Nun sind die Cover erheblich besser geworden. Ich würde mich sogar dazu hinreißen lassen, dass die in letzter Zeit sehr gelungen sind. Dazu gab es noch den einen oder anderen Zweiteiler. __________________
Was mir aber mal wieder als Gelegenheitsleser auffällt, ist dieses Auf und Ab in den Romanen. Manchmal kommt ein echter Lichtblick: "Luzifers Angriff", "Der steinerne Templer" oder "Die Zeitbande". Danach oder auch dazwischen plätschert es halbwegs im Mittelmaß vor sich hin. Im Moment scheint mal wieder die Tal-Ebene erreicht.
Wann wird es mal wieder besser oder empfinde ich das nur so ?
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Also bei den neueren Romanen kann ich da (noch) nicht mitreden! Ich bin aber der Meinung das es diese Art von "rauf und runter" früher auch schon gegeben hat! __________________
Was die Cover angeht, kann ich Dir nur zustimmen! Bis auf wenige Ausnahmen hat die Qualität echt zugenommen!!
Ist natürlich auch nur meine persönliche Meinung!
@Evil __________________
Sei mir nicht böse, aber die Frage muss ich dir stellen: In wie weit kannst du als Gelegenheitsleser das tatsächliche Auf und Ab aller Romane beurteilen? Liest du doch alle Romane oder beziehst du dich auch auf Rezensionen und Meinungen anderer?
Jedenfalls kann ich momentan keine Talsohle erkennen. Sicher gibt es hin und wieder schwächere Romane wie zuletzt 'Mörderengel' oder 'Morganas Werwolf-Party', aber ansonsten gefallen mir die Geschichten in letzter Zeit ziemlich gut.
Gerade in letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass sich Jason Dark wieder mehr auf vorhandene Themenkomplexe konzentriert (Bastet, Mallmann, Morgana Layton, Aibon, Parallelwelt, asiatische Mythologie, Luzifer, ...) und auch neue aufbaut (Loretta, Matthias, Stephan Kowalski), was durch mehr Mehrteiler unterstützt wird.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
__________________
Zitat:
Original von Dämonengeist
@Evil
Sei mir nicht böse, aber die Frage muss ich dir stellen: In wie weit kannst du als Gelegenheitsleser das tatsächliche Auf und Ab aller Romane beurteilen? Liest du doch alle Romane oder beziehst du dich auch auf Rezensionen und Meinungen anderer?
Ich beziehe mich auf die Meinung und Rezensionen anderer. Man kann an verschiedenen Stellen nachlesen, wie die Leute die einzelnen Roman fanden. Einige wenige lese ich dann auch.
Mir kommt das auch vielleicht auch etwas so vor, weil ich immer auf ein einstimmiges "ja, so und nicht anders" warte, damit ich den dann auch mal lesen werde.
Ich werde demnächst einfach mal ein Heft greifen und mir eine Meinung bilden.
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Also was mir im Moment einfach fehlt sind die Höhepunkte und das Hinarbeiten auf den Dreiteiler, wie es früher der Fall war. Es muss mal wieder etwas passieren.
Es kann nicht sein, dass es inzwischen schon ein Höhepunkt ist, wenn John am Ende des Romans den Gegner nicht mit dem Kreuz vernichtet. Ein Matthias wäre früher ein Highlight von vielen gewesen, aber jetzt wird er gefeiert wie der neue Hauptgegner Sinclairs.
Ich gebe zu die Romane sind besser geworden, aber mir fehlen einfach die Überraschungen und wow Effekte. Seit bestimmt zwei Jahren vermisse ich diese...
Wann passiert mal wieder etwas episches, besonderes...
Und was mir fehlt ist eine fortlaufende Handlung. Damals gab es immer eine Handlung, die hörte wohl erst ab den 1200er Romanen auf. Der schwarze Tod, Die Mordliga, Asmodinas Fall, Die gorßen Alten, Justine und Mallmann, die Rückkehr des Schwarzen Tods, Baphomet. Was ist denn jetzt? Als einzigen großen Gegner gibt es Mallmann und der wird wie es momentan ausschaut nicht sterben. Jason sollte sich wirklich mal wieder mehr zutrauen und einige Dauergegner einfügen, die er dann aber auch sterben lässt. Saladin hat der Gute ja auch nur aus der Serie gestrichen, weil die Fans ihn nicht mochten.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Und was mir fehlt ist eine fortlaufende Handlung. Damals gab es immer eine Handlung, die hörte wohl erst ab den 1200er Romanen auf. Der schwarze Tod, Die Mordliga, Asmodinas Fall, Die gorßen Alten, Justine und Mallmann, die Rückkehr des Schwarzen Tods, Baphomet. Was ist denn jetzt? Als einzigen großen Gegner gibt es Mallmann und der wird wie es momentan ausschaut nicht sterben. Jason sollte sich wirklich mal wieder mehr zutrauen und einige Dauergegner einfügen, die er dann aber auch sterben lässt. Saladin hat der Gute ja auch nur aus der Serie gestrichen, weil die Fans ihn nicht mochten.
Ich wollte das Wort Zyklus nicht in den Mund nehmen, aber genau das von Dir angesprochene fehlt mir ebenfalls sehr.