__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Zitat: | |
|
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 10.03.2014 20:08.
Zwei interessante Aussagen von Jason gibt es diesmal auf der Leserseite zu verzeichnen.
1. Es lege allein an ihm (oder besser gesagt er könne allein entscheiden), ob Mehrteiler in die Serie eingebaut werden. Ich hatte nämlich eigentlich die Vermutung gehegt, dass der Verlag Jason Einzelromane vorschreibt, da die größte Käuferschar bekanntlich die "Gelegenheitskäufer" seien ( laut BASTEI ).
2. Auf die Frage, ob er sich denn mal Rezensionen im Internet zu seinen Romanen lesen würde ....kam die super Antwort. Da ist mir meine Zeit zu schade . Mal schauen, wann den Fans/Lesern die Zeit für seine Romane zu schade wird .
Ich würde meinen, man soll es nicht überwerten.
Es ist zwar nicht unbedingt schlau so eine Formulierung zu veröffentlichen, anderseits wissen wir, dass er zu modernen Errungenschaften eine immer größere Diskrepanz einnimmt und vielleicht darin die Zeitverschwendung sieht. Mit Leserbriefen sieht es doch anders aus und der Unterschied liegt nur im Medium.
Demgegenüber schreibe ich persönlich meine Rezi nicht um einen Autor zu gefallen oder um in einer Leserseite veröffentlicht zu werden. Wenn ein Verfasser zu einen Feedback oder zu einer Rezession, dazu Stellung und sich die Zeit nimmt, finde ich doch sehr freundlich und aufmerksam. Unter der reichhaltigen Palette unterschiedliche Meinungen (falls es überhaupt um solche handelt) muss man mit Worten als Verfasser doch differierter umgehen, anderseits kann man sich den Gewinn auf der negativen Seite verbuchen und dann wäre es sicherlich eine Zeitverschwendung.
__________________
Wir wissen doch alle, Internet ist doof und nur dazu gemacht, über andere Leute herzuziehen. Und damit gibt Jason sich nicht ab, der wühlt lieber in den Leserbriefen der 80er, als man noch fair zu ihm war.
Hat er nicht schonmal geäußert, dass er selbst lieber Einzelromane schreibt weil die so schön "knackig" sind und der Leser so kurze "Monster of the week" mag?
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Hellraiser am 13.03.2014 23:54.
Zitat: | |
|
__________________
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von engelbert am 14.03.2014 08:40.
Dass HR kein Interesse an den Meinungsäußerungen im Internet hat, liegt mit Sicherheit auch an der Art und Weise, wie hier Kritik geäußert wird. Das ist nicht selten im Tonfall schon meist beleidigend und pöbelnd und unterhalb der Gürtellinie. Was auch daran liegt, dass die Kritiker sich hinter einem anonymen Pseudonym verstecken können und sich sicher fühlen, während sie selbst ganz genau wissen, wen sie da persönlich angreifen.
Würden sie diese Kritik in einem Leserbrief kundtun, wäre ihre Wortwahl sicherlich respektvoller, da sie (anhand ihres Namens und ihrer Adresse auf dem Briefumschlag) nun selbst ins Licht treten müssen und zu dem stehen müssen, wie sie sich da äußern.
So gesehen, kann ich HR schon verstehen, dass er keine große Lust darauf hat, sich anpöbeln zu lassen (auch wenn ich es gut fände, wenn er so wie mancher seiner Kollegen mal reinschauen würde).
Zitat: | |
|
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Ich möchte Dämonengeists treffende Worte nur um eines ergänzen: Man kann "neuerdings" Leserbriefe auch per Mail schreiben und wie man bei PZ oder MX sieht werden auch welche ohne Echtnamens-Adresse abgedruckt. Ergo kann man auch die Leserbriefe völlig anonym einreichen.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horror-Harry am 23.03.2014 00:17.