Auf vielfachen Wunsch starte ich hier mal einen neuen Thread der sich mit den original Coverzeichnungen diverser Romanserien befassen soll.
Und damit wir hier auch gleich was zum Schauen haben, beginne ich mit 2 Neuerwerbungen von heute Vormittag (beide für jeweils 80 Euro).
Beide wurden wohl zunächst für das Spanische Comic "Escorpion" gezeichnet, und später auch Bastei, Marken und Kelter angeboten.
Das erste (von Cebollo) wurde dann noch bei John Sinclair 479, Mac Kinsey 11, Geister-Krimi und Gespenster-Geschichten verwendet.
Das zweite (von Porredon) wurde 1985 auch Bastei angeboten, und dann bei den Gespenster Geschichten verwendet.
Hätte vom Stil her sicher zu einem Gespenster-Krimi gepasst. Aber die Serie wurde ja 1985 eingestellt.
Auffällig ist mal wieder, wie von anderen Zeichnern "geklaut" wurde (vergleiche mit Dossier Negro 53 & Gespenster-Krimi 7)
Würde auch zum Film "Wenn der Wind weht" passen __________________
"In 5 Minuten,schlägt die Bombe ein"! "Gut,dann habe ich ja noch Zeit die Wäsche ab zu nehmen"
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Den Film kenne ich auch. Da ist gute Musik mit dabei, ich glaube vom Roger Waters.
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
__________________
Zitat:
Original von woodstock
Würde auch zum Film "Wenn der Wind weht" passen
Oder es wird eine gesellige Skatrunde...
Der genannte Film ist (auch) deshalb tragisch, weil die beiden Figuren so rührend naiv dargestellt werden, in der deutschen Version treffend synchronisiert von Peter Schiff und Brigitte Mira. Ein Zeichentrickfilm, bei dem man am liebsten weinen möchte...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Olivaro
... bei dem man am liebsten weinen möchte...
Mir kommen die immer am Schluss wenn die nebeneinander liegen
Der Herr ist mein Hirte nichts wird mir fehlen
Er lässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Einladung zum Rosenmontagszug auf Burg Frankenstein. Um entsprechende Kostümierung wird gebeten - wobei nicht jeder sie auch nötig hat, wie man sieht:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Es ist das Titelbild zum ersten "Monster-Frankenstein-Spannungsroman", der 1981 als Zauberkreis-Taschenbuch Bd. 62 erschienen ist. Es folgten noch drei weitere Taschenbücher um Robert Nordan, ein weiteres wurde nicht mehr realisiert; das Titelbild dazu wurde jedoch für Larry Brent Bd. 175 verwendet.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Der Wetterbericht für diese Woche bringt eine ausgesprochene Neigung zu Niederschlägen...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ein "Skullnado". Sehr schön
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
In dieser Woche kommt der Titelbild-Magier Rudolf Sieber-Lonati etwas flatterhaft daher...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nachdem die arme Maskerada in den Cover-Charts der letzten Woche nicht so dolle abgeschnitten hat (Platz 13), soll sie als kleinen Trostpreis in dieser Woche ihren Augenblick im Rampenlicht erhalten:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Der Dämonensohn lässt sich entschuldigen, er schickt stattdessen den Todesboten:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Das heutige Bild von Rudolf Sieber-Lonati ist als Ansporn gedacht, die letzte Wintermüdigkeit abzuschütteln und etwas für die Fitness zu tun. Also mitgemacht beim Amoklauf der Verlorenen !
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Dämonengeist
Lonati scheint irgendwie ein Faible für diese weißen Geisterhände gehabt zu haben.
Warum nicht?
Irgendein Faible oder irgendeine Marotte hat doch ein jeder Künstler.
Sonst wären sie wohl keine Künstler, oder ?
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene