Weiter mit Larry Brent Runde 2 - Die Heftromane 17 - 32
Bitte gebt wieder eure 5 Favoriten an, wobei Platz 1 die meisten Punkte und Platz 5 die wenigsten Punkte bekommt (Nach dem System 9-5-3-2-1).
@Urian:
Boah, sorry, aber ich kanns langsam echt nicht mehr hören/lesen - "bin hier nicht erwünscht/werde mich verabschieden/meine Beiträge löschen" (alle sind doof/die Welt ist gemein/ich geh mich vergraben).
Was zum Henker erhoffst du dir durch solcherlei Aussagen? Mitleid? Zuspruch?
Du bist hier immer noch herzlich willkommen, so wie eh und je, es wird hier keine Stimmung gegen dich gemacht, deine Beiträge werden ernst genommen (ausgenommen sowas wie obiges, wo du dich selber runter machst und Mitgliedern unterstellst, sie würden dich wegmobben), doch du schießt dich durch deine subtilen Provokationen irgendwie selbst ins Aus.
Sorry, aber so viel Luft brauch ich grad irgendwie mal.
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wicket am 26.01.2015 00:18.
Ich finde das Siegertreppchen sehr gut. Auf Gruselcover gehören eben mal Totenköppe, nackte Brüste, Monster, unheimliche Gebäude, Mordwerkzeuge und nackte Brüste. Habe ich die nackten Brüste schon erwähnt. Aber jemanden mit dem Rohlstuhl ne Treppe runterzuschubsen ist nicht korrekt. Bitte nicht zu Hause nachmachen.
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 11
Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass Jürgen Grasmück des Öfteren Charaktere im Rollstuhl in seinen Romanen mitspielen ließ. Dies sei darauf zurückzuführen, dass er selber schließlich auch an den Rollstuhl gefesselt war.
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Zitat: | |
|
...und vor allem war das Titelbild nicht durch irgendwelche Schriftzüge verunstaltet - das kam erst nach der Übernahme durch Pabel.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
__________________
"Rosebud" C.F.Kane
Gute Analyse, Waldfee.
Ich stimme Dir damit vollauf zu.
Ich würde auch z. B. die Crowdens dazuzählen (siehe LB Nr. 9 "Mordaugen"), die ja auch blind sind. Wenn das auch auf dämonische Einflüsse zurückzuführen ist, so müssen sie damit leben und sich damit arrangieren, was sie auch machen.
Nicht wenige von Jürgen Grasmücks Antagonisten benutzen ihre Behinderungen, um sich an den "Gesunden" zu rächen ...
__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.