ein lesenswerter Roman.
Nur das kurze Stück mit der Raumfähre hätte meiner Meinung nach ruhig weggelassen werden können. Das Finale ist aber wieder klasse.

Im Gegensatz zu den Sinclair Romanen findet man bei Walter Appel noch einen Hauch von Erotik in den Storys.

Das Cover hat bedingt was mit dem Roman zu tun. Das Verlies mit den Gefangenen gibt es im Roman, allerdings sieht der Typ mit dem Reagenzglas in der Hand weder aus wie der Professor - der war bucklig - noch wie Dean Warren - der war blond.
Aber es passt ganz gut zur Geschichte.

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
5308
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11160

14.01.2013 20:09
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Murat - Marokko:

Bei den Dreharbeiten zu einem Piratenfilm stürtzt die Hauptdarstellerin Glorya Glanton von einem Felsen und erleidet eine Kopfverletzung. In aller Eile wird der in der nähe ansässige, leicht zwielichtige Professor Malveilance um Hilfe gebeten. Dieser Mann war eine herausragende Kapazität auf dem Gebiet der Hirnchirugie! Allerdings geriet er bei seinen Kollegen in verruf und zog sich dann nach Marokko zurück. Dort wohnt er in einem alten, maurischen Schloß.
Professor Malveilance operiert Glorya Glanton erfolgreich.
Dann passieren plötzlich merkwürdige dinge.

Dean Warren, Millionärssohn und enger Freund von Glorya Glanton versucht der sache auf den Grund zu gehen. Er kommt auf die spur von Professor Meaveilance und einem Dämon namens Shochor-al-Ghira...

Fazit: Lange war ich geneigt diesem Roman die Höchstnote zu geben. Allerdings, wie Habibi auch schon erwähnte, diese NASA-Erpressungsgeschichte hätte man lieber weglassen sollen. Auch das ende des Romans kam mir irgendwie vor wie im Schnelldurchgang!
Allerdings lohnt es sich durchaus diesen Roman mal zu lesen!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
45249
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

15.01.2016 21:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

In der Tat waren Nasa und der Schluss mehr als schwach, aber auch so zog sich die Geschichte immer etwas.

+++

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
79375
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3233

27.12.2017 22:59
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Netter Roman, aber irgendwie sehr lang gezogen und was der NASA-Kram sollte ...

Mehr als ein MITTEL geht hier echt nicht.

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
100204
Lemi Lemi ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 2433

01.07.2021 15:06
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Für die gesamte Geschichte vergebe ich ein GUT.
Wie von einigen schon geschrieben, war die Geschichte zu lang, der Nasa-Teil zu viel und gegen Ende ging es ruckzuck von einem Land ins andere. Aber lesen kann man die Geschichte auf alle Fälle.

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

                                    Lemi ist offline Email an Lemi senden Beiträge von Lemi suchen Nehmen Sie Lemi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
146489
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: