__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Was mir an dem Titelbild überhaupt nicht gefällt, ist: Wieso hält die Frau das Schwert derart in der Hand?
1. Welche Kraft muss sie in ihrer Hand haben, das gewiss nicht leichte Schwert so locker flockig an der beiderseitig scharfen Klinge zu halten, als wäre das Ding aus Plastik?
2. Warum überhaupt hält sie es so komisch und auch falsch in der Hand? Bloß um die Gewichtung auszutarieren?
3. Ihrem Gesichtsausdruck (soweit einer zu erkennen ist) nach zu urteilen scheint sie auf der Flucht zu sein oder zumindest durch irgendetwas ordentlich erschreckt zu werden. Da kann man noch viel mehr davon ausgehen, dass sie das Schwert am Griff gepackt hält, womöglich mit beiden Händen, um sich auf der Stelle verteidigen zu können. Ich würde es eher so machen ...
Fazit: Es scheint mir so zu sein, dass es dem Zeichner oder Maler (wohl eher Computerdesigner) nur darauf ankam, das riesige Schwert bildwirksam auf das Cover zu bannen. Vermutlich hält die Frau es bloß deshalb so "deppert" in der Hand, wie es wohl nie im Leben einem/einer Schwertkämpfer/in einfallen würde!
__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Ich fand den Roman so mittel. Die Ideen hinter dem Roman waren gut, aber die Jagd auf Sophie Blanc hätte sehr viel spannender sein können, und auch aus dem Filmteam auf dem Chateau Noir hätte mehr werden können. An manchen Stellen hatte ich gedacht, weil der Roman in Frankreich spielte, eine Begegnung mit Zamorra wäre auch nicht schlecht gewesen.
Leider ging es "schlecht" weiter. Diesmal wollte John nur einmal futtern, aber die Story zog sich ewig und es ist eigentlich nichts passiert. Die ganze Geschichte hätte man auf den Platz der Leserstory der Woche zusammenstaufen können.
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 11, Die Vagabunden 10, Atlantis Legenden 6