Larry Brent Film oder TV-Serie??? __________________
Läuft bei Facebook unter der Kategorie Fernsehsendung. Sieht aus wie eine angekündigte Verfilmung für das Jahr 2017!
Gerade im Internet (Facebook) gefunden:
Larry Brent und die PSA brauchen EURE Unterstützung! Helft uns alle Fans von LARRY BRENT und den Kult-Romanen und Hörspielen von Dan Shocker zu finden und hier zu vereinen!
Je mehr Fans wir finden und je rascher, umso mehr wird über das Projekt verraten! Eines kann jetzt schon verraten werden: es wird spektakulär! Und wir werden den Fans die Chance geben aktiv mitzumachen, mitzugestalten und ein Teil davon zu werden! Liket, teilt und postet diesen Link und ladet alle Fans und Freunde ein: www.facebook.com/larrybrent.tv
Zum Projekt: http://larrybrent.tv/
Ich hab mich dort mal registriert und bin gespannt um was es sich dabei handelt!
Ich gebe da nichts drauf und erwarte auch nicht, dass dieses Projekt beendet wird. Eine nette Fan-Idee, wie der Zamorra-Film. __________________
https://www.facebook.com/larrybrent.tv/
Ich finde nirgends informationen, ob ein Studio sich des Stoffes angenommen hat. Ob überhaupt eines Interesse daran hat. Oder ob es das Projekt bisher nur im Kopf eines Fans gibt. Eine Fernsehserie will auch irgendwo ausgestrahlt werden, da hätte ich einem amateurhaften (dafür mit viel Herzblut) Fanfilm mehr Chancen gegeben.
Jetzt aber mal optimistisch: Sollte die Serie einen Abnehmer finden wäre das toll.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Denis Frenzel
Ich bin noch immer völlig aus dem Häuschen. Besteht die Möglichkeit vielleicht auch ne kleine Rolle zu bekommen?
Tja mein lieber Dennis, mit einer Million € wärst du vielleicht dabei.
Zitat:
Original von Larry Brent
Je mehr Fans wir finden und je rascher, umso mehr wird über das Projekt verraten!
Äh, wirklich sehr seriös!
Wenn man dem Beitrag von HHvA im Zauberspiegel Glauben schenken darf, dann ist da vielleicht doch was am Wachsen. Es sollen schon recht gute Leute für einen Pilotfilm gewonnen worden sein, bloß noch keine Fernsehsender und das nötige Kleingeld sowie die entsprechenden Schauspieler. __________________
Nähere Informationen hierzu findet ihr unter dem Titel des Beitrages:
Ein Projekt mit Perspektive
Larry Brent auf die Mattscheibe
Bin nun doch gespannt, ob daraus etwas wird ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
__________________
Zitat:
Original von Wynn
Meine Güte, es gibt nicht mal eine vernünftig geführte Hörspiel-Reihe. Und Brent auf der Mattscheibe? Leute, das ist kein Zugewinn. Es gibt Dinge, die funktionieren am besten im Kopf.
Womit Du eindeutig recht hast, Wynn!
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Die letzte Mitteilung stammt vom 24. Dezember 2017 und hat den Wortlaut __________________
Wir wünschen allen Larry Brent und Dan Shocker Fans FROHE WEIHNACHTEN und schöne, erholsame Feiertage! Zur Zeit wird eifrig an dem Projekt gearbeitet mit einigen namhaften deutschen und internationalen Beteiligten, und auch die Main Cast ist großteils schon geplant. Anfang nächsten Jahres wird es Meetings mit sehr bekannten Sendern geben! Haltet eure Daumen gedrückt und eure PSA Ringe auf Empfang!
Mein PSA-Ring empfängt nach wie vor nichts...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nya, es gab auch halbwegs brauchbare Mystery aus Deutschland. Ich erinnre mich an die Akte-X Kopie (Operation Phoenix). So schlecht war das nicht, litt an extrem dämlichen Sendeplatz, zu langer Zeit nach dem Pilotfilm und an ausufernden Kosten (na gut, die Drehbücher waren auch verbesserbar, aber keineswegs schlecht) - im Vergleich zum billig von Holländern ohne jegliche Rücksicht auf Logik und Originalserie gemachte Sinclair-Serie war das geradezu eine Perle. Und wenn man ehrlich ist, war der erste Sinclair-Film durchaus sehr annehmbar. Wäre man dabei geblieben, würde es vielleicht noch heute laufen. Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Sarkana am 31.07.2018 22:44.
Beim Brent war ich aber schon immer skeptisch, wer das sehen will. Ich mein die Roman stammen aus den 60'er und 70'er Jahren und Jürgen hat sich noch nicht wirklich getraut dunkle Phantastik zu schreiben. Wie auch, Larry Brent hat erst die Grundlagen geschaffen um Sachen wie Dämonenkiller, Zamorra, Sinclair, Monstrula und wie sie alle heißen, entstehen zu lassen. Aber wir gehen straff auf die 2020'er Jahre zu - 50 Jahre alter Stoff ist heute im TV und Kino schwer verdaulich. Und die Zahl brauchbarer deutscher Drehbuchautoren ist auch arg begrenzt. In Serien wie Cobra 11 werden Logik-Brüche eher verziehen und meiste geht's da auch halbwegs. Eine Mystery-Serie ist schon eine andere Hausnummer - Phantastik funktioniert nur dann ordentlich, wenn die innere Logik (so merkwürdig sie im Vergleich zur Realität sein mag) gewahrt bleibt.
Und es kommt erschwerend hinzu, daß die Zahl der Drehbuchschreiber mit etwas Erfahrung auf dem Gebiet sehr begrenzt ist. Die der Sinclair-Serie haben praktisch durchgängig bewiesen es nicht zu können. Die von Orion sind in Rente und SF ist noch was anderes. Dark ist eher trotz denn wegen der Drehbücher erfolgreich. Und was die Herren von Operation Phoenix angeht: Der Herr Rümelin war am Drehbuch von Karl May Schatz am Silbersee beteiligt - damit hat er sich bis auf die Knochen blamiert. Bennat ist ins Schauspielfach gewechselt, Terjung schreibt brauchbaren Unfug und beim Rest weiß man nicht wirklich was sie heute machen - vom Drehbuch schreiben leben offenbar nicht. Da gibs also auch nicht wirklich Leute mit etwas Erfahrung. Und das trifft dann auf Stoff, der erst mal verdaulich gemacht werden muß - und auf Sender die wissen, daß der große Mystery-Boom auch schon ne Weile vorbei ist.
Überrascht mich nicht wirklich. War zu groß aufgezogen. Wie erwartet. __________________
Sollte mal ein "Studentenfilmchen" angekündigt werden. Auf Amateurniveau. Billige Effekte, Hobbysprecher, aber gute Story und mit Fanliebe. Dem würde ich eine Chance geben. Ob nun Brent, Zamorra, Sinclair, Ballard, Hunter oder whatever.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Sollte mal ein "Studentenfilmchen" angekündigt werden. Auf Amateurniveau. Billige Effekte, Hobbysprecher, aber gute Story und mit Fanliebe. Dem würde ich eine Chance geben. Ob nun Brent, Zamorra, Sinclair, Ballard, Hunter oder whatever.
Also so etwas?
Christoph Schlingensief im Alter von 14.
https://www.youtube.com/embed/Wwa4kAAnKhQ
Wow! Danke für den Link pyr4os! __________________
Den werde ich auf dem heutigen Filmabend gleich mal den Kumpels vorstellen.
Mit der nötigen Trash Affinität geht Schlingensief eigentlich immer.
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King
__________________
Zitat:
Original von Sarkana
Nya, es gab auch halbwegs brauchbare Mystery aus Deutschland.
Da hat mich "Fluch des Falken" sehr positiv überrascht; zumindest die zwei ersten Staffeln waren extrem spannend - und das ohne großen Aufwand und technischen Firlefanz.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von pyr4os
Zitat:
Original von TurboKid
Wow! Danke für den Link pyr4os!
Den werde ich auf dem heutigen Filmabend gleich mal den Kumpels vorstellen.
Mit der nötigen Trash Affinität geht Schlingensief eigentlich immer.
TurboKid
Bitte berichten.
Hab ihn mir Gestern angesehen . Dafür , dass der Schlingensief erst 14 war, als er ihn gedreht hat, war er eigentlich ganz ordentlich . Klar die Kinder - Darsteller waren alle sehr Amateurhaft.Verstanden hat man auch nicht so viel...
Aber Musik und Kamera waren schon auf hohem Niveau . Einige Einstellungen auch schon recht Profi mäßig . Interessanter weise wurde der Film 1975 sogar vom WDR ausgestrahlt .
Und nebenbei war der Film auch ne Reise in die eigene Kindheit . Sind wir damals wirklich so rumgelaufen ? Von den Frisuren fange ich besser garnicht erst an..
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King
Mittlerweile gibt's eine Seite namens __________________
http://larrybrent.tv/
Allerdings kann man sich dort nur für einen Newsletter eintragen.
Ich bleibe skeptisch .
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King