GK – Band 165: Der goldene Götze
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Henry Taylor: Der Wassermann kommt Freitags nacht (sic!) __________________
Geisterkrimi Bd. 209, der zwar keine Geister aufwarten kann, sondern einen reinen Krimi darstellt - das Lesevergnügen ist aber trotzdem gewährleistet. Eine recht witzige Schreibe...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
CHACO, DAS HALBBLUT 1: Die Nacht des Bastards __________________
Verfasst von Dietmar Kuegler
E-Book aus der Edition Bärenklau
Erschien ursprünglich als Western-Taschenbuch Nr. 17 der Serie LOBO, der Einzelgänger mit gleichnamigen Titel im Jahre 1978 im Pabel-Moewig-Verlag. Verfasst von John Grey (= Dietmar Kuegler).
Sehr authentisch und kenntnisreich geschrieben, voller Dramatik und Tragik ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Sternenfaust Band 38
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Julie Wellsley: Das Schloß im Nebel (Gaslicht-Taschenbuch Bd. 31) __________________
Davon abgesehen, dass es gar nicht so arg viel Nebel gab, dafür eine Idee zu viel Schmusiwusi (aber das gehört natürlich in dieses Genre), war es eine recht spannende Angelegenheit; auch hier wieder eine überraschende Wendung zum Schluss, und sogar eine Prise Übersinnliches wurde spendiert.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Mythor Band 80
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Margot Bérard: Das Geheimnis von Crow´s Inn (Gaslicht-Taschenbuch Bd. 77) __________________
Dieser Roman der deutschen Autorin Margot Buresch ist eigentlich kein klassisches "Gaslicht", sondern mehr ein Krimi. Erwähnenswert an diesem Werk ist, dass dort eine Art Detektivin auftritt, die mit Vornamen Maud heißt, mit Nachnamen Goldman und als Hobby gerne strickt. Nun weiß ich nicht, ob Frau Buresch diese Figur schlichtweg geklaut oder, um ihr nicht unrecht zu tun, als Hommage an Miss Maud Silver (strickende Detektivin) aus den Werken der englischen Schriftstellerin Patricia Wentworth (1881-1961) geschaffen hat. Gleichwohl war dieser Kriminalroman unter dem Gaslicht-Signet ganz unterhaltsam-spannend geschrieben.
Nachtrag: Es handelt sich dabei tatsächlich um ein dreistes Plagiat des Romans Miss Silvers Wochenende von Patricia Wentworth, bei dem neben Struktur und Handlung ganze Textpassagen unverändert übernommen worden sind.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
GK – Band 150: Hundert Stufen zur Verdammnis
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Sternenfaust Band 39
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Mythor Band 81
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Paulette Warren: Die versteinerte Frau (Gaslicht-Taschenbuch Bd. 56) __________________
Der deutsche Titel ist zwar Unfug (es gibt im gesamten Roman keine versteinerte Frau), das Buch selbst ist aber sehr intelligent mit großem Fachwissen, viel Tragik in der Handlung und glaubwürdiger Personenschilderung geschrieben; einen Bonuspunkt gibt es für den interessanten Schauplatz.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene