logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Hörbares » Das Kino fürs Ohr » John Sinclair » WortArt » 92 - Satans Eulen
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandet ihr das Hörspiel?
Top 
0
0.00%
Sehr gut 
1
16.67%
Gut 
1
16.67%
Mittel 
4
66.67%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Grottig 
0
0.00%
Insgesamt: 6 Stimmen 100%
 
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11999

24.12.2013 01:51
92 - Satans Eulen
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Seit Jahrhunderten erzählen sich die Einwohner an der norwegischen Küste nur flüsternd von den Strigen - gespenstischen Eulen, die statt eines Kopfes nur einen Totenschädel auf den Schultern tragen und nach dem Blut der Menschen gieren. Bloß eine Legende? Nein, denn plötzlich sind sie da - und bringen ein Kreuzfahrtschiff in ihre Gewalt. Unter den ahnungslosen Gästen befinden sich auch die Familie Conolly und John Sinclair ...

Erscheinungsdatum: 16. Mai 2014

                                    Das Gleichgewicht ist online Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
59376
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11999

18.05.2014 23:11
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die Strigen sind eines der Sinclair-Themen, mit denen ich nie recht warm geworden bin. Vampireulen, deren Opfer sich ebenfalls in Vogelmenschen verwandeln. Menschen mit Flügeln statt Armen, das ist nichts für mich. Zumal die Strige auf dem Cover für mich nicht gruselig ist, sondern eher ein niedliches Flaumtierchen zu Halloween.

So ist auch der Einstieg der Strigen kein Höhepunkt der Serie gewesen. Zufällig befinden sich John und die Conollys auf einem Kreuzfahrtschiff, als die Tierchen angreifen. Der Rest ist dann vor allem Action und die Conollys als Familie, inklusive dem kleinen Johnny. Der Grauhaarige auf dem Schiff verwandelt sich schnell, während der Kapitän eine viel längere Inkubationszeit hat und bis zum Finale normal erscheint. Aber darüber kann man spekulieren, vielleicht variiert die ja nach Organismus.

Ja, das Finale. Für mich das beste am Hörspiel. Im Gegensatz zu den Romanen geht man hier knallhart realistisch vor. Mehr möchte ich nicht spoilern, aber wieder mal meinen Respekt für den Mut. Hoffentlich bleibt der Shitstorm auf Facebook aus, den es letztes mal bei einer ähnlichen Szene gab.

Ein gutes Hörspiel. Dass ich die Knuffeleulchen nicht mag, ist mein Problem. Aus der Romanvorlage wurde mit schlauen Änderungen das beste herausgeholt. Subjektiv Mittelmäßiger Hörspaß. Ein Lob an den Sprecher von Johnny und das Skript, der Kleine war mir direkt sympatisch.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist online Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
62494
pecush pecush ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 15.07.2019
Beiträge: 566

16.07.2020 11:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Da kann ich nur widersprechen: Für mich ein "sehr gutes" Hörspiel. Vieles, was das Gleichgewicht sagt, stimmt. Zum Beispiel die Dauer der jeweiligen Verwandlung. Aber trotzdem mag ich das Ambiente (auch wenn mir John ein bisschen zu oft auf Hörspiel-Kreuzfahrt ist), das ist ein recht klassischer Gruseler, der einfach gut unterhält. Und wenn John Bill als seinen Freund seit 20 Jahren vorstellt, darf man wirklich schumnzeln. Schön auch die beiden parallel verlaufenden Handlungen, die dann doch noch aufeinandertreffen. Die vom Gleichgewicht aufgeworfen Szene, die einen Shitstorm auslösen könnte, ist mir auch gleich aufgefallen. Ich weiß nicht, wie es im Roman war, aber das neue Hörspiel-Team mag solche heftigen Entwicklungen wohl.
Punktabzug aber für John: Nach zuletzt Will Mallmann ist auch er wieder zu dämlich, einen dämonischen Arzt allein an seiner schlecht gewählten Stimme zu erkennen. Wer so spricht, kann doch nur diabolisch sein.
Ich hätte mich gefreut, wenn John zum Ende Strigus hinterhergereist wäre, denn der nächste Fall ist für mich (in der Erinnerung) unterirdisch schlecht. Naja, noch mal anhören...

                                    pecush ist offline Homepage von pecush Beiträge von pecush suchen Nehmen Sie pecush in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
135329
lessydragon lessydragon ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 21.08.2012
Beiträge: 6558

07.08.2020 23:30
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Mein erster Eindruck war, dass er scheinbar nah am geschriebenen Band war, weil ich mich an vieles zu erinnern meinte, ohne diese Folge jemals gehört zu haben.

Auch wenn Strigus am Schluss sehr interessant rüberkam und quasi gerade aufgebaut wird kam er hier noch wie ein Monster der Woche rüber mit seinen Strigen.

Über die verschiedenen Verwandlungszeiten habe ich mich auch gewundert, dachte aber dann, dass der Kapitän ja nur ne ganz kleine Wunde hatte, vielleicht war das Ausschlaggebend für die Ausbreitung des magischen Keims...

Die Szene, die hier quasi nicht verraten wird, da muckieren sich mit Sicherheit noch Leute, andererseits finde ich es eben auch realistisch und vor allem war die Szene nicht mehr anders aufzulösen, ohne an Glaubwürdigkeit zu verlieren. Auch die Anschlussreaktion hat die Sprecherin der Rolle sehr gut rüber gebrahct, den Schmerz quasi.

Gefühlt ein Monster of the Week-Fall mit dem zufälligen Erscheinen von John und der Bill Family, ich würde ein gut geben.

LG Lessy Daumen_hoch Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

                                    lessydragon ist offline Email an lessydragon senden Beiträge von lessydragon suchen Nehmen Sie lessydragon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
136251
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: