__________________
"Rosebud" C.F.Kane
Zitat: | |
|
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Zitat: | |
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Alles meines: Foto, Schrank und Sammlerstück.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nicht schlecht.
Dann verrate mir doch noch ein letztes Geheimnis, dann ist für mich auch schluss hier mit OT Gespamme -
weshalb hat der Heyne Verlag damals eine Lizenz vergeben, ohne das Buch vorher selber raus zu bringen ??? Ist doch eigentlich ganz schön dämlich, oder?
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Da hatte Heyne nicht allzu viel zu verlieren, denn die Auflage der Edition Phantasia betrug nur 250 Exemplare. Und der handelsübliche King-Leser wusste kaum von der Existenz dieses Buches, da sich die EP zu dieser Zeit mehr oder minder noch im Fötus-Stadium befand und es daher nicht großartig beworben hat. Selbst wenn der Verlag an Heyne nur den Preis für 250 verkaufte Exemplare von dessen Paperback-Ausgabe hätte bezahlen müssen, hätten sowohl Heyne wie auch die Edition Phantasia eine Win-Win-Situation gehabt. Vielleicht war es aber auch nur eine Gefälligkeit von Heyne dem EP-Verleger Joachim Körber gegenüber, der ja in diesem Verlag als Herausgeber und Übersetzer (unter anderem auch Stephen King) arbeitete. So gesehen hat Stephen King hier ganz offensichtlich überreagiert, denn die 250 Sammlerstücke hatten für ihn keine finanziellen Nachteile, wegen a) der geringen Auflage und b) wegen der ohnehin erfolgten Lizenzzahlung. Für die Edition Phantasia als Kleinstverlag hingegen war das schon ein schmerzlicher Rückschlag.
Und wegen OT brauchen wir beide uns wohl keine Sorgen zu machen, viele Themen im Forum landen dort.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene