Gern geschehen. Für mich ist der Dämonenkiller einfach
DIE Serie überhaupt, und da bin ich froh wenn ich Gleichgesinnte treffe...
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Ich lese nebenbei die Originale aus der Erstauflage. Hin und wieder einen Band der "Dorian Hunter" Hardcovers (derzeit bin ich bei Nr. 27).
Es ist schade, was aus der Serie geworden ist. In den neuen Bänden wurde bislang zuviel potential einfach verschenkt, ich denke dabei gerade an die Vergangernheitsabenteuer sowie Romane die in exotischen Gefilden spielen, mit den jeweils dazugehörigen Mythologien (wie in der Erstauflage Japan und Indien).
Interessante Figuren wie z.B. Abi Flindt, Hideyoshi Hojo, das gaesamte Basajaun-Team, etc. sprangen nebenbei über die Klinge. Unga taucht bestenfalls nur sporadisch auf...
Mit dem ursprünglichen Dämonenkiller hat das nichts mehr zu tun. Eigentlich muss man die neuen Romane wie eine völlig eigenständige Serie sehen.
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Estrangain am 22.12.2013 16:50.
Zitat: | |
|
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Du sprichst mir aus der Seele, Mensch Abi und Hidejoshi ja das waren absolut geniale Figuren der alten garde. Unga zuerst dachte ich was für ein Mist, na ja Urmensch und so. Der hatt sich aber toll entwickelt. Es wäre schön mehr über andere Kulturen zu lesen und deren Mytologie. Ich denke wir sind so ziemlich einer Meinung. Das heisst aber nur das die Serie früher absolut genial war und nun in die Bedeutungslosigkeit versinkt...
Denke nur mal an die Wiedergeburt vom alten Toth im Baphometzyklus das waren noch Ideen. Ich könnte jetzt noch über den Speigel des Hermon schreiben den der benützer in immer mehr abhängikeit treibt, den Theriakzyklus.
Danke du hast zumindest die errinerung wieder erweckt. Es ist so lange so das ich die alten Romane locker wieder lesenkann;-)))))
Tja, wie hat der Karl Valentin so schön gesagt?
"Früher war die Zukunft auch besser"
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Freile, bin a großer valentin-Freund. ich wohn ja auch nicht weit weg von München!
Macabros lese ich sehr gerne, aber nur bis zur Nr. 50.
Danach gefiel mir die Serie nicht mehr, weil: Bigger Picture passt nicht zum Dan Shocker.
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Passau? ist nicht so dermaßen weit weg von Ruhpolding...
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
ha, noch besser. Bis dahin ist´s ein Katzensprung!
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Ja, ich bin gerade mit dem Zamis-Zyklus fertig geworden.
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/