Ab den 3.12.2013 wird PZ als eBook erscheinen. Band 1000 bis aktuell wird es zum Auftakt geben, und dann immer den neuen Roman.
Na schauen wir mal, ob die Schwarzseher recht haben, und damit das Ende Zamorras beginnt. (Wenn, dann liegt das doch ehr an den Logikfehlern, die man derzeit in die Serie packt)
Zitat: | |
|
Weil die VK Zahlen angeblich ach so tief sein dass quasi jeder eBook-Leser der Serie das Genick bricht.
...sagt man jedenfalls.
Obs stimmt, keine Ahnung. Aber wer die Romane nur digital wollte, hatte schon lange die Möglichkeit (leider). Jetzt gehts wenigstens auch legal. (Und das war allerhöchste Zeit)
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Nun ja, auf der letzten Leserseite hat die Lektorin ziemlich viel Unsinn geschrieben.
"Bei Vassago wusste niemand in der Hölle, dass er immer wieder Zamorra half."
Falsch. Das wusste da JEDER!
"Er hat Carrie absichtlich zur Dämonin gemacht."
Falsch!
"Er hat Cassandra absichtlich gezeugt!"
Ebenso falsch!
Zitat: | |
|
Obwohl es in gewisser Weise eher substanzlos wirkt, soll die Marge nicht allzu gut sein. Das muss wohl am Vertriebsweg und den Bezahldiensten liegen. Auch bei dem eigentlich geringen Verkaufspreis werden wohl nicht so große Absatzzahlen erreicht, dass es sich unter dem Strich gut lohnt.
Da halten scheinbar zu viele die Hand auf.
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Ich habe es versucht, aber Zamorra ist für mich wohl endgültig Geschichte, nach 5 Bänden hab ich das Ganze wieder sein lassen - diese Unverbindlichkeit und dieses Geschwurbel um LUZIFER, der die Hölle umorganisiert, geht einfach nicht mehr. Sorry, aber ich bin raus. Irgendwie habe ich geahnt, dass mir dieser Gigantismus in Zamorra (angefangen mit der Vernichtung Londons) gegen den Strich gehen würde.
Dafür gefällt mir momentan Sinclair richtig gut (zumindest die Romane der Gastautoren), mal sehen, wie sich das Ganze entwickelt und ob da ein roter Faden aufgenommen wird. Hoffentlich schön bodenständig ...
__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Der Ausstieg wäre nicht so überraschend gewesen wenn du in den letztem Jahr mal was dazu geschrieben hättest
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zitat: | |
|
__________________
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von engelbert am 11.09.2014 20:11.
Zitat: | |
|
__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Damit schließt du sich nur einer Reihe von Altlesern an, die um die 1000 ebenfalls weg sind. Ich kann es verstehen, momentan ist PZ einfach nichts halbes und nichts ganzes.
Vielleicht schaust du wieder rein, wenn diese Phase beendet wurde. Ich werde es hier kundtun, denn auch für mich ist es eine Erlösung, wenn es endlich überstanden ist.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Mich stört vor allem, dass PZ unter Susie quasi in zich Miniserien zerschlagen wurde ...
Zammy und die Angst
Zammy in New York
Zammy und die blauen Städte
etc ...
KEIN Strang berührt nennenswert den anderen, sogar die Charaktere bleiben alle in ihren Storys. Zudem passiert insgesamt vor allem im New York einfach... nichts. Jetzt durfte Amy erneut sterben, Zandt ist tot aber ganz ehrlich? Das ist eh der langweiligste Strang der Serie und die Charaktere jucken mich alle Null. Ist zwar mitlerweile gut lesbar, aber dass ich jetzt sagen könnte: "Ui, endlich macht da irgendetwas Sinn...!" - Nö, nö, und nochmals nö!
PZ muss endlich wieder zu alten Ufern zurück, wo es natürlich auch mehrere große Handlungen gab, aber unter Werner blieb nicht jeder Charakter in seiner Story hocken.