logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ201-400 » Band 319: Im Würgegriff des roten Dämons
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Im Würgegriff des roten Dämons
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

03.09.2009 10:21
Band 319: Im Würgegriff des roten Dämons
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Das Mädchen war Inbegriff der Schönheit und Verführung. Goldbraunes schulterlanges Haar umrahmte weich fließend ein ovales Gesicht, in dessen Mitte eine kleine Stupsnase über einem zum Küssen förmlich einladenden roten Mund saß. Ausdrucksvolle, braune Augen unter langen seidigen Wimpern sahen in eine endlose Ferne.
Die schlanke, gutgewachsene Gestalt hätte bei jeder Schönheitskonkurrenz den ersten Platz gemacht.
Das Mädchen bewegte sich mit Grazie und Anmut am Ufer eines breiten Flusses. Die Sandkörner des weißen Uferstrandes funkelten in der mexikanischen Mittagssonne, die auch den Kopf des Mädchens von einem Lichtkranz Umsprühen ließ.
Das schöne Mädchen hatte nur einen einzigen, aber entscheidenden Fehler. Es war tot.

Erscheinungsdatum: 19.08.1986

Autor: W.K. Giesa







Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50



                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
7574
Skywalker76 Skywalker76 ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 180

13.08.2013 03:00
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Inhalt: Bill Flemming bekommt anonym eine Videokassette geschickt, welche seine tote Lebensgefährtin zeigt- allerdings in der Gegenwart, lebendig und beim (nackt-)baden in Texas! An der Wahrheit zweifelnd führt er eine Beschwörung durch und auf dem Bildschirm erscheint ein Dämon, welcher im Austausch für Manuelas Leben nichts geringeres als Zamorras Amulett fordert. Da sich Zamorra und Nicole auf einer Kreuzfahrt in der Südsee befinden, bittet der einstige Harvard Professor, mittlerweile arbeits- und mittellos, Robert Tendyke um Hilfe. Tendyke schließlich schafft es den Dämon zu einem Pakt zu zwingen, ahnt allerdings nicht, dass er damit in eine Falle getappt ist…

Fazit: Das Schicksal von Zamorras ältesten Weggefährten, Bill Flemming, fängt den Leser auf den ersten Seiten gekonnt ein, hofft man doch in der Tat, dass es noch eine Möglichkeit für Bill gibt, seine geliebte Manuela aus dem Totenreich zurückzuholen (sie starb in Band 297). Auch die Einbindung von Tendyke ist gelungen, denn selbst der aufmerksame Leser weiß immer noch nicht wer (oder was) Tendyke eigentlich ist. Nach der actionlastigen Verfolgungsjagd quer durch die USA ist der Schauplatz anschließend Texas, obwohl die Landschaft wie so oft bei Giese trist und farblos wirkt.
Gut wiederum der Übergang von Vergangenheit zu Gegenwart, als Bill Zamorra und Nicole in den Fall und das Verschwinden Tendyes einweiht und sie um Hilfe bittet. Der Endkampf verlangt dem Zamorra Team einiges ab und schließlich kann das Flammenschwert den Drahtzieher und Dämon Goro`heel vernichten, auch wenn ich mir irgendwie einen mächtigeren Gegner hinter der ganzen Intrige gewünscht hätte.

Solider, guter Roman mit einigen spannenden Szenen: Fast vier, aber nur drei gute Kreuze!

Titelbild: Eines der wenigen guten Titelbilder in der frühen Zamorra Serie, sogar mit Bezug zum Inhalt!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Skywalker76 am 13.08.2013 14:07.

                                    Skywalker76 ist offline Email an Skywalker76 senden Beiträge von Skywalker76 suchen Nehmen Sie Skywalker76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54271
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: