Weiter mit Runde 57 - Die John Sinclair Heftromane 1121-1140
Bitte gebt wieder eure 5 Favoriten an, wobei Platz 1 die meisten Punkte und Platz 5 die wenigsten Punkte bekommt (Nach dem System 9-5-3-2-1).
__________________
Zitat:
Original von Roland
Ach so. Der Evil scannt den Staub mit
Ich glaube das bin mehr ich, der so scannt
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Würde ich gerne machen aber ich gebe zu das mir das zu viel arbeit ist es so genau zu machen wie ihr das gerne haben möchtet. Da fehlt mir dann doch die Einsicht. Das ist einfach nicht mein Ding __________________
Für die Wiki vom Sir hatte ich ja auch alle der 2. Auflage eingescannt
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Platz 3 sagt mir jetzt nicht so zu, aber die ersten beiden Cover sind klasse. Nur weniger nackte Haut wäre angenehm, ist allgemein ein recht hoher Anteil. Hatte JS da so eine Erotikphase, damit die Leserzahlen wieder steigen? __________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von dark side
Einige vergessen zwischendurch die Cover-Charts einfach und die anderen haben sich wohl zurückgezogen ....schade.
Vergessen sind die Cover-Charts mitnichten, ich schaue da jede Woche vorbei. Aber ich finde da ehrlich keine fünf Motive mehr, für die ich abstimmen könnte. Das ist alles nicht mehr wie in den good old days, wo die Künstler noch mit Farbtöpfen und Pinseln hantierten und die Bilder von Talent zeugten. Ich mag diese computergenerierten Sachen einfach nicht mit ihren oft kreischenden Farben - da sind manchmal wahre Retina-Killer dabei.
Und außerdem schwappt einem seit einiger Zeit spätestens aus jedem dritten Motiv der nackte Busen einer Amazone/Kriegerin ins Gesicht. Können die Künstler ihren Mädels nicht mal jetzt im Winter ein paar vernünftige Klamotten spendieren...? Nix gegen etwas nackte Haut, aber irgendwann wird's einfach langweilig (wer mag schon jeden Tag Sahneschnittchen essen, ohne irgendwann übersättigt zu sein?) , und so richtig gruselig sind diese Fantasy-Sachen in meinen Augen auch nicht wirklich.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene