Hallo zusammen, __________________
ich bin auch ein Sinclair Leser der 1980er Jahre und mit der Mordliga aufgewachsen. Ich kann mich noch an die heißen Sommer erinnern, als wir zum Kiosk zogen und den guten (nun "alten") John erstanden.
Dann gelesen...
Geschwärmt, Leserbriefe geschrieben, als auch Kurzromane (alles wurde nie publiziert -aus heutiger Sicht war das gut so-).
:-)
Und einen Fanclub hatten wir auch, bzw., das was wir davon hielten...
:-))
Dann in den frühen 1990er mit Studium, Umzug, pp. habe ich ihn für einige Jahre "vergessen", wenn ich auch hin und wieder in den Märkten die neuen Romane im Ständer sah. Aber das verschwand dann auch mit den Jahren.
Und einiges vergisst man auch nie, wie z. B. die Aktivierung des Kreuzes: Terra... Dieses und anderes hatte ich schon hin und wieder im Kopf.
Nun, da ich selber schreibe (Outdoor und Technik) und "etwas älter" bin, habe ich mich wieder an ihn erinnert - und meine Jugend - und mal vor einigen Monaten gegoogelt, was aus ihm geworden ist.
Da bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und lese seitdem hin und wieder mit...
Nun wollte ich auch mal was posten, mal was per PM lossenden und melde mich deswegen hier an.
Ein Hallo an alle.
Gr. M.
Auch wenn es abgedroschen ist:
CARPE DIEM
Na dann mal ein Hallo zurück. __________________
Viel Spass hier
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Hi, fühl dich wohl hier. Es tummeln sich einige Nostalgiker auf dieser Plattform, die u.a. auch nochmal die alten Romane lesen und rezensieren. Viel Spaß im Forum!
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)