Hallo und viellen Dank, dass Ihr mich in der Community aufgenommen habt! Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dämonenauge am 18.12.2015 12:16.
Ich bin zwar kein Leser der John Sinclair Romane der ersten, aber doch der frühen Stunde - ich denke, ich bin so bei Heft 50 eingestiegen und habe mir sämtliche fehlenden Romane inkl. der Gesprenster-Krimi nachgekauft. Ich blieb bis etwa Heft 500 sowie den bis dahin erschienen TBs dabei. Und natürlich durften die Tonstudio Braun Kassetten nicht fehlen!
Nebenbei habe ich auch noch Vampir Horror Romane und Dämonenkiller gelesen.
Dann waren andere Dinge 'wichtiger' (Bundeswehr, Studium, Beruf) und John Sinclair riss mich auch nicht mehr wirklich mit. Es kam, was kommen musste: Meine komplette Sammlung ging bei einem Umzug verloren.
Als ich dann mitbekam, dass es im Fernsehen (RTL) eine Serie gab zu John Sinclair, wurde mein Interesse wieder geweckt. Doch was zum Teufel... Ich kann mein Entsetzen, das mich beim Anschauen überkam, gar nicht in Worte fassen.
Was soll ich sagen: das Interesse war schnell wieder verflogen, bis ich durch Zufall (etwa 2007) ein Hörspiel der Edition 2000 in die Hände bekam. Ich war so begeistert, dass ich mir alle Hörspiele zugelegt habe. Ans Lesen habe ich mich aber erst wieder vor kurzem gewagt, nachdem ich, auch hier im Forum, viel schlechtes zu den aktuellen Romanen gelesen hatte und ich auch nicht wusste, wie ich wieder einsteigen solllte. Es waren ja inzwischen so viele Romane erschienen und doch einiges im Sinclair-Universum geschehen.
Ich habe mir inzwischen die beiden Lexika zu John Sinclair sowie die ersten Romane als E-books zugelegt und lasse Kindheitserinnerungen wieder aufleben und arbeite mich gleichzeitig gerade durch die 1700er Romane, was doch schwerfälliger ist, als gedacht. Der direkte Vergleich zwischen dem frühen und spätem JD ist doch frappierend. Und manchmal denke ich, dass kann doch nicht derselbe geschrieben haben. Aber ich setze große Hoffnung auf die neuen Romane, die doch teilweise recht gute Bewertungen bekommen.
Ansonsten lese ich noch, soweit es meine Zeit zulässt: Larry Brent, Macabros, Dorian Hunter, aber auch historische Romane. Mein grösstes Interesse neben dem Lesen ist im TV American Football zu schauen.
Ich habe mir gedacht, dass ich hier im Forum lange genug anonym unterwegs gewesen bin und hoffe, in Zukunft den einen oder anderen Beitrag hier zum Besten geben zu können.
Na dann mal willkommen hier!
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Viel Spass hier im Forum
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Willkommen bei uns. Schön, dass du dich letztendlich angemeldet hast. Scheint in der Mode zu sein, hier erstmal eine Zeit lang anonym mitzulesen. Dabei beißen wir doch gar nicht. __________________
Zu deinen gelesenen Romanheften kannst du gern in den jeweiligen Bereichen eine kurze Bewertung da lassen, ich freue mich ja über jede kleine gepostete Meinung.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller