Hab gerde bei Bastei gelesen, das es eine John Sinclair Sonder-Edition geben soll. Start ist der 16.06.2015. Es ist die Neuauflage der Taschenbücher in Heftform, die 80 Seiten haben werden. Die Titelbilder sind auch neu. Preis: 1,90€. Es wäre wünschenswert, wenn alle 312 Bände erscheinen werden. Bei einer 14-tägigen Erscheinungsweise sind wir die nächsten 12 Jahre mit sammeln beschäftigt.
Ich werde mir die Hefte auf jeden Fall kaufen. Die guten alten Storys druckfrisch im Regal zu haben. Da schlägt das Sammlerherz höher.
Was hält die Community davon von der Neuauflage?
P.S.: Die Jerry Cotton Taschenbücher werden ab 26.05.2015 ebenfalls neu aufgelegt. Da gab es 616 Taschenbücher. Die werde ich wohl auch kaufen.
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 11, Die Vagabunden 10, Atlantis Legenden 6
Würde Sinclair mich noch interessieren würde ich ernsthaft mit dem Gedanken spielen mir das zu holen.
Aber ich sehe nicht das Bastei das durchziehen wird
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ich werde die Sonder-Edition dann mit bei den Taschenbüchern einstellen.
Das Cover mit in den Startbeitrag einfügen und vermerken das das Taschenbuch als Heft neu aufgelegt worden ist! Wäre ja ziemlich sinnfrei die Taschenbücher nochmal komplett neu einzustellen!
__________________
Naja, für Neuleser dürfte es ziemlich verwirrend sein, da die Taschenbücher manchmal leicht in den Heften eingebunden sind. Johns erster Trip nach Albino ist z.B. in den Taschenbüchern zu lesen, das verwirrt, wenn in den Hefte sich dieses schon weiter entwickelt hat.
Aber für jemanden, der gerne auch die Taschenbücher lesen möchte ist das vielleicht gar keine schlechte Idee. Wobei ich mich frage, wie sie die über hundert Seiten auf 80 Seiten schrumpfen wollen. Da geht dann doch immer etwas verloren, bzw. muss umgeschrieben werden. Von daher würde ich mir schon vorstellen, dass so ein Taschenbuch und die Sonder Edition sich schon anders lesen.
Aber 1,90 Euro für einen alten Sinclair, den man so noch nie gelesen hat? Besonders für mich schon interessant, da ich die Taschenbücher fast nie gekauft habe. Wenn jemand sieht wo man die als Ebooks kaufen kann, bitte hier melden. Vielen Dank. (Bei Beam waren die noch nicht zu finden.)
__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Archmage am 20.05.2015 06:40.
Die E-Books müssten bald in allen gängigen Shops auftauchen. Ich bevorzuge buch.de, da ich die Dateien besser archivieren kann, als bei Kobo oder Amazon.
Ich denke, das auch Neuleser ihre Freude an den Heften haben werden, da die Storys richtig gut sind. Wenn jemand etwas nicht versteht, kann er zwecks Handlung hier im Forum anfragen, oder sich das Sinclair Lexikon kaufen.
80 Seiten sollten für das Taschenbuch reichen. Die haben zwar 156 Seiten, aber auf einer Seite stand nicht viel drauf. Vom reinen Text her, dürfte so eine Taschenbuchstory ca. 20% länger sein als ein normales Romanheft mit 64 Seiten. Und da in den Sonder-Editionen (wie bei G.F. Unger auch) keine Werbung oder Leserbriefseite zu erwarten ist, passt ein Taschenbuch locker auf 80 Seiten. Bei den Jerry Cottons gibt es allerdings schon Gerüchte, das die Hefte gekürzt sind, da die Taschenbücher ca. 240 Seiten hatten. In der Cotton Classic Auflage wurde auch heftig gekürzt und umgeschrieben.
Als Anmerkung möchte ich noch erwähnen, das 64 Seiten nicht gleich 64 Seiten sind. Da ich zur Zeit fast nur noch E-Books lese, sieht man da viel besser, wieviele Seiten es wirklich sind. Es schwankt zwischen 53 und 58 Seiten. Band 2851 von Michael Breuer hat sogar 66 Seiten. In den Heften variiert die Schriftgröße je nach länge und Werbung sehr stark.
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 11, Die Vagabunden 10, Atlantis Legenden 6
Zitat: | |
|
Zitat: | ||||
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich habe einmal eine Frage an alle Sammler hier: Wo kauft ihr eigentlich eure Sinclair-Hefte?
Ich habe mir die bisher immer beim Zeitschriftenhändler bestellen lassen, aber seit der Neuauflage der Gespensterkrimi-Sinclair-Folgen wird immer diese Reihe geliefert und nicht die aktuelle Sinclair-Serie. Ich bestelle dann zwar nach, aber erfahrungsgemäß klappt das dann immer nur so in 50% der Fälle. (Dieser Erfahrungswert bezieht sich natürlich auf frühere Zeiten, nicht auf die zwei Fälle, seit die GK-Neuauflagren rauskommen.) Ich fürchte, dass sich das künftig nicht groß ändern wird
Scheinbar ist der Lieferant überfordert, die drei laufenden Sinclair-Heftroman-Reihen auseinanderzuhalten, zumal Bastei-Lübbe nicht mehr wie früher die verschiedenen Auflagen (türkis/grün, blau, bordeauxrot) leicht erkennbar voneinander unterscheidet.
Jetzt gibt es aber, obwohl in einer größeren Stadt lebe, kaum irgendwo die Möglichkeit, an die Hefte ohne das Bestellen heranzukommen.
Wie handhabt ihr das denn so?
Und gibt es Erfahrungen mit dem Nachbestellen einzelner Hefte bei der Romantruhe?
__________________
"Ich komme nur mit Studenten zusammen und das ist so ihre Redensweise."
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
Zitat: | ||||
|
__________________
"Ich komme nur mit Studenten zusammen und das ist so ihre Redensweise."
Ich schwanke ja bekanntlich immer noch zwischen Sonderedition und den Taschenbüchern...
Was wäre denn ein angemessener Preis für die TB? Zu den Heften findet man ja viele Preislisten und Einschätzungen, zu den TB habe ich so etwas nicht gefunden.
Das Gesamtpaket 1-312 kostet bei der Sammlerecke z.B. 700€, was ich wahnsinnig teuer finde. 2,24€/TB
Das Gleiche gibt es mit Versand woanders für 314€ also 1€/TB.
Da ich keine Lust auf monatelanges Zusammensuchen einzelner Nummern habe, wie ich es bei den Heften gemacht habe, wäre eine Komplettsammlung wünschenswert. Aber was sollte man max. dafür zahlen?