Auf vielfachen Wunsch starte ich hier mal einen neuen Thread der sich mit den original Coverzeichnungen diverser Romanserien befassen soll.
Und damit wir hier auch gleich was zum Schauen haben, beginne ich mit 2 Neuerwerbungen von heute Vormittag (beide für jeweils 80 Euro).
Beide wurden wohl zunächst für das Spanische Comic "Escorpion" gezeichnet, und später auch Bastei, Marken und Kelter angeboten.
Das erste (von Cebollo) wurde dann noch bei John Sinclair 479, Mac Kinsey 11, Geister-Krimi und Gespenster-Geschichten verwendet.
Das zweite (von Porredon) wurde 1985 auch Bastei angeboten, und dann bei den Gespenster Geschichten verwendet.
Hätte vom Stil her sicher zu einem Gespenster-Krimi gepasst. Aber die Serie wurde ja 1985 eingestellt.
Auffällig ist mal wieder, wie von anderen Zeichnern "geklaut" wurde (vergleiche mit Dossier Negro 53 & Gespenster-Krimi 7)
Gerade in der Bucht entdeckt: http://www.ebay.de/itm/DAN-SHOCKER-Larry-Brent-Nr-70-ORIGINAL-COVER-AQUARELL-von-Lonati-SELTEN-/322211876273?hash=item4b05530db1:g:wnoAAOSwubRXFnun
Vielleicht ist das ja was für Euch. Man sollte aber nicht allzu lange warten. Die Auktion läuft nur noch ca. 18 Stunden.
Zitat:
Original von dark side
@Talis
Klasse . Bin gespannt, was Du uns in Zukunft noch so präsentieren wirst. Jedenfalls schön zu sehen, hier einen weiteren Grusel-Cover-Sammler begrüßen zu können.
Meine Sammlung besteht überwiegend aus Bilder der Dämonenkiller-Serie (Erstauflage, Zweitausgabe und Taschenbuch-Reihe) und diese werde ich euch im Laufe der nächsten Monate präsentieren.
Das Lutohin-Bild ist erstmals 1979 auf dem Dämonenkiller-Taschenbuch Nr. 56 "Coco und der Magier" erschienen. Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Talis am 13.08.2016 15:54.
Auf dem Tony-Ballard-Roman Nr. 152 "Die Tochter des Magiers" wurde es 1988 zum zweiten Mal veröffentlicht.
Auf der Nummer 30 des Geister-Krimis (2. Auflage) "Der Silberstab des Druiden" folgte schon zwei Jahre später - 1990 - die Drittveröffentlichung.
Die letzte und vierte Veröffentlichung war dann auf dem Professor Zamorra-Roman Nr. 694 "Eine Falle für Merlin" im Jahr 2001.
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Talis am 27.10.2016 16:13.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Talis am 27.10.2016 16:15.
Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von Talis am 27.10.2016 16:17.
Danke, Talis. Das Bild würde ich tatsächlich vom Fleck weg nehmen, VOM-FLECK-WEG! __________________
Fledermaus UND Vampirin UND Vollmond, das sind ja drei Sachen auf einmal, also eine Art dämonisches Überraschungsei.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
@dark side __________________
Ja, das wäre schön, aber ich weiß, dass er dieses Bild leider nicht besitzt (sonst wäre ich da längst schon eingestiegen).
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Talis am 25.08.2016 17:48.
Zitat:
Original von Olivaro
@dark side
Ja, das wäre schön, aber ich weiß, dass er dieses Bild leider nicht besitzt (sonst wäre ich da längst schon eingestiegen).
Stimmt, das Origingal-Bild besitze ich nicht, aber ich habe ein Foto-Negativ davon. Hatte ich mir mal vor über zwanzig Jahren besorgt, für ein Dämonenkiller-Projekt, daß ich dann leider nicht realisieren durfte...