Auf vielfachen Wunsch starte ich hier mal einen neuen Thread der sich mit den original Coverzeichnungen diverser Romanserien befassen soll.
Und damit wir hier auch gleich was zum Schauen haben, beginne ich mit 2 Neuerwerbungen von heute Vormittag (beide für jeweils 80 Euro).
Beide wurden wohl zunächst für das Spanische Comic "Escorpion" gezeichnet, und später auch Bastei, Marken und Kelter angeboten.
Das erste (von Cebollo) wurde dann noch bei John Sinclair 479, Mac Kinsey 11, Geister-Krimi und Gespenster-Geschichten verwendet.
Das zweite (von Porredon) wurde 1985 auch Bastei angeboten, und dann bei den Gespenster Geschichten verwendet.
Hätte vom Stil her sicher zu einem Gespenster-Krimi gepasst. Aber die Serie wurde ja 1985 eingestellt.
Auffällig ist mal wieder, wie von anderen Zeichnern "geklaut" wurde (vergleiche mit Dossier Negro 53 & Gespenster-Krimi 7)
Zitat:
Original von Roland
Dorian Hunter ist ne coole Sau (zumind. in den aktuellen Hörspielumsetzungen).
Und ein Karel Thole wollte ich ja auch schon lange in meiner Sammlung haben.
Was liegt da näher, als ein Dämonen-Killer Original aus der Vampir-Horror-Roman Reihe zu erstehen.
Dämonen-Killer Nr. 9 : Labyrinth des Todes
@Roland
Mal ne Frage bezüglich dieses Thole-Gemälde. Besitzt das Bild wirklich nur die Maße von 19x28 cm ?.
Ja, ist (leider) nicht so groß wie viele andere Bilder. Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Roland am 07.09.2013 09:44.
Genaue Maße habe ich gerade nicht im Kopf, könnte aber sogar 1-2 cm weniger sein.
Trotzdem gefällt es mir sehr.
Habe z.B. auch ein Bild von Luis Royo, das ziemlich genau die selbe Größe hat.
Der Detailreichtum ist aber dennoch unglaublich (kommt aber leider in den Fotos nie so gut rüber).
Kommt also nicht immer auf die Größe an
Wenn ich das mit meinem größen Bild vergleiche (ist vom Bob Eggleton mit ca. 65x100cm in einem 80x120cm Rahmen),
dann wirkt das natürlich sehr winzig
Das Schlimme. Die Paketversender haben die Versandkosten aus USA -> DE unglaublich angehoben.
Da würde man gleich so $300-$400 nur für den Versand zahlen.
Zitat:
Original von Roland
Trotzdem gefällt es mir sehr.
Das ist doch die Hauptsache .
Zitat:
Original von Roland
Das Schlimme. Die Paketversender haben die Versandkosten aus USA -> DE unglaublich angehoben. Da würde man gleich so $300-$400 nur für den Versand zahlen.
Das ist ja echt unverschämter Wucher
. Dagegen waren die 35 Euronen für den Thole-Versand aus Italien ja geradezu Peanuts
. Mal ne andere Frage. Wie werden denn die Bilder an Board eines Linienflug aus den USA berechnet ?. Die zig Bilder (oder vielleicht besser halbe Galerie
) die dein Bruder jedesmal mit an Board schleppt gehen ja bestimmt nicht als Handgepäck durch oder ?
.
Eben sehe ich, dass dieser Thread von mir unbemerkt die 10.000-Grenze bei den Aufrufen überschritten hat. Nachdem der letzte Beitrag von Roland auch schon wieder ein paar Tage zurückliegt, gibt es eine kleine Reanimation in Form aller Bilder von Rudolf Sieber-Lonati, die sich im Laufe der Jahre so angesammelt haben. Los geht's:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Olivaro am 09.02.2014 08:55.
Danke, Marek, und da bin ich tatsächlich recht stolz auf das Bild. Ich muss ganz ehrlich gestehen: Mir hätte auch nur das unheimliche Haus im Mondlicht als Motiv gereicht, so eindrucks- und stimmungsvoll wie es ist.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Eine neue Woche, ein neuer Lonati... War seinerzeit ganz kopflos vor Freude, dieses klassische Bild bekommen zu haben.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Heute ein Titelbild, das im Forum schon öfter Erwähnung fand und das zu einem Roman gehört, den ich noch immer zu meinen liebsten Larry-Brent -Romanen zähle. Ich wünsche eine angenehme Nacht im Horror-Hotel ...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Mit Schlaf wohl schon, aber mit dem Aufwachen dürfte es Essig sein...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wo ich nur wieder meinen Kopf habe?! __________________
Natürlich wollte ich noch darauf hinweisen, dass dies das Titelbild zum Roman "Satans Mörderuhr" von Dan Shocker ist; erschienen als Silberkrimi Bd. 938, Silber Grusel-Krimi Bd. 42 und schließlich als Larry Brent Bd. 56.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Roland
Meine Neuanschaffungen gibt's leider erst an Weihnachten zu sehen.
Wie bei mir auch. Ich arbeite schon recht fleißig für mein Selbstgeschenk...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene