Das Titelbild stammt von Hans-Günter Hauptmann
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Dorian und Coco sind auf der Spur von d'Arcy der versucht die Burg vom Wesir zu übernehmen. War spannend und gut geschrieben auch wenn ich es doch etwas irritierend fand das d'Arcy plötzlich ein doch recht starker Dämon war. __________________
++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
__________________
Zitat:
Original von woodstock
...auch wenn ich es doch etwas irritierend fand das d'Arcy plötzlich ein doch recht starker Dämon war.
Gar nicht, denn die d'Arcys sind schon immer eine mächtige Familie gewesen. Wenn das nicht so richtig rüberkam, dann liegt das (einmal mehr) an Hans Kneifel.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Dieser Giesa-Roman hat mir nicht so gut gefallen wie seine beiden ersten Werke. Ich weiß nicht einmal genau, was mir nicht gefällt, aber mir war die ganze Handlung zu durchsichtig und sogar ein wenig fad. Aber trotzdem ist dieser Autor im Gegensatz zu Kneifel eine Bereicherung des Autorenteams. Ihm fallen wenigstens noch Ideen ein, was man von. einem gewissen Autor nicht gerade sagen kann.