Soo, damit ich (wir) hier nicht immer den Kummerkasten oder den Highlight-Thread für unsere unseeligen Fussballmessages missbrauchen, hab ich mich entschlossen mal eine eigens dafür eingerichtete Fussball-Bar zu eröffnen!
Hier ist jeder willkommen... vom Bundesligisten bis zur Jugend aus eurem Dorf!
Nur böswillige pöbeleien werden hier nicht geduldet! Wer unter der Gürtellinie pöbelt, der fliegt raus!
In diesem Sinne, viel spass!
__________________
Vielleicht bekomt die Uhr ja noch nen Namen Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tokata1973 am 01.06.2015 23:22.
Da fallen tonnenschwere Wackersteine runter bei so einem Spiel.Sieh es positiv Darky ..so habt ihr nächstes Jahr schon wieder 3 garantierte Punkte zu Hause gegen uns
Am meisten Genugtuung verspüre ich bei den ganzen "Hatern"(damit ist keiner aus diesem Forum gemeint)
die uns einen Abstieg gegönnt hätten(als Brämer,Norditalienfan oder St.Paula ja irgendwie nachzuvollziehen und legitim ),aber bei vielen anderen Fans scheint ja deren Lieblingsverein ja nicht viel herzugeben das wir so präsent in deren Köpfen sind.
Wobei ich feststellen muß das dieses Forum hier eines der Angenehmsten die ich kenne(11 Freunde ist auch noch ok),aber bei fast jedem anderen Forum arten "Diskussionen" sofort in Beleidigungen und Lächerlichkeiten aus(Hamburger MOPO,Blödzeitung) und das ursprüngliche Thema driftet dann spätestens beim 3.Post in Richtung FCB/Hoeneß/BVB ab.....
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tokata1973 am 01.06.2015 23:08.
Danke Darky,letztendlich ist es nur Sport..und so lange es nicht unter die Gürtellinie geht ist auch alles in Ordnung(und ich hacke auch gerne auf meinen Verein herum)...ein gewisses Niveau sollte man schon einhalten.Und wir beide haben uns ja auch schon das ein oder andere (Wort)Duell geliefert....aber so lange du nicht anfängst mit Papierkugeln zu werfen ist alles in Butter
Ich möcht dem HSV auch gratulieren. Das war ein wirklich spannendes Spiel. Ich hab vorher noch gesagt: Die Hamburger schießen in der Nachspielzeit noch ein Tor. Tja, Fussballspiele sind so vorhersehbar( __________________ Wer schreibt da eigentlich das Drehbuch für). Ich freue mich schon auf die kommende Saison.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12
__________________
Zitat:
Original von Domfmomf
Der Sepp ist weg! Mal schauen welche Pestbeule jetzt kommt.
Vielleicht kommt jetzt ein Deutscher. Ich seh schon die Überschrift in der Bild:
Wir sind Fifa!
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12
DFL plant ab 2017 zwei neue Bundesliga-Anstoßzeiten __________________
Frankfurt/Main (dpa) - Im Ringen um eine bestmögliche Vermarktung des Premiumprodukts Bundesliga will die Deutsche Fußball Liga ab der Saison 2017/18 zwei neue Anstoßzeiten einführen. Der erste Vorschlag für die Vergabe der milliardenschweren Medienrechte, den die DFL dem Bundeskartellamt vorgelegt hat, sieht fünf Montagsspiele (20.15 Uhr) und fünf zusätzliche Partien am Sonntag (13.30 Uhr) vor. Dies berichtet das Magazin "Sponsors".
Auch wenn der Samstagnachmittag als Kernspieltag beibehalten werden soll, dürfte die angedachte Verlegung von maximal zehn Begegnungen pro Saison für heiße Debatten an den Stammtischen sorgen. Vor sechs Jahren hatten bereits viele Fans gegen die Einführung des zweiten Sonntagsspiels um 15.30 Uhr protestiert. Laut DFL dienen die neuen Anstoßzeiten der Entlastung der in der Europa League vertretenen Clubs, die im internationalen Wettbewerb jeweils donnerstags ran müssen.
Auch auf die TV-Zuschauer könnte einiges Neues zukommen, wenn die Rechte im April 2016 vergeben werden. Statt bisher sechs sollen künftig acht Live-Pakete angeboten werden. Viel interessanter für die breite Masse ist jedoch, dass es für die zeitversetzte Highlight-Berichterstattung im Free-TV zwei Szenarien gibt.
In einem davon sind einige Beschränkungen vorgesehen, die auch die ARD-Sportschau betreffen könnten. Demnach gibt es im Szenario "Free Kompakt" die Überlegung, den Zeitraum der Berichterstattung auf 45 Minuten zu halbieren - und zwar von 19.15 Uhr bis 20.00 Uhr.
Das Recht zur Live-Übertragung im Free-TV soll weiterhin für das Saisoneröffnungsspiel und das Rückrundeneröffnungsspiel in der Bundesliga sowie die Relegationsspiele und den Supercup gelten.
Laut des Konzepts will die DFL, die im laufenden Vierjahreszyklus durchschnittlich 628 Millionen Euro pro Saison aus dem Verkauf der Medienrechte erlöst, auch künftig die Möglichkeit zum Erwerb der kompletten Rechte durch ein Unternehmen bieten. Seit 2013 ist der Bezahlsender Sky im Besitz aller Live-Pakete.
Das Topspiel am Samstagabend (18.30 Uhr) soll ab der Spielzeit 2017/18 an 29 Spieltagen ausgetragen werden. Bislang variierte die Anzahl zwischen 23 und 32. Die Vereine sollen statt bislang sechsmal in Zukunft maximal achtmal beteiligt sein dürfen.
Die offiziellen Unterlagen sollen im Januar 2016 an interessierte Bieter verschickt werden. Die Rechtevergabe erfolgt im April des kommenden Jahres. "Gemäß der gängigen Praxis führt das Bundeskartellamt, wie uns bekannt, derzeit eine Marktbefragung durch. Im Anschluss an diese Prüfung werden wir in enger Abstimmung mit dem Bundeskartellamt das finale Ausschreibungsmodell erstellen", teilte die DFL am Freitag auf dpa-Anfrage mit.
Quelle: http://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/bundesliga/dfl-plant-2017-bundesliga-anstosszeiten-30745886
Zitat:
Original von iceman76
DFL plant ab 2017 zwei neue Bundesliga-Anstoßzeiten
Alles für'n Arsch . Gerade für die Gäste-Fans der totale Irrsinn. Und wenn man dann sieht, wohin das mehreingenommene Geld fließt ....bekommt man die nächste Krawatte . In erster Linie stopfen sich nämlich die Spieler und deren Berater die Taschen voll und alle anderen schauen in die Röhre
.
Dabei hätten die Fans sicher die Chance, da was dran zu ändern.
Wenn z.B. zu den Sonntagsspielen KEINER, aber wirklich keiner kommt, und die Stadien leer bleiben, dann wäre der Spuk schnell wieder vorbei.
Auch wenn die Vereine von den TV-Anstallten mit Geld zuschissen werden. Geisterspiele würde keiner wollen.
Schau Dir nur die Premier-League an, da sind die Stadion zum Teil nur mit 50% ausgelastet wegen zu hoher Ticketpreise. Wieso sie die Eintrittskarten so dermaßen teuer machen müssen (gerade bei den hohen TV-Geldern) ist mir echt schleierhaft. Nur Großclubs wie z.B. Liverpool, Manchester, Chelsea, Arsenal sind da die Ausnahmen. Wie gesagt, die können den Hals nicht voll genug bekommen. Auf Dauer wird das sicherlich nicht gut gehen. Die englische Nationalmannschaft wird in den nächsten Jahren sogar Schwierigkeiten bekommen, überhaupt bei einen Großtunier sich zu qualifizieren. Der Nachwuchs bleibt bei deren Kaufrausch auf internationale Stars nämlich gänzlich auf der Strecke.
Wenn dann am Freitag, Samstag, Sonntag und Montag gespielt wird, kann man das nicht mehr als Spieltag bezeichnen, das ist dann eher eine Spielwoche.
Dahinter stecken doch in erster Linie Rummenigge und die Sky-Chefs, die ihre persönliche finanzielle Raffgier über die Interessen des Sports stellen. Also dasselbe Geschwür wie bei der Blatter-FIFA.
Zitat:
Original von iceman76
führt das Bundeskartellamt, wie uns bekannt, derzeit eine Marktbefragung durch.
Dann machen wir doch diese Marktbefragung auch mal hier. Wer ist dagegen und wer dafür, dass Spiele der 1. Liga auf den Montag gelegt werden?
Ich fang dann mal an:
Dagegen 1:0 Dafür
__________________
Zitat:
Original von Horror-Harry
Zitat:
Original von iceman76
führt das Bundeskartellamt, wie uns bekannt, derzeit eine Marktbefragung durch.
Dann machen wir doch diese Marktbefragung auch mal hier. Wer ist dagegen und wer dafür, dass Spiele der 1. Liga auf den Montag gelegt werden?
Ich fang dann mal an:
Dagegen 1:0 Dafür
Dagegen 2:0 Dafür
Mir gehen ja schon die Englischen Wochen und das Sonntagsspiel auf den Keks
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Bastian Schweinsteiger verlässt den FC Bayern München und wechselt zu Manchester United __________________
Bastian Schweinsteiger verlässt den FC Bayern München! Der 30-jährige Publikumsliebling schließt sich Manchester United an. Das bestätigte der FCB in der Pressekonferenz vor der Teampräsentation. Bayern-Zugang Joshua Kimmich sorgt für kuriose Randnotiz.
Eine Legende verlässt den FC Bayern München: Bastian Schweinsteiger geht zu Manchester United! Das bestätigte der Vorstandsvorsitzende des Vereins Karl-Heinz Rummenigge auf der Pressekonferenz vor der Teampräsentation des Rekordmeisters. Rummenigge und Schweinsteiger hätten ein ehrliches und seriöses Gespräch geführt. Schweinsteiger wolle zum Ende seiner Karriere noch etwas Neues machen, erklärte der Vorstandsvorsitzende. "Wir haben durchaus versucht, Bastian davon zu überzeugen, beim FC Bayern zu bleiben. Allerdings kann ich ihn auch ein Stückweit verstehen", sagte Rummenigge. Man habe Schweinsteigers Wunsch also entsprochen, zu Manchester United gehen zu dürfen. Aktuell wickeln noch Juristen den Transfer ab.
Zum gesamten Artikel: http://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/bundesliga/30760612