Guckst Du einfach hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Jessica_Bannister
Da steht alles Wissenswerte drin.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Da muss ich dann doch passen. Obwohl es unter den ganzen Irr-, Gas- und Spuklichtern viele stimmungsvolle Romane gibt (lese mich aktuell durch 100 Spuk-Romane, ebenfalls von Bastei, aber das sind Einzelromane).
Einfach mal das erste Heft antesten, Dennis, vielleicht gefällt es ja...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
hi zusammen :-) ,
Hmpfh...verkaufen sich diese Romantic-Thriller-Urban-Fantansy-Dinger immer noch so gut, das pausenlos nachgeschoben wird?
Jessica Bannister...ich dachte zuerst das wäre so etwas wie Jessica Jones, aber das war wohl Wunschdenken. ^^
Diese Spukgeschichten sind doch langsam wirklich out, warum machen die nicht mal etwas anderes? Was mit mehr Unterhaltungswert und Action!
Vor allem keine Neuauflagen bereits erschienener Geschichten mehr, sondern was neues.
Wie dem auch sei: Willkommen im Forum, Magiere. Ich überfalle dich einfach mal.
Du kannst nämlich gern in der Vorstell-Ecke einen Thread eröffnen und kurz etwas über dich schreiben.
https://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=50&sid=
Ansonsten wie immer der Hinweis von mir, einfach loszulegen. Hast du ja beim Cover-Voting und der Damona King Rezi schon richtig gemacht.
Ich freue mich über jeden frischen kleinen Beitrag zu Heft/Hörspiel/Film/whatever.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Lag es an "Jessica Bannister" oder am schlechten Timing?
Während es die Serie ja bei der Neuauflage nicht mal bis zum Abdruck aller alten Geschichten geschafft hat und eingestellt werden musste (wie in der Zeit auch "Dark Land" ), scheint Grusel ja inzwischen wieder zu boomen. Grusel und Phantasik.
Auch die ehemals eingestellten "UFO-Akten" konnten sich jetzt halten und mit neuen Roman ergänzt und fortgesetzt werden.
So gesehen lag es wohl am Timing.
Hätte beim aktuellen "John Sinclair"-Jubiläumshype auch "Dark Land" eine bessere Chance gehabt?
Ich glaube nicht, dass es an gutem oder schlechtem Timing liegt, ob eine Heftromanserie Erfolg hat oder nicht. Ich denke, Heftromanleser lesen immer irgendwie gegen den allgemeinen Trend "ihre Serien".
Im Moment laufen neben John Sinclair (mit Classics und Sonderedition) auch Zamorra, Maddrax, Ufo-Akten, Dorian Hunter, Das Haus Zamis und der Gespenster-Krimi, und ich denke, es hat einen Grund, der in den Serien bzw. Reihen selbst liegt, dass sie gekauft und gelesen werden. Jessica Bannister und Dark Land würden heute wieder genauso scheitern wie damals.
Ich denke auch, dass der Markt mit den jetzigen Serien/Reihen ziemlich gesättigt ist. Wenn du das mit schlechtem Timing meinst, dann spielt es sicher eine Rolle. Jetzt noch eine weitere Serie etablieren zu wollen halte ich für riskant.
Zitat: | |
|
__________________
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.