__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Also das Cover find ich nicht schlecht! __________________
Was allerdings nichts über die Qualität des Romans aussagt, ausserdem hat man ja auch oft Cover die eigentlich nicht zu dem betreffenden Roman passen...
Ich finde das Cover nicht gut aber auch nicht schlecht. Bei den Covern aus jüngster Vergangenheit geht das für mich noch als Durchschnitt durch. __________________
Die Einleitung ist mal wieder sehr sparsam. Ich bin mal gespannt, ob 1600 /1601 tatsächlich ein Zweiteiler wird.
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
__________________
Zitat:
Original von Evil
Die Einleitung ist mal wieder sehr sparsam. Ich bin mal gespannt, ob 1600 /1601 tatsächlich ein Zweiteiler wird.
Wenn JD das schon zwei Mal auf der Leserseite ankündigt, gehe ich einfach mal davon aus, dass es stimmt.
Allerdings, die Bibel des Baphomet wurde auch mal auf einer Leserseite als großes Thema nach Band 1500 angekündigt...
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Zum Cover kann ich wieder mal nichts sagen und auch der Vorschautext bringt einen nicht weiter. __________________
@ Zweiteiler
Jason hat den roman zwar als "Zweiteiler"angekündigt, aber dass muss nicht unbedingt heißen, dass das ein Mehrteiler wie früher sein wird, wo die Handlungen unmittelbar zusammenliegen. Ich kann mich erinnern, dass schonmal 2 Geschichten wie "Der Tiermensch" und "Der Hexentöter" (also ähnlich aufgebaute Handlungsübergänge) als ein Zweiteiler gehandelt wurden. Und davor habe auch ich Angst: Dass sie Storys kaum zusammenhängen und nur eine winzige Verbindung haben.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Vorschau:
Als Tony Foster seine Frau Julia von den Klippen gestossen hatte, glaubte er, mit ihrem geld ein feines Leben führen zu können. Selten hatte sich jemand so geirrt, denn Julia war nicht tot.Sie kehrte zu ihrem Mann zurück, um Rache zu nehmen. Denn er hatte nicht wissen können, das seine Frau eine Serienmörderin war, die schon seit Jahrhunderten existierte.
Lesen Sie in einer Woche:
SO RÄCHT SICH EINE HORROR-BRAUT
Klingt eigemtlich vielversprechend für einen einzel Roman. Aber lassen wir uns mal überraschen, ob JD es gelingt einen guten zwei Teiler heraus zu Bringen!!! Ich habe mir eigentlich etwas anderes vorgestellt.....
ich dachte 1599 wird ein Einteiler und 1600/1601 ein Zweiteiler? __________________
Für mich klingt das jedenfalls stark nach "Das Horror-Grab". Hoffen wir mal, dass dieser Roman besser geschrieben ist.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Dämonengeist
Die Vorschau lässt mich irgendwie vermuten, dass die 'Horror-Braut' eine Kreatur der Finsternis sein könnte.
....oder ein Zombie oder ein Ghoul oder... Was soll denn das Indiz dafür sein, dass es ausgerechnet eine Kreatur der Finsternis ist? (Gut vielleicht, dass sie schon seit Jahrhunderten existiert, aber das tun Zombies, Ghouls und Vampirzeuchs auch^^)
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Dämonengeist
Die Vorschau lässt mich irgendwie vermuten, dass die 'Horror-Braut' eine Kreatur der Finsternis sein könnte.
....oder ein Zombie oder ein Ghoul oder... Was soll denn das Indiz dafür sein, dass es ausgerechnet eine Kreatur der Finsternis ist? (Gut vielleicht, dass sie schon seit Jahrhunderten existiert, aber das tun Zombies, Ghouls und Vampirzeuchs auch^^)
Naja, ich dachte mir, dass ist so eine der üblichen Floskeln von JD, um eine KdF anzukündigen. Kann natürlich auch was ganz anderes sein...
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Julia Potter wird von ihrem Mann von einer Klippe gestossen. So b eginnt der Roman der "Horrorbraut". Diese Szenerie war sehr gut und Spannend beschrieben. Auch der spätere Anruf und die Tötung von Tony Foster war sehr Spannend!
Sogar dieser unglaubliche Zufall, wie John Sinclair an den Fall geraten ist nimmt man Jason Dark ab!
Im mittelteil ist wiedermal viell gerede, was aber eigentlich nicht stört. Selbst die neugierige Nachbarin hat einen guten Auftritt. Das aufeinander Treffen von John und Julia ist sehr gut beschrieben und recht Spannend. Wobei man sich Fragt, wieso Julia unseren Helden mit einer banalen Pistole bedroht, bei diesen Fähigkeiten.
Eines bleibt aber nicht so richtig geklärt. Was ist julia Potter denn nun? Kein Ghoul, auch kein Zombie.... Eine Kreatur der Finsternis. Aber das ist ein oberflächlicher Begriff. Sie wird zwar am Ende beschrieben, als sie sich verwandelte, aber was sie war, ein Begriff dafür ist JD nicht eingefallen.
Aber davon ab, hat mir dieser Roman wiedermal sehr gut gefallen. Man konnte ihn gut Lesen und hat sich auch nicht gelangweilt. Der Roman würde von mir eine 2- bekommen....
Das Titelbild hat mir auch super gefallen. Man sieht eine Szene, wie sie im Heft steht. Fast!!! Denn der Mann auf dem Tisch sieht nicht so aus wie Tony Foster. Denn man sieht links neben dem mann ein Schwert und aus der Brust ragt ein Pfeil. Das war so nicht im roman beschriebejn. Ausserdem passt die Kleidung des Mannes nicht in unsere Zeit.
Trotz allem ist es sehr schön umgesetzt... 2-
Ich muss sagen, ich fand den Roman eher durchschnittlich. __________________
Bis zum Tod von Tony Foster war er noch recht spannend, aber irgendwie hat der Roman danach seinen roten Faden verloren. Offenbar hat Jaosn Dark selbst nicht gewusst, was er mit dem begonnenen Heft noch anfangen soll und die ganze Angelegenheit mehr oder weniger austrudeln lassen. Denn die Szene in und um Fosters Wohnung hat irgendwie zu gar nichts geführt, während Rosa Shield wo nur für ziemlich langweilige Dialoge eingefügt wurde.
Das Ende zieht dann wenigstens noch ein bisschen an - Julia Potters Geiselnahme von Eva hat mich doch etwas überrascht - und bietet einen verhältnismäßig guten Showdown, wobei Julia Potters wahre Identität wenig einfallsreich erscheint. Aber mehr gibt es auch nicht zu sagen.
Mir wäre es lieber gewesen, wenn JD Band 1599 übersprungen und direkt Band 1600 gebracht hätte.
Denn dieser Roman war in Prinzip nur ein Füller, wenn auch kein überaus schlechter.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Also im Prinzip kann ich Dämonengeist nur zustimmen. Der Roman war am Anfang wirklich spannend und gut. Doch mit zunehmender Dauer hatte man tatsächlich das Gefühl das JD nicht so genau weiss wo die Reise hingehen soll. Bis zu dem Zeitpunkt als John das erstemal auf Julia Potter trifft ist der Roman wirklich gut doch danach driftet er in den Durchscnitt ab. Was mir persöhnlich gar nichts gefallen hat ist die Entwicklung, dass es sich bei Julia Potter uim eine Kreatur der Finsternis gehandelt hat. Denn am Anfang als an der Klippe die dunkle Wolke und die Blitze erschienen und sich Julia dann wieder bewegt hat habe ich erst die Vermutung gehabt, das der Spuk oder Metatron hinter der ganzen Sache stecken. Zumal zwischen durch Julia auch mal so eine Anmerkung gemacht hat bezüglich sie die Braut eines Anderen. Leider hat sich dass dann alles als Wunschdenken meinerseits heraus gestellt. Aber auf Grund des guten Anfangs reicht es bei mir noch gerade eben für ein gut, aber mit einem dicken Minus.
Erstmal muss ich Dämonengeist für seinen Scharfsinn gratulieren, du hattest wohl recht. *Applaus* __________________
Jetzt aber zum Roman. Da gibt es aus meiner Sicht nicht viel zu sagen/ergänzen. Es war kein totaler Reinfall aber auch kein fantastischer Roman. Irgendwie konnte mich die Geschichte bis auf den Anfang nicht fesseln. Dafür halten sich logische Ungereimtheiten und langweilige Dialoge in erträgliche Grenzen. Das Finale ist mal wieder wie immer und der Gegner nicht gerade innovativ. Insgesamt Durchschnittsware.
Das Cover fand ich richtig gut, es hätte allerdings eher in einen Mittelalterroman gepasst. Eine Zeitreise hatte John leider schon lange nicht mehr. Knochenmann hat da eigentlich alle Details erfasst.
Und zu deiner Frage: Wenn Julia ihre Blitze gerufen hätte oder angefangen hätte sich zu verwandeln, hätte John sicher schneller reagiert und sie ausgeschaltet. Außerdem kennen wir das ja von den Bösen, dass sie ein enormes Mitteilungsbedürfnis haben und dem Helden erst ihre komplette Lebensgeschichte erzählen möchten, bevor sie ihn töten.^^
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
[quote]Original von Orgow Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 07.03.2010 01:15.
Was mir persöhnlich gar nichts gefallen hat ist die Entwicklung, dass es sich bei Julia Potter uim eine Kreatur der Finsternis gehandelt hat. Denn am Anfang als an der Klippe die dunkle Wolke und die Blitze erschienen und sich Julia dann wieder bewegt hat habe ich erst die Vermutung gehabt, das der Spuk oder Metatron hinter der ganzen Sache stecken.
Hatte exat den gleichen Gedankengang wie Orgow.
Kann den Roman auch nur als Durchschnitt beurteilen.
Was ich etwas seltsam finde, daß es Tony nie aufgefallen ist, daß seine Ehefrau
nie atmen mußte . Selbst bei einer "heißen Liebesnacht" in der Blockhütte,
kommt die gute nicht aus der Puste
.
Dieses Phänomen würde normalerweise jeden Dussel auffallen .
Cover: Recht gut gelungen, die Szene kommt so auch in den Roman vor.
__________________
Zitat:
Original von Knochenmann
Julia Potter wird von ihrem Mann von einer Klippe gestossen. So b eginnt der Roman der "Horrorbraut". Diese Szenerie war sehr gut und Spannend beschrieben. Auch der spätere Anruf und die Tötung von Tony Foster war sehr Spannend!
Sogar dieser unglaubliche Zufall, wie John Sinclair an den Fall geraten ist nimmt man Jason Dark ab!
Im mittelteil ist wiedermal viell gerede, was aber eigentlich nicht stört. Selbst die neugierige Nachbarin hat einen guten Auftritt. Das aufeinander Treffen von John und Julia ist sehr gut beschrieben und recht Spannend. Wobei man sich Fragt, wieso Julia unseren Helden mit einer banalen Pistole bedroht, bei diesen Fähigkeiten.
Eines bleibt aber nicht so richtig geklärt. Was ist julia Potter denn nun? Kein Ghoul, auch kein Zombie.... Eine Kreatur der Finsternis. Aber das ist ein oberflächlicher Begriff. Sie wird zwar am Ende beschrieben, als sie sich verwandelte, aber was sie war, ein Begriff dafür ist JD nicht eingefallen.
Man konnte ihn gut Lesen und hat sich auch nicht gelangweilt. Der Roman würde von mir eine 2- bekommen....
Ganz genauso habe ich das auch empfunden, die 2 - würde ich mit Gut und 3 Sternen auszudrücken versuchen.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!