__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Hoffentlich bekommt die "Blonde Bestie" nach so vielen Freundschaften/Verbündete noch was geregelt. In ihr haust der Geist von Dracula II. Verbündet ist sie mit der Schattenhexe Assunga und dem Teufelsmönch "Matze", aber irgendwie fand ich sie früher um einiges gefährlicher/stärker. Mal schauen was der Unheilbringer so auf die Rille bekommt ....ich befürchte nicht viel
.
Cover: Ganz ok, wenn dieser weiße Glanz auf dem Gesicht nciht wäre, als hätte das jemand mit Plakatkleber irgendwo festgemacht. __________________
Einleitung: Oh, bitte lass den 13jährigen nur einen kurzen Auftritt haben und nicht die Hauptrolle spielen, sonst ist die ganze Spannung sofort weg.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von johnny_fan
Hoffentlich wird der Unheilbringer mal ein richtig krasser Wochengegner. Dem Vieh möcht ich nicht im Dunkeln begegnen
Solltest du das "Vater Unser" richtig beherrschen, dann hast du vor ihm nichts zu befürchten .
Ich weiß noch wie damals Silberkeuze lachend aus der Hand geschlagen wurden, weil die geweiht sein müssen und dieser ganze medienwirksame "Katholikenexorzistenkram" im Sinclairsetting nicht wirkt, nur gsanz bestimmte Dinge.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
John wird von Pfarrer Alan Burke um Hilfe gebeten. Denn in dem kleinen Ort Doddinghurst liegt ein Vampirgrab plötzlich offen. Bei den Bewohnern liegen deshalb die Nerven blank und ausgerechnet jetzt steht auch noch Halloween an. Zeitgleich wird auch noch Timmy Burke, der 13 jährige Sohn des Pfarrers, mit einer düsteren Vision konfrontiert. Denn kein geringerer als der Unheilbringer sucht ihn auf. Doch dieser ist beileibe nicht der einzige der sich zu Wort meldet. Denn auch sein Schutzengel nimmt sich seiner an. Doch damit noch lange nicht genug. Der Hauptgrund wieso John den alten Burke sein kommen letzendlich zugesichert hat, ist die Aussage/Beschreibung der Zeugen. Da ist von einer sexy Person mit hellen blonden Haaren inklusive perfektem Gesicht die Rede gewesen. John muss nicht gerade ein Blitzdenker sein, um hier die nötigen Schlüsse raus zu ziehen. Bei der beschiebenen Person kann es sich eigentlich nur um Justine Cavallo handeln. Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 28.12.2013 23:31.
Fazit:
Normalerweise waren hier reichlich Zutaten (kleiner Ort, Halloween, Monster of the week alias Unheilbringer, Schutzengel, Justine Cavallo) für einen guten Roman gegeben. Doch am Ende fragte man sich, was wurde daraus nur gemacht? ( . Hier mal ne kleine Auflistung der Schwachsinnigkeiten:
1. Der Einbau des Schutzengels war ein Schiss in den Ofen. Erst versicherte er Timmy, dass er von nun an über ihn wachen würde. Doch anschließend hörte bzw. sah man von ihm nichts mehr. Im Gegenteil, die "Blonde Bestie" konnte sich ungestört an ihm laben (S.42).
2. Der Unheilbringer war der größte Schwachmat. Ein riesiges Monstrum mit mörderischen Hauern bewaffnet, ließ sich von einem Gebet (das "Vater unser") bannen (S.54/60). Ausserdem ließ er sich fast 50 Seiten überhaupt nicht blicken.
3. Im Roman war mal kurz vom blutigem Halloween die Rede. Doch nicht mal ein einziges Opfer war im gesamten Roman zu beklagen.
4. Die Cavallo telefonierte sich wie gewohnt mal wieder "einen Wolf " und hielt John somit immer schön auf dem Laufenden.
5. Bei Justine's leerstehendem "Hauptquartier" war zuerst die Rede, dass die Besitzer im Urlaub weilen (S.48 ). Doch schon ein paar Seiten weiter (S.56) wurden aus den Urlaubern Opfer .
Egal, ich könnte diesen Mist ohne große Probleme noch weiterführen. Doch in meiner großen Gutmütigkeit und Gnade möchte ich es hiermit belassen.
Bewertung:
Meine Befürchtung (siehe Kommentar oben) war nicht grundlos. Der Roman bekommt von mir nur ein "schlecht".
Cover:
Im Roman wurde dieser Klappspaten jedenfalls so beschrieben
Das eine Gurke von Roman. Da Manuskript gehört dem Autor rechts und links auf die Backe gehauen. Dark side hat schon einige Punkte angeschrieben und ich kann das nur bestätigen. Und seit wann klatschen sich Suko und John ab? __________________ Das komplette Potential wurde (mal wieder) verschenkt. Von mir gibt es ein sehr schlecht. Noch ein Roman, und dann geht es hoffentlich aufwärts.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 10, Die Vagabunden 9, Atlantis Legenden 5
__________________
Zitat:
Original von dark side
3. Im Roman war mal kurz vom blutigem Halloween die Rede. Doch nicht mal ein einziges Opfer war im gesamten Roman zu beklagen.
[...]
5. Bei Justine's leerstehendem "Hauptquartier" war zuerst die Rede, dass die Besitzer im Urlaub weilen (S.48 ). Doch schon ein paar Seiten weiter (S.56) wurden aus den Urlaubern Opfer .
Ja, da hast du dann doch dein blutiges Halloween. Die Bewohner eines ganzen Hauses wurden niedergemetzelt und dürften jetzt als Vampire das Dorf unsicher machen.
Außerdem hat es jetzt mal zwei Kinder erwischt, welche eigentlich auch als Vampire durch die Gegend laufen müssten.
Wenigstens, wenn der Roman halbwegs logisch wäre. Stattdessen bekommen wir etwas geliefert, welches ich jemanden zutrauen würde, der keine Ahnung von JS hat, aber nicht jemanden, der über 2000 Geschichten von JS geschrieben hat.
Vampirkeime, die nicht wirken; Gebete, welche Monster an der Stelle bannen; Kinder, welche sich nach einen Gebet zurück ins Zimmer beamen, damit Suko wieder näher kommen muss, um das Gebet zu hören; lange Pläne, welche nur aufgehen, weil die Kinder zufällig ins falsche Haus stolpern; etc.
Am Schlimmsten fand ich aber, dass Justine absolut lammfromm daher kommt. Nicht nur, dass sie niemanden töten will - selbst nicht das Mädchen, welches nichts in ihren Plan zu suchen hat - Suko war sogar der Überzeugung, dass John nicht in Gefahr ist, wenn er sich mit ihr trifft. Später wendet John ihr sogar den Rücken zu und NICHTS passiert. Wir erinnern uns. Die hatte Mal John und Suko gleichzeitig fertig gemacht, John ohnmächtig geschlagen und ihn sich trotz Kreuzes über die Schultern legen können und ist schneller als ein Auto weggelaufen. Und die macht jetzt NICHTS, als ihr John den Rücken zuwendet und Suko nicht in Reichweite ist. Langsam bin ich der Überzeugung, dass wenn die sich treffen die immer Poppen und wir das bloß nicht lesen sollen. Anders ist nicht zu erklären, dass es nie zu einer Vernichtung kommt.
Zwischenzeitlich fand ich den Roman ja gar nicht so schlecht, aber zum Ende hat der so stark nachgelassen. Als wenn JD kein Bock mehr hatte oder jemand anders das Ende geschrieben hat.
Gibt ein "Sehr Schlecht" von mir. Wenn ich nicht in 1-2 Romanen mal etwas Vernünftiges lese, dann höre ich auf. (Michael enttäusche mich nicht.)
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Tadaaaaa... __________________
Hmmm... zuerst waren die Bewohner des Hauses, welches von Justine in Beschlag genommen wurde verreist, dann hat sie sie getötet (ohne auszusaugen).
Ein ägyptisches Mädchen im Teenageralter kennt und rezitiert das Vaterunser...
Ein Schutzengel, der kurz erscheint und dann anscheinend Pause hat.
Ein Unheilbringer, der sich von einem Gebet abschrecken lässt...
Zwei angebissene Teenager, die nach ihrer Rettung nicht mal mehr mit dem Kreuz behandelt werden müssen...
Das alles klingt wie ein echt schlechter Roman... dazu kommt noch die relativ harmlose Justine.
Und trotzdem hat der Roman von mir ein 'gut' bekommen.
Ich fand die Atmosphäre, während die beiden Teenager durch das Dorf zogen sehr spannend, wenn auch actionarm... Man konnte deren Angst und Unsicherheit m.E. fast spüren.
Diese hat mich in den Bann geschlagen und diesen Roman hab ich nicht nur angebissen, sondern ausgesaugt
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 22.08.2016 09:13.
Zitat:
Original von Tulimyrsky
......... und diesen Roman hab ich nicht nur angebissen, sondern ausgesaugt
Früher waren es harte Getränke und Frauen, heute sind es Bücher. Wie sich die Zeiten eines "Roggschdar" doch ändern
.
__________________
Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Tulimyrsky
......... und diesen Roman hab ich nicht nur angebissen, sondern ausgesaugt
Früher waren es harte Getränke und Frauen, heute sind es Bücher. Wie sich die Zeiten eines "Roggschdar" doch ändern
.
Immer diese unqualifizierten Bemerkungen : wirst sehen... auf der Con werde ich sie alle haben
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.