Inhalt: Direkt nach dem letzten Fall zeigt Zamorras Amulett das Bild einer Burg und nachdem unser Professor und Nicole herausgefunden haben, dass diese sich ebenfalls in Spanien befindet, machen sie sich auf den Weg. Die Burg gehört der Familie Ferreira und erst kürzlich starben der alte Burgherr und seine Tochter Inez unter ungeklärten Umständen. Auf dem Burggelände begnet Zamorra und Nicole auch sogleich eine seltsame Geistererscheinung und macht sie misstrauisch. Sie ahnen jedoch nicht in diesem Fall der neue und auch alte Höllenherrscher jeweils Ihre Hände im Spiel haben... Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Skywalker76 am 16.10.2013 22:54.
Fazit: Sicherlich einer der besten Zamorra Romane, die ich bis dato gelesen habe. Angefangen von Zamorra und Nicole's Reise durch Spanien, ihrer Ankunft auf dem Schloss und einem wirklich fulminantem Finale passt in diesem Roman wirklich alles zusammen. Darüber hinaus besticht dieser Roman durch einen logischen Aufbau, gute Action und einige Überraschungen (z.B. Asmodis' (oder Sid Amos') Verwicklung in diesen Fall und der Einsatz seiner Amulette).
Highlight dieses Heftromanes ist sicherlich der Kampf in den Katakomben des Schloßes zwischen einigen der beliebtesten Bösewichte der frühen Zamorraserie, der den Leser auf über 15 Seiten in seinen Bann schlägt. Auf der einen Seite der zur guten Seite gewechselte Asmodis und auf der anderen Seite Leonardo und sein Gehilfe Wang. Mittendrin und mehr statt nur dabei Zamorra und Nicole, wobei es Zamorra wirklich an den Kragen geht und der Professor dem Tod nur äußerst knapp entrinnen kann. Besondere Brisanz und Spannung erhält der Roman und das Finale zusätzlich dadurch, dass weder Zamorra und Nicole, noch der geschulte Heftromanleser Asmodis wirklich 100% vertrauen. Diese Thematik zog sich schon durch vergangene Romane und ich bin wirklich gespannt wie es mit Sid Amos weitergeht und welche Rolle seine Amulette noch spielen werden. Die Entwicklung und Charakterisierung von Asmodis gehört definitiv zu Giesa' besten Schachzügen der frühen Serie.
Wertung: Ein spannender Roman, mit tollem Finale, welchem ich gerne fünf Kreuze gebe!